Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2012-01-18-Speech-3-011-000"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20120118.2.3-011-000"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@cs1
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@da2
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@el10
"On account of the fact that we have the same number of candidates as positions, then, unless anyone objects, we can declare all 14 candidates elected. The precedence in the protocol, from the first Vice-President to the 14th, will be determined by the result of the ballot. In other words, we must hold a ballot either way."@en4
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@es21
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@et5
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@fi7
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@fr8
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@hu11
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@it12
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@lt14
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@lv13
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@mt15
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@nl3
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@pl16
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@pt17
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@ro18
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@sk19
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@sl20
"Da wir genauso viele Kandidaten haben wie Plätze, können wir, wenn niemand dagegen Einspruch einlegt, erklären, dass jetzt alle 14 Kandidaten gewählt sind. Die protokollarische Reihenfolge, also erster bis vierzehnter Vizepräsident, ergibt sich aus dem Wahlergebnis. Das heißt, wählen müssen wir so oder so."@sv22
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Der Präsident. −"18,5,20,15,1,19,14,16,11,2,22,7,3,10,13,9,21,17,12,8
|
lpv:videoURI |
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples