Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2011-07-04-Speech-1-068-000"
Predicate | Value (sorted: none) |
---|---|
lpv:spokenAs | |
lpv:spokenAs | |
lpv:spokenAs | |
lpv:spokenAs | |
lpv:spokenAs | |
lpv:spokenAs | |
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:translated text |
"Mr President, Commissioner, ladies and gentlemen, what we have here is a very important proposal and a very important report. In my view, the very fact that we are having this debate demonstrates that in the past we allowed things to go on in the financial markets that had, in fact, been banned in casinos and state lotteries for years or even decades.
The rapporteur has rightly pointed out that, in the current situation, credit default swaps (CDSs) are being offered which insure something that may not even exist. In practice, the result – and this is also true in the current debate on the crisis in Greece – is that nobody knows how many CDSs actually exist, or what the consequences would be in the event that Greece should actually declare itself bankrupt. It is high time that we regulated this and ensured proper supervision. In so doing we can help draw up rules for the financial markets that are at least equal to those that apply when ordinary citizens visit a casino or play the lottery."@en4
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Klaus-Heiner Lehne,"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"18,5,20,15,1,19,14,16,11,22,7,2,10,3,13,21,9,17,12,8
|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20110704.21.1-068-000"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:videoURI | |
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@ro18
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@et5
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@sl20
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@mt15
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@cs1
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@sk19
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@lt14
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@hu11
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@pl16
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@sv22
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@fi7
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@da2
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@el10
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@nl3
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@lv13
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@es21
|
lpv:spoken text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@de9
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@pt17
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@it12
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Kollegen! Das ist ein sehr wichtiger Vorschlag und ein sehr wichtiger Bericht. Der Bereich, über den wir hier sprechen, ist in meinen Augen eigentlich das Synonym dafür, dass wir an den Finanzmärkten in der Vergangenheit Dinge zugelassen haben, die wir in Casinos und in der staatlichen Lotterie schon seit Jahren und Jahrzehnten verboten haben.
Der Berichterstatter hat mit Recht darauf hingewiesen, dass wir in der Situation sind, dass Kreditausfallversicherungen angeboten werden, die etwas versichern, was es möglicherweise gar nicht gibt. Das führt in der Praxis dazu, dass auch bei der aktuellen Debatte über die Griechenland-Krise niemand weiß, wie viele CDS es tatsächlich gibt und was die Konsequenzen wären, sollte es in Griechenland tatsächlich zu einer Zahlungsunfähigkeit kommen. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir hier regulieren, dass wir für eine vernünftige Aufsicht sorgen und damit auch einen Beitrag dazu leisten, dass sich zumindest auch an den Finanzmärkten Spielregeln entwickeln, die denen entsprechen, die für den normalen Bürger beim Casino-Besuch und bei Lotteriespielen auch gelten."@fr8
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples