Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2016-02-24-Speech-1-260-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20160224.15.1-260-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
". Herr Präsident! Ich darf noch einmal auf jene Aspekte eingehen, die sich in den Wortmeldungen vielleicht als deutlich erwiesen haben. Insbesondere möchte ich festhalten, dass die EURES-Verordnung ausdrücklich an zwei unterschiedlichen Punkten die aktuelle Diskussion aufgegriffen hat. Erstens wird die Freizügigkeit für Arbeitnehmer in Europa betont, bestätigt und gefordert, auch im EURES-Bericht. Das Zweite ist: Es wird gefordert, dass jede Diskriminierung – und das steht an erster Stelle – nach Staatsbürgerschaft und allen anderen Kriterien ebenfalls nicht zulässig ist. Ich glaube, unter den Beiträgen unserer Kollegen war es sehr wichtig zu lernen, dass auch für Behinderte ein wesentlicher Beitrag enthalten ist und dass auch die Traineeships und Praktika einen starken Stellenwert bekommen haben. Wir haben darauf extra geachtet. Lassen Sie mich abschließend zwei Bitten aussprechen, es sind keine Forderungen, aber wir werden sie sehr ausdrücklich wiederholen: Die eine Bitte geht an den Rat, die Mitgliedstaaten der EU zu motivieren, nicht bis zum letzten Moment der Zweijahresfrist zu warten, bis EURES implementiert wird. Die Bürger jedes Landes verdienen, von ihrer Regierung mit EURES perfekt vertraut gemacht zu werden. Das zweite Ersuchen geht an die Kommission, auch den Rat zu ermuntern, gezielte Kommunikationsarbeit für EURES zu entwickeln. EURES gab es schon, EURES war aber nicht so gut bekannt, es muss jetzt bekannt gemacht werden! Diese Bitte darf ich machen und freue mich, dass prominente Vertreter der Kommission aus der Verhandlung hier vertreten sind. Auf einen gemeinsamen Erfolg."@de2
lpv:spokenAs
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph