Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2014-12-18-Speech-4-287-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20141218.27.4-287-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Ich habe für das Assoziierungsabkommen gestimmt, weil die Vereinbarung einer Freihandelszone und die im Abkommen eingegangenen Verpflichtungen Georgiens hin zu Rechtstaatlichkeit und Demokratie richtig und wichtig sind. Insbesondere für die Bürger Georgiens wird dieses Abkommen erhebliche Fortschritte bringen.
Ich halte es nicht für richtig, dass in dem Abkommen behauptet wird, Georgien sei ein europäischer Staat. Das ist nach geografischen Kriterien klar falsch, denn Georgien liegt in Vorderasien. Man mag sagen, dass Georgien kulturell eine europäische Tradition hat. Dem würde ich zustimmen, aber mit dieser Begründung wäre wohl auch Israel ein europäischer Staat. Ich halte es nicht für richtig, in dem Assoziierungsabkommen eine Festlegung über die Zugehörigkeit Georgiens zu Europa zu verankern, denn diese beiden Dinge haben nichts miteinander gemein: Die EU hat Assoziierungsabkommen auch mit vielen nichteuropäischen Staaten abgeschlossen. Aber angesichts der großen realen Vorteile des Abkommens insbesondere für die Bürger habe ich meine Bedenken gegen die Zuordnung Georgiens nach Europa hintangestellt. Stattdessen vermelde ich meinen Widerspruch in dieser Erklärung. Außerdem enthalte ich mich bei der zugehörigen Entschließung, weil auch dort die Zugehörigkeit Georgiens zu Europa behauptet wird."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples