Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2016-02-24-Speech-1-206-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20160224.14.1-206-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Frau Präsidentin, sehr geehrte Kollegen! Das Europäische Semester wurde als Reaktion auf die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise eingeführt. Volkswirtschaftliche Ungleichgewichte sollten damit rechtzeitig erkannt werden, um neue Krisen zu verhindern.
Zwei Punkte sind mir bei der Diskussion besonders wichtig: Das Europäische Semester muss einerseits besser werden, es hat nicht immer die gewünschten Erfolge gebracht. Es gab zu viele und zu oft oberflächliche Empfehlungen, und die Mitgliedstaaten haben sich auch nicht immer an die Empfehlungen gehalten.
Zweitens: Wir diskutieren derzeit viel darüber, wie man Europa sozialer machen kann. Zur Bestimmung der volkswirtschaftlichen Situation werden dabei oft Sozialindikatoren genannt. Im Bericht finden wir drei Sozialindikatoren: Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit sowie die Beschäftigungsquote. Diese drei Indikatoren gehören meines Erachtens in den Betrachtungsprozess des Europäischen Semesters hinein. Allerdings fordere ich dann auch, dass alle anderen makroökonomischen Indikatoren weiterhin in derselben Anzahl und derselben Gewichtung erhalten bleiben. Auch hier müssen wir eine Balance der verschiedenen Indikatorengruppen halten."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples