Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2016-02-24-Speech-1-105-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20160224.13.1-105-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Mit Blick auf die Verhandlungen der letzten Tage bedanke ich mich vor allem auch – das kommt viel zu wenig zum Ausdruck – bei den Kollegen Brok, Gualtieri, Verhofstadt aus diesem Parlament, die mitgeholfen haben, dass es zu einer Einigung gekommen ist. Denn damit wurde garantiert, dass gemeinsam mit der Kommission das gemeinsame europäische Ganze nicht auf dem Altar nationaler Interessen geopfert wurde. Und daher gehe ich davon aus, dass die Bürgerinnen und Bürger – Manfred Weber hat sie zitiert – die Gemeinschaft stärken wollen und nicht herausgehen. Wenn das Vereinigte Königreich Nein sagt, gibt es ohnehin einen Prozess. Es wird ja nicht über das Abkommen abgestimmt, sondern über Nein oder Ja. Generell möchte ich aber sagen, dass jedes Referendum, das von Regierungen eingeleitet wird, eine Flucht aus der Verantwortung ist und eine Schwächung der parlamentarischen Demokratie."@de2
lpv:spokenAs
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph