Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2007-04-24-Speech-2-204"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20070424.43.2-204"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@cs1
"Hr. formand! Da jeg mente, at Pieper-betænkningen var god, ville jeg egentlig stemme for den, men eftersom begge mine ændringsforslag blev forkastet, endte jeg med at stemme imod. Jeg mener, at Tyrkiets tiltrædelse ville overgå EU's evne til at integrere gennem samhørighedspolitikken, og jeg er forbavset over, at et flertal her i Parlamentet ikke mener det samme. Mit andet ændringsforslag lyder som følger: "mener, at det af økonomiske og politiske grunde ikke er muligt at anvende principperne for EU's strukturpolitik på Tyrkiet". Det er muligt, at flertallet har stemt imod dette ændringsforslag i dag, men jeg er overbevist om, at mit synspunkt på længere sigt vil vise sig at være rigtigt."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, βασικά ήθελα να υπερψηφίσω την έκθεση Pieper γιατί την θεωρώ καλή, επειδή όμως απορρίφθηκαν και οι δύο τροπολογίες μου, τελικά την καταψήφισα. Με παραξενεύει το γεγονός ότι δεν συμφωνεί η πλειοψηφία του Σώματος με την άποψή μου ότι η ένταξη της Τουρκίας θα επιβάρυνε υπερβολικά τη δυνατότητα ολοκλήρωσης στο πλαίσιο της πολιτικής συνοχής της ΕΕ. Η δεύτερη τροπολογία μου είναι η εξής: «θεωρεί ότι δεν είναι δυνατόν εξαιτίας οικονομικών και πολιτικών λόγων να εφαρμοστούν οι βασικές αρχές της διαρθρωτικής πολιτικής της ΕΕ στην Τουρκία». Μολονότι σήμερα η πλειοψηφία καταψήφισε αυτήν την τροπολογία, εγώ είμαι πεπεισμένος ότι μακροπρόθεσμα η άποψή μου θα αποδειχθεί σωστή."@el10
"Mr President, believing the Pieper report to be a good one, I did actually want to vote in favour of it, but, since both my amendments were rejected, I have ended up voting against. My view is that the accession of Turkey would overstretch the EU’s capacity to integrate by means of its cohesion policy, and I am astonished that a majority in this House does not share it. My second amendment reads as follows: ‘believes that it is not possible, for financial and political reasons, to apply the principles of the EU’s structural policy to Turkey’. The majority may well have voted against this amendment today, but I am nonetheless convinced that my view will, in the longer term, be proved to be right."@en4
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@et5
"Arvoisa puhemies, koska Pieperin mietintö oli mielestäni hyvä, halusin oikeastaan äänestää sen puolesta, mutta koska molemmat tarkistuksistani hylättiin, äänestin lopulta mietintöä vastaan. Olen sitä mieltä, että Turkin liittyminen ylittäisi EU:n koheesiopolitiikan integraatiokyvyn. Minua hämmästyttääkin se, ettei parlamentin enemmistö ole samaa mieltä kanssani. Toinen tarkistukseni kuuluu seuraavasti: "katsoo, että EU:n rakennepolitiikan periaatteita ei taloudellisista ja poliittisista syistä voi mitenkään siirtää Turkkiin". Vaikka enemmistö äänestikin tänään tätä tarkistusta vastaan, olen silti vakuuttunut siitä, että näkemykseni osoittautuu pitkällä aikavälillä oikeaksi."@fi7
"Monsieur le Président, croyant que le rapport de M. Pieper était bon, j’ai réellement eu l’intention de voter en faveur de celui-ci, mais, depuis le rejet de mes amendements, j’ai fini par voter contre. Je pense que l’adhésion de la Turquie solliciterait excessivement les capacités de l’UE à intégrer au moyen de sa politique de cohésion et je suis étonné qu’une majorité de cette Assemblée ne partage pas ce point de vue. Mon deuxième amendement est le suivant: «croit qu’il n’est pas possible, pour des raisons financières et politiques, d’appliquer les principes de la politique structurelle de l’UE à la Turquie». La majorité peut avoir effectivement voté contre cet amendement aujourd’hui, mais je suis cependant convaincu que mon avis s’avérera fondé à long terme."@fr8
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@hu11
"Signor Presidente, reputando valida la relazione Pieper, volevo effettivamente votare a favore, ma poiché entrambi i miei emendamenti sono stati respinti, alla fine ho espresso voto contrario. Sono dell’avviso che l’adesione della Turchia costituirebbe una sollecitazione eccessiva della capacità di integrazione dell’Unione europea sulla base della sua politica di coesione, e sono stupefatto nel vedere che la maggioranza dell’Aula non condivide tale punto di vista. Il mio secondo emendamento recita: “ritiene impossibile trasferire i principi della politica strutturale dell’Unione europea alla Turchia, per motivi finanziari e politici”. Anche se la maggioranza oggi ha votato contro questo emendamento, sono comunque convinto del fatto che a più lungo termine si capirà che avevo ragione."@it12
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@lv13
"Mijnheer de Voorzitter, eigenlijk wilde ik voor het verslag-Pieper stemmen omdat ik het een goed verslag vind. Maar omdat mijn twee amendementen werden verworpen, heb ik uiteindelijk tegen het verslag gestemd. Het verbaast mij dat een meerderheid in dit Parlement mijn opvatting niet deelt dat de toetreding van Turkije het integratievermogen in het kader van het cohesiebeleid van de EU zou overbelasten. Mijn tweede amendement luidt als volgt: “is van mening dat het om financiële en politieke redenen onmogelijk is de beginselen van het structuurbeleid van de EU in Turkije toe te passen.” Al heeft de meerderheid vandaag tegen dit amendement gestemd, ik ben er toch van overtuigd dat mijn opvatting op de lange duur juist zal blijken te zijn."@nl3
"Senhor Presidente, por achar que o relatório Pieper é um bom relatório, foi minha intenção votar a favor do mesmo, mas, uma vez que as minhas duas alterações foram rejeitadas, acabei por votar contra. A minha opinião é a de que a adesão da Turquia iria romper a capacidade de a União Europeia ser integradora através da sua política de coesão, e espanta-me que a maioria da Assembleia não pense assim. A minha segunda alteração dizia o seguinte: “considera que não é possível, por razões financeiras e políticas, aplicar à Turquia os princípios da política estrutural da União Europeia”. A maioria pode ter votado contra esta alteração, mas, ainda assim, estou convencido de que, a longo prazo, se vai verificar que a minha perspectiva está certa."@pt17
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@ro18
"Herr Präsident! Ich wollte dem Bericht Pieper eigentlich zustimmen, weil ich ihn für einen guten Bericht halte. Da meine beiden Änderungsanträge aber abgelehnt worden sind, habe ich schließlich gegen den Bericht gestimmt. Ich bin verwundert darüber, dass eine Mehrheit in diesem Parlament meine Auffassung, dass der Beitritt der Türkei die Integrationsfähigkeit im Rahmen der Kohäsionspolitik der EU überlasten würde, nicht teilt. Mein zweiter Änderungsantrag lautet wie folgt: „ist der Auffassung, dass es aus finanziellen und politischen Gründen nicht möglich ist, die Grundsätze der EU-Strukturpolitik auf die Türkei zu übertragen“. Auch wenn die Mehrheit heute gegen diesen Änderungsantrag gestimmt hat, bin ich doch überzeugt, dass ich längerfristig mit dieser Auffassung Recht bekommen werde."@sl20
"Herr talman! Eftersom jag anser att Pieperbetänkandet egentligen är ett bra betänkande ville jag egentligen rösta för det, men eftersom båda mina ändringsförslag förkastades slutade det med att jag röstade mot det. Jag anser att Turkiets anslutning skulle innebära en överansträngning för EU:s förmåga att integrera med hjälp av sammanhållningspolitik, och det förvånar mig att inte en majoritet av parlamentet instämmer med mig i detta. Mitt andra ändringsförslag lyder som följer: ”Europaparlamentet anser att det är omöjligt, av ekonomiska och politiska skäl, att tillämpa EU:s principer för strukturpolitik på Turkiet.” Majoriteten har kanske röstat mot detta ändringsförslag i dag, men jag är ändå övertygad om att det på längre sikt kommer att visa sig att jag har rätt."@sv22
lpv:unclassifiedMetadata
"Albert Deß (PPE-DE ). –"18,5,20,20,15,1,1,19,14,16,11,13,9

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Romanian.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
23http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph