Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-11-20-Speech-3-591-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20131120.66.3-591-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Frau Präsidentin! Von den 80 Milliarden für Horizont 2020 veranschlagten Euro fließen allein 144 Millionen Euro in die Stammzellenforschung. Und um es gleich vorweg zu nehmen, der Fragesteller, Kollege Obermayr, hat das missverstanden: Es geht nicht darum, Stammzellenforschung generell zu verbieten, sondern die embryonaltötende Stammzellenforschung ist zu verbieten!
Sie ist ethisch untragbar und für mich vollkommen inakzeptabel. Es gibt Alternativen dazu, etwa im Bereich der adulten Stammzellen, des Nabelschnurblutes, wo Stammzellen gewonnen werden können, oder die sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen, die ebenfalls eine Alternative darstellen, bei der man keine Embryonen töten muss. Alternativen sind also vorhanden!
Und das ist auch das Anliegen der Bürger: 1 896 000 Menschen haben eine Petition an dieses Parlament unterschreiben, in der sie die Stammzellenforschung, die embryonaltötende Effekte hat, ablehnen.
Auch der Europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil im Verfahren Brüssel gegen Greenpeace vom 18. Oktober 2011 gesagt, dass es inakzeptabel ist, Verfahren zu patentieren, bei denen Embryonen vorher getötet werden müssen. Daher bitte ich Sie, diese beiden Quellen – d. h. die Bürger, die ihren Protest mit 1 896 000 Unterschriften für die Bürgerinitiative
zum Ausdruck gebracht haben und den Europäischen Gerichtshof – ernst zu nehmen und diese embryonaltötende Stammzellenforschungen zugunsten der Alternativen einzustellen. Das ist mein ethisches Anliegen. Wenn Sie dem nicht nachkommen, werde ich das nicht unterstützen können!"@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata |
""One of us""2
|
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples