Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-09-10-Speech-2-082-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20130910.10.2-082-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Auch als jahrzehntelanger Kassandra-Rufer im Bereich der Finanzmärkte musste man sich in jüngster Zeit schon die Augen reiben: die Manipulation des Interbanken-Indexes Libor, die Manipulation im Öl- und Gasbereich mit den nachfolgenden Untersuchungen bei BP, Statoil und Platts, weitere Manipulationen im Bereich der Derivate und der Rohstoffmärkte. Das war alles auch eine Folge des falsch verstandenen Neo-Liberalismus in der Tradition, muss man sagen, von Tony Blair und Gerhard Schröder.
Arlene McCarthy gehört jetzt zu denjenigen, die bei der Regulierung der Finanzmärkte in die Geschichtsbücher eingehen können, als eine, die aus einer Gruppe kommt und sich von Saulina zur Paulina wandelt. Es ist gut, was sie vorlegt, es ist sehr erfreulich! Der Geltungsbereich, die Definitionsvereinheitlichung, die Strafbestimmungen – da sind wir auf dem richtigen Weg. Peinlich genug, dass die USA bisher schon viel strengere Regelungen haben als wir. Aber es gibt noch sehr viel zu tun, Arlene! Es ist sehr schade, dass der Kommissar, der hier sitzt – und vielleicht kannst du ihn nochmals darauf ansprechen –, nicht wie angekündigt schon im Juni die Regulierung zu dem Bereich vorgestellt hat, in dem du hauptsächlich tätig bist, im Bereich des
und des Liikanen-Berichts."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples