Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2011-11-30-Speech-3-066-000"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20111130.14.3-066-000"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@cs1
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@da2
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@el10
"Madam President, I have now listened to three speakers complaining about the surrender of sovereign rights. Therefore, I would like to ask my fellow Member whether he is aware that this has long since turned into bogus sovereignty which only exists on paper and that Europe can only act jointly as a sovereign power with regard to the USA, China and other large powers. We must exercise our sovereign rights jointly. Is that not what he means?"@en4
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@es21
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@et5
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@fi7
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@fr8
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@hu11
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@it12
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@lt14
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@lv13
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@mt15
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@nl3
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@pl16
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@pt17
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@ro18
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@sk19
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@sl20
"Frau Präsidentin! Ich höre jetzt schon den dritten Redner, der hier über Souveränitätsverzicht jammert. Deshalb möchte ich den Kollegen einmal fragen, ob er nicht weiß, dass das längst eine Scheinsouveränität ist, die nur auf dem Papier besteht, und dass wir Europäer nur gemeinsam gegenüber den USA oder China oder anderen Mächten souverän sein können. Wir müssen gemeinsam souverän werden. Meint er das nicht auch?"@sv22
lpv:unclassifiedMetadata
"Bernd Posselt (PPE ). -"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,13,3,21,9,17,12,8
lpv:videoURI

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Romanian.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
23http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph