Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2014-12-18-Speech-4-044-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20141218.4.4-044-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Mauretanien hat die Sklaverei 1981 offiziell abgeschafft, seit 2007 steht sie im Land unter Strafe. Doch in der Praxis besteht die Sklaverei fort. Nichtstaatliche Organisationen wie IRA Mauretanien und andere Organisationen, wie SOS Esclaves bringen Fälle von Sklaverei an die Öffentlichkeit. Die mauretanische Regierung wäre also gut beraten, die Arbeit dieser Organisationen ernst zu nehmen, ja, sie sogar als Unterstützung im Kampf für die Ausmerzung von Sklaverei zu sehen. Doch die Situation zeigt gerade das Gegenteil. Heute fordern wir mit dieser Entschließung die Regierung auf, ihren Druck, ihre Aktionen gegen die Antisklaverei-Aktivisten zu beenden. Wir fordern insbesondere, die jüngst erneut verhafteten Antisklaverei-Aktivisten freizulassen, allen voran Herrn Biram Dah Abeid, und verurteilen deren Verhaftung. Wer in Mauretanien die Sklaverei bekämpfen will, muss auch die Armut der vielen versklavten Menschen bekämpfen. Dazu gehört es, dass auch die Gruppe der Haratin die Möglichkeit erhalten, Land zu besitzen – Land, auf dem die Haratin seit Generationen arbeiten und das sie kultiviert haben. Die mauretanische Regierung ist hier gefordert, ernsthaft aktiv zu werden. Auch die internationalen Unternehmen, die in Mauretanien tätig sind, sind aufgefordert sicherzustellen, dass sie keine Zwangsarbeit oder Kinderarbeit nutzen. Es ist sicherlich auch die Aufgabe der EU, sicherzustellen, dass sie in keiner Weise, zum Beispiel auch in den Handelsbeziehungen mit Mauretanien und auch nicht indirekt, Sklavenarbeit toleriert."@de2
lpv:spokenAs
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph