Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2012-04-18-Speech-3-220-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20120418.18.3-220-000"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@cs1
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@da2
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@el10
"I welcome the further development and the harmonisation achieved by this legal text, because improving cross-border mobility of workers is very much in the interests of the internal market.
Those affected need clear rules that they can rely on, and a lack of red tape – but, at the same time, it is also good that it is being made clear that posted workers cannot be replaced by other posted workers after the first worker’s posting is complete; there must be no jobs merry-go-round.
It is also a good thing that self-employed cross-border workers are being given better protection from unemployment."@en4
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@es21
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@et5
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@fi7
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@fr8
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@hu11
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@it12
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@lt14
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@lv13
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@mt15
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@nl3
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@pl16
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@pt17
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@ro18
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@sk19
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@sl20
".
Ich begrüße die Weiterentwicklung und die Anpassungen, die durch diesen Rechtstext geschaffen werden, weil es im ureigenen Interesse des Europäischen Binnenmarkts liegt, die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verbessern.
Hier brauchen die Betroffenen einerseits unbürokratische und klare Regeln, auf die sie sich verlassen können – gleichzeitig ist aber auch gut, dass klargestellt wird, dass entsandte Arbeitnehmer nicht durch andere entsandte Arbeitnehmer ersetzt werden können, nachdem die Entsendung des ersten Arbeitnehmers abgeschlossen ist: keine Karussellarbeitsverhältnisse.
Auch gut ist, dass Selbständige bei grenzüberschreitender Tätigkeit besser vor Arbeitslosigkeit geschützt werden."@sv22
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Andreas Schwab (PPE ),"18,5,20,15,1,19,19,14,14,16,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
"schriftlich"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples