Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-07-02-Speech-2-329-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20130702.39.2-329-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
".
Der nunmehr geänderte Vorschlag der Kommission ist aus meiner Sicht zu begrüßen. Es ist kürzlich nachgewiesen worden, dass regelmäßige technische Überwachungen in erheblichem Umfang zur Steigerung der Umweltfreundlichkeit, der Sicherheit und auch der Wirtschaftlichkeit beitragen – im Interesse der Verbraucher und Nutzer.
Die Harmonisierung der Überwachung führt zu einem echten „
“ in Europa, was die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kfz angeht. Der Vorschlag setzt Mindeststandards, wie beispielsweise die Minimumfrequenz für die technische Inspektion von vier und dann jeweils zwei Jahren, und hilft, die oben genannten Vorteile der Kontrollen für alle in Europa nutzbar zu machen.
Es ist aus meiner Sicht auch richtig, die Motorräder und deren technische Überwachung zunächst in der Verantwortung der Mitgliedstaaten zu belassen. Hier fehlt es in der Mehrzahl der Fälle an einer echten Binnenmarktrelevanz."@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples