Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2017-05-17-Speech-3-577-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20170517.33.3-577-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Die Zahlen zeigen ja, dass die Angsthasen bei den Grünen, bei den Linken und bei den Rechten keine Bestätigung gefunden haben. Interessant ist nun, warum sich das Defizit in Korea in einen Überschuss für die Europäer verwandelt hat. Der Grund dafür liegt darin, dass der Won gegenüber dem Euro um 20 % aufgewertet worden ist. Da könnte man fragen: Ist das nicht ein Nachteil für Korea? Nein, ganz im Gegenteil! Denn wenn wir uns die Handelsstruktur anschauen, dann sehen wir, dass 30 % der Güter Ausrüstungsgüter sind, 20 % sind Verkehrsmittel, 12 % sind chemische Produkte. Also das stärkt die Leistungsfähigkeit Koreas. Und was uns angeht: Wegen dieser Abwertung von 20 % verkaufen wir unsere Produkte jetzt um 20 % billiger und wir kaufen auch koreanische Produkte um 20 % teurer ein. Diese Abwertung war eine Veränderung der zu Lasten Europas. Wir verschenken gewissermaßen Produkte, aber die Koreaner bauen ihre Volkswirtschaft damit auf, und wir kaufen koreanische Produkte zu teuer ein. Das ist auch die Quintessenz des Wechsels von einem Defizit gegenüber Japan zu einem Überschuss gegenüber Japan."@de2
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph