Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2017-04-26-Speech-1-228-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20170426.18.1-228-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Ja, es stimmt. Das Parlament hat sich sehr für dieses Europäische Jahr des Kulturerbes eingesetzt. Warum? Weil wir davon überzeugt sind, dass es eine große Chance ist, das greifbare und ungreifbare kulturelle Erbe den Bürgerinnen und Bürgern Europas näher zu bringen. Wir zeigen damit, wie groß die Vielfalt des kulturellen Erbes ist und dass es Kultur in Europa nie nur im Singular, sondern immer im Plural gibt. Und dass es für viele Bürgerinnen und Bürger eine große Chance ist, das zu erleben und zu erfahren, dass man von Kulturaustausch und Kulturdialog in der europäischen Geschichte immer profitiert hat. Es gibt Leute, die genau das jetzt in Frage stellen und zurück wollen zu kulturell homogenen Gesellschaften. Ich halte das für einen schweren Fehler. Deswegen deutlich zu machen, wie reich die europäische Kulturgeschichte ist, dass es um interkulturellen Dialog und interkulturelle Verständigung geht, darum, zu zeigen, dass Kulturaustausch die Menschen zusammengebracht hat und dass sie dadurch ein reicheres Leben haben, das ist das Ziel dieses Jahres des kulturellen Erbes. Dass die Menschen im Alltag die Möglichkeit haben, an dieser Reichtumgeschichte wirklich teilzuhaben, das verändert auf positive Weise ihren Alltag und auch ihr Zusammengehörigkeitsgefühl in der Europäischen Union. Wir zeigen damit: Wir haben mehr, was wir gemein haben, als das, was uns trennt."@de2
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph