Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-11-20-Speech-3-525-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20131120.63.3-525-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Frau Präsidentin! Die Verteilung der Arbeitsorte – das Parlament hat nur einen Sitz, nämlich Straßburg, lesen Sie den Vertrag! – kostet pro EU-Bürger 7 bis 12 Cent. Das ist weniger, als die Queen jeden Briten kostet. Dennoch bin ich dafür, dass man das einspart, indem man sich ganz auf Straßburg konzentriert. Das könnte man ohne Vertragsänderung tun.
Wir haben in Brüssel nicht einmal einen Plenarsaal, der alte ist kaputt und er ist nicht geeignet für ein dauerhaftes Plenum. Man plant doch in Wirklichkeit, für 1 Mrd. EUR im teureren Brüssel einen neuen Plenarsaal zu bauen, obwohl wir hier in Straßburg einen perfekten haben. Und das nennt man Einsparung! Man spricht vom Recht des Parlaments. Ausgerechnet die Kollegen, die dem Parlament überhaupt keine Rechte geben wollen, die entdecken plötzlich ihr Herz für Parlamentsrechte. Da sollten doch bei allen die Alarmglocken klingeln!
Hier ist es doch einfach eine Heuchelei, die stattfindet, aus gewissen Motiven, die wirklich sehr durchsichtig sind. Überall auf der Welt entscheidet über Hauptstadtfragen der Verfassungsgeber. Der Verfassungsgeber der EU sind die Staaten. Und deshalb muss man einfach ganz klar sagen: Ich appelliere an die Staaten, bleibt bei Straßburg, dem Symbol des Friedens, dem Symbol der Multikulturalität, dem Symbol der Diversifizierung und des Antizentralismus! Ausgerechnet die, die Brüssel zum Feindbild machen, wollen alles in Brüssel konzentrieren. Dann merkt man doch die Absicht und ist verstimmt!"@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples