Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2014-02-06-Speech-4-371-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20140206.46.4-371-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Ich spreche hier auch im Namen meiner Kollegin Niebler, der Vorsitzenden unserer Delegation für die Golfstaaten. Wir sehen die Lage in Bahrain mit Besorgnis. Natürlich kämpfen wir für Menschenrechte und wir fordern gerade in diesen drei konkreten Fällen, dass die Behörden unverzüglich handeln.
Auf der anderen Seite können wir hier nicht so einseitig diskutieren, wie dies manche getan haben. Mein erstes Gespräch mit einem bahrainischen Herrscher liegt 30 Jahre zurück. Schon damals sind dort die tektonischen Platten aufeinander geprallt: Sunniten und Schiiten, iranische Vorherrschafts- und Gebietsansprüche – und die gibt es noch heute. Und wir müssen sehen, dass Bahrain durchaus im Religionsdialog und in geopolitischen Ausgleichsversuchen und Friedensversuchen in der Region eine positive und konstruktive Rolle spielt. Das betrifft sowohl den König als auch den Kronprinzen.
Deshalb sollten wir energisch für die Menschenrechte eintreten, wie wir dies tun, aber auch ganz klar sagen, dass wir die Reform- und Friedensbemühungen im Land selbst unterstützen, dass wir für die Ansiedlung des Gerichtshofs und für einen Ausgleich sind!"@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples