Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2017-06-14-Speech-3-103-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20170614.6.3-103-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Präsident Trump hat sich für den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen entschieden. Damit manövriert er sein Land ins klimapolitische Abseits. Zugleich erhöht er damit indirekt den Druck auf Europa und die anderen Unterzeichnerstaaten, ihre Verpflichtungen einzuhalten und zukünftig noch ambitionierte Ziele festzulegen. Als globale Wirtschaftsmacht steht die EU mehr denn je in der Pflicht, eine Führungsrolle beim internationalen Klimaschutz einzunehmen. Hierfür brauchen wir eine europäische Klimadiplomatie-Strategie. Das Europäische Parlament kann und muss bei der Ausarbeitung dieser Strategie wichtige Impulse geben. Ich setze mich seit einem Jahr dafür ein, dass es einen Initiativbericht zum Thema Klimadiplomatie im Ausschuss für Auswärtiges geben sollte. Beispielsweise plädiere ich dafür, dass unsere parlamentarischen Ausschüsse und Delegationen auf ihren weltweiten Reisen systematisch ihre Gesprächspartner nach der Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und ihrer nationalen Klimaschutzziele im Rahmen von COP21 befragen. Das gilt auch für unsere EU-Vertretungen in der Welt. Der Europäische Auswärtige Dienst in Brüssel muss finanziell und personell in die Lage versetzt werden, Europa als zentralen Player in der Klimadiplomatie zu stärken."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples