Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-11-20-Speech-3-604-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20131120.66.3-604-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Eine angemessene Finanzierung der Forschungsaktivitäten ist von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie. Das gilt für die Forschungseinrichtungen und insbesondere für die Unternehmen selbst. Denn besonders die kleinen und mittelständischen Unternehmen haben innovative Ideen, für deren Weiterentwicklung und Umsetzung in die Praxis sie jedoch noch mehr Unterstützung brauchen.
Das beginnt schon mit einem einfacheren Zugang zu Forschungsprogrammen und endet letztendlich beim Wagniskapital. Dies alles muss auch in Zukunft – vor allem mit dem neuen KMU-Instrument – erfolgen!
Die Neuerungen in Horizont 2020 müssen auch dazu genutzt werden, um unsere industriepolitische Führungsrolle, beispielweise auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien, weiter auszubauen. Unbedingt hervorheben möchte ich die zukünftige Möglichkeit, Mittel aus dem Rahmenprogramm und Mittel aus den Strukturfonds miteinander zu verbinden. Es gilt daher künftig, die regionalen Stärken zu ermitteln, sie als Grundlage heranzuziehen und dafür einzusetzen, um intelligente und zielgerechte Investitionen anzuschieben. Wenn es uns jetzt noch gelingt, eine Vereinfachung bei der Antragstellung zu erreichen, wäre das endlich wieder einmal ein wirklich positives Signal aus Europa."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples