Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-07-03-Speech-3-721-000"

PredicateValue (sorted: none)
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spoken text
"Herr Präsident, Frau Kommissarin, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf ein herzliches Dankeschön an das Ende dieser Aussprache setzen. Erstens ein Dank an die Kommission für die enge Zusammenarbeit. Vielen Dank auch an Kommissarin Reding dafür, dass sie heute Abend ausdrücklich für dieses Thema hier ist, da sie ja im Justizbereich auch davon betroffen ist. Ich bedanke mich bei den Ko-Berichterstattern, die mich vielfältig unterstützt haben, sei es Kollege Enciu, sei es Kollege Alvaro, von dem ich mir wünschte, dass er heute hier sein könnte. Ich möchte ihn ausdrücklich erwähnen und ihm Dank sagen. Danke an die Kollegin Nicolai, dass sie diese Rolle heute Abend hier übernommen hat. Ich bedanke mich beim Kollegen Timothy Kirkhope und bei all den vielen Kolleginnen und Kollegen. Wenn der Kollege Albrecht gerade eben gesagt hat, dass er Wasser in den Wein gießen möchte, haben wir doch eines miteinander erreicht, dass nämlich zumindest diejenigen nicht bestraft werden, die die Lücken aufzeigen. Wie gesagt, das sind sogenannte . Deshalb sind sie letztendlich aus der Strafrechtsrichtlinie ausgenommen, auch wenn wir seinen wichtigen Wunsch nicht mehr ganz haben durchsetzen können. Aber ich bedanke mich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit. Wir haben auch Fragen des Testens ausnehmen können. Damit setzen wir zumindest einen Baustein im Rahmen der vielen Bausteine, die bei der Bekämpfung der IT-Kriminalität, aber auch bei der Stärkung der Internetsicherheit gesetzt werden müssen, aber auch im Besonderen bei der Sensibilisierung in der eigenen Bevölkerung. Denn Kenntnisse im Umgang mit dem Internet sind eine der Kernkompetenzen, die wir erreichen müssen. Eine leise Ermahnung auch an die Mitgliedstaaten: Wenn sie um die Sicherheit ihrer eigenen Systeme und der eigenen kritischen Infrastrukturen besorgt sind, mögen sie nicht immer so erschrecken, wenn die Kommission fordert, dass auch Mitgliedstaaten Mindeststandards haben müssen."@de2
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:unclassifiedMetadata
lpv:unclassifiedMetadata
"minor cases"2
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20130703.52.3-721-000"1
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:videoURI
lpv:spokenAs

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph