Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2012-03-13-Speech-2-393-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20120313.17.2-393-000"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@cs1
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@da2
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@el10
"The Bologna process has, unfortunately, not developed in the way that was originally intended. This is disappointing for the many young people who see the European internal market as their future. For this reason, there is an urgent need for action. The Committee on the Internal Market and Consumer Protection is working on introducing an important improvement as part of the mutual recognition of professional qualifications. However, this is not enough. The Member States must also become more heavily involved in this area."@en4
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@es21
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@et5
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@fi7
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@fr8
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@hu11
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@it12
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@lt14
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@lv13
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@mt15
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@nl3
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@pl16
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@pt17
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@ro18
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@sk19
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@sl20
". Der Bologna-Prozess hat sich leider nicht so entwickelt, wie das ursprünglich angedacht war. Das ist enttäuschend für die vielen jungen Menschen, die den europäischen Binnenmarkt als ihre Zukunft ansehen. Deswegen muss hier dringend etwas getan werden. Der Binnenmarktausschuss arbeitet hier gerade an einer wichtigen Verbesserung im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen. Das wird jedoch nicht reichen, auch die Mitgliedstaaten müssen sich hier stärker einbringen!"@sv22
lpv:unclassifiedMetadata
"Andreas Schwab (PPE ),"18,5,20,15,1,19,19,14,14,16,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
"schriftlich"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Romanian.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
23http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph