Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2012-01-18-Speech-3-287-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20120118.24.3-287-000"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@cs1
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@da2
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@el10
". Mr President, Ms Hedegaard, the Group of the Progressive Alliance of Socialists and Democrats in the European Parliament would also like to congratulate you on your handling of the negotiations in Durban. The EU has demonstrated its strong leadership skills and this has paid off. I am also pleased about the climate diplomacy and the coalition of 120 states. I would like to see China joining our strategic coalition, alongside Africa. China is moving towards taking over worldwide responsibility. This would send out a signal to the US to bring an end to its policy of denial and to join the mainstream of international climate policy. We have prevented a fiasco and we have produced the road map which we will have to work on. There is, of course, a great deal for us to do at home. We have the gigatonne gap and if Europe wants to play a leading role, it will have to do more than it has in the past. I hope that there will be new initiatives which go beyond 20%. We must take the hot air out of Kyoto 2. The policy cannot really be credible with all these surplus certificates. I would like to encourage you to remain tough in the areas of aviation and shipping and to take new initiatives. It is totally absurd that the US Congress can pass a law banning airlines from taking part in our legislation. We must not allow this to happen and Parliament would like to see you maintaining your tough stance."@en4
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@es21
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@et5
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@fi7
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@fr8
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@hu11
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@it12
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@lt14
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@lv13
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@mt15
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@nl3
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@pl16
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@pt17
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@ro18
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@sk19
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@sl20
"Herr Präsident! Frau Kommissarin, auch von der sozialdemokratischen Fraktion einen Glückwunsch für Ihre Verhandlungsführung in Durban. Die EU hat Führungsstärke gezeigt; das hat sich ausgezahlt. Ich muss auch die Klimaschutzdiplomatie loben mit der Koalition dieser 120 Staaten. Ich würde mir wünschen, dass neben Afrika auch noch China in unsere strategische Koalition hineinkommt. China ist auf dem Weg, weltweit Verantwortung zu übernehmen. Das wäre auch ein Signal an die USA, ihre Verweigerungshaltung aufzugeben und mit in den der internationalen Klimaschutzpolitik zu kommen. Wir haben ein Fiasko verhindert und haben ein Produkt – diese Roadmap, an der wir arbeiten müssen. Es ist natürlich viel zu tun für uns zu Hause. Wir haben diese Gigatonnenlücke. Europa, wenn es führend sein will, muss noch mehr machen, als wir uns bisher vorgenommen haben. Ich hoffe, da kommen noch Initiativen, über 20 % hinauszugehen. Wir müssen die heiße Luft herausholen aus Kyoto 2. Das wäre keine wirklich glaubwürdige Politik, wenn diese überschüssigen Zertifikate drinbleiben würden. Ich würde Sie ermuntern, bei der Luftfahrt und bei der Schifffahrt hart zu bleiben und auch neue Initiativen zu ergreifen. Es ist ja geradezu absurd, dass der amerikanische Kongress ein Gesetz machen soll, um es den Airlines zu verbieten, an unserer Gesetzgebung teilzunehmen. Das dürfen wir nicht zulassen, und da ermuntert Sie das Parlament, hart zu bleiben."@sv22
lpv:unclassifiedMetadata
"Jo Leinen,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
"Mainstream"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
"im Namen der S&D-Fraktion"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Romanian.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
23http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph