Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2013-05-22-Speech-3-222-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20130522.19.3-222-000"1
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Frau Präsidentin! Ein großer sudetendeutscher Schriftsteller, Otfried Preußler, hat ein wunderbares Buch geschrieben: „Das kleine Gespenst“. Wir haben heute mit riesiger Mehrheit ein großes Gespenst verjagt, nämlich das Gespenst der sogenannten Klaus-Klausel, die aus nationalistischen Erwägungen und aus Gegnerschaft zum Vertrag von Lissabon das Schicksal von Millionen von Vertriebenen missbraucht hat, um für das tschechische Volk eine Benachteiligung bei der Grundrechtecharta zu erreichen. Ich bin froh, dass diese Benachteiligung des tschechischen Volkes in Sachen Grundrechte vermieden worden ist, nicht zuletzt auch, weil viele tschechische Repräsentanten gemeinsam mit sudetendeutschen Repräsentanten – und das war auch das Signal des Sudetendeutschen Tages vom letzten Wochenende – dafür sind, dass dieses Gespenst der Vergangenheit endlich verschwindet: der Ungeist des Nationalismus. Menschenrechte sind universell, Menschenrechte gelten für alle, Unrechtsdekrete sind inakzeptabel!"@de2
|
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata | |
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples