Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2007-02-01-Speech-4-099"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20070201.21.4-099"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze – wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@cs1
"I de sidste 15 år er der sket fremskridt i bekæmpelsen af fattigdom, om end langtfra i det omfang vi havde håbet på, for selv om det lykkes os at fremskynde et lands økonomiske udvikling, betyder det langtfra, at fattigdommen derved er blevet begrænset. Vi må ikke lade midler beregnet til mennesker, der lever under ugunstige forhold, sive væk i korrupte systemer eller blive anvendt til f.eks. indkøb af våben eller til afstivning af diktatoriske regimer.
Det er her, at effektiviteten skal kontrolleres bedre, hvis udviklingsmidler skal anvendes på rette sted og til de rette formål. Det kunne også være umagen værd at overveje at koncentrere dem om de såkaldte ankerlande, som kan sætte skub i udviklingen i en hel region, og vi bør også være åbne over for nye strategier, herunder anvendelse af mikrolån som et middel til at bringe de fattige permanent på fode igen."@da2
".
Κατά τα τελευταία δεκαπέντε χρόνια σημειώσαμε πρόοδο στην καταπολέμηση της φτώχειας, αν και πολύ μικρότερη από όσο ελπίζαμε, διότι ακόμα κι αν καταφέρουμε να προαγάγουμε την οικονομική ανάπτυξη μίας χώρας, αυτό δεν σημαίνει καθόλου ότι μειώνεται έτσι η φτώχεια. Οι πόροι που προορίζονται για εκείνους που ζουν σε μειονεκτικές συνθήκες δεν πρέπει να χάνονται μέσα σε διεφθαρμένα συστήματα ή να μπορούν να χρησιμοποιηθούν για σκοπούς όπως η αγορά όπλων ή η στήριξη δικτατορικών καθεστώτων.
Σε αυτό το σημείο πρέπει να υπάρξει καλύτερος έλεγχος της αποτελεσματικότητας προκειμένου οι πόροι για την ανάπτυξη να χρησιμοποιηθούν στα σωστά σημεία και για τους σωστούς σκοπούς. Επίσης, αξίζει ίσως τον κόπο να επικεντρωθούν στις καίριες χώρες που μπορούν να δώσουν ώθηση στην ανάπτυξη μίας ολόκληρης περιοχής. Επιπροσθέτως, πρέπει να είμαστε ανοιχτοί σε νέες προσεγγίσεις όπως για παράδειγμα η χρησιμοποίηση μικροπιστώσεων για να μπορέσουν οι φτωχοί να σταθούν οριστικά στα πόδια τους."@el10
"Over the past fifteen years we have made progress in combating poverty, albeit far from to the extent we had hoped, for even if we manage to drive a country’s economic development forward, this does not mean by a long chalk that poverty has thereby been reduced. Funds intended for those in disadvantaged circumstances must not be allowed to seep away into corrupt systems or be able to be used even for such things as the purchase of weaponry or the shoring up of dictatorial regimes.
It is here that effectiveness needs to be better monitored if development funds are to be applied in the right place and for the right purposes. It might also be worth considering concentrating them on what are termed ‘anchor countries’, which are capable of fast-forwarding a whole region’s development, and we should also be open to new approaches, including the use of microcredit as a means of getting the poor permanently back on their own feet."@en4
"Durante los últimos quince años hemos avanzado en la lucha contra la pobreza, aunque no en la medida que habíamos esperado, pues incluso si logramos que avance el desarrollo económico de un país, ello no significa que con ello se haya reducido la pobreza ni mucho menos. No debemos permitir que los fondos destinados a las personas desfavorecidas acaben en sistemas corruptos o incluso que se utilicen para fines tales como la compra de armamento o el apuntalamiento de regímenes dictatoriales.
Es en este aspecto en el debemos vigilar la eficacia si deseamos que los fondos para el desarrollo se dediquen en el lugar y al fin adecuados. Sería igualmente conveniente considerar la posibilidad de concentrar estos fondos en lo que se denomina «países de referencia», que son capaces de impulsar el desarrollo de toda una región, y también deberíamos mostrarnos abiertos a nuevos planteamientos, como el empleo de los microcréditos para que los pobres vuelvan a ponerse de pie de forma permanente."@es21
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@et5
"Olemme edistyneet köyhyyden torjunnassa viimeisten 15 vuoden aikana, vaikkakaan emme läheskään niin paljon kuin olimme toivoneet. Se, että jonkin valtion talouskehitystä onnistutaan vauhdittamaan, ei vielä missään tapauksessa tarkoita, että köyhyys on vähentynyt. Epäsuotuisissa oloissa eläville tarkoitettujen varojen ei saa antaa vuotaa korruptoituneisiin järjestelmiin, ja on varmistettava, ettei näitä varoja käytetä esimerkiksi jopa aseiden ostoon tai diktatoristen hallintojen tukemiseen.
Tehokkuutta on siksi valvottava paremmin, jotta kehitysapuvaroja käytetään oikeassa paikassa oikeisiin tarkoituksiin. Kannattaisi ehkä harkita myös varojen keskittämistä niin kutsuttuihin ankkurimaihin, jotka voivat nopeuttaa koko alueen kehitystä. Meidän on myös suhtauduttava avoimesti uusiin lähestymistapoihin, esimerkiksi mikroluottojen käyttöön, jotta köyhät saadaan takaisin omille jaloilleen."@fi7
"Ces quinze dernières années, nous avons accompli des progrès dans la lutte contre la pauvreté, mais nous sommes encore loin des résultats escomptés, parce que même si nous parvenons à promouvoir le développement économique d’un pays, cela ne signifie pas que la pauvreté y a été réduite. Les fonds destinés aux pays défavorisés ne doivent pas être engloutis dans des systèmes corrompus ni utilisés à des fins telles que l’achat d’armes ou le renforcement de régimes dictatoriaux.
C’est ici qu’il importe de mieux contrôler l’efficacité si nous voulons que les fonds pour le développement soient utilisés au bon endroit et pour les bons objectifs. Il serait également judicieux de les concentrer sur les «pays ancres», qui sont capables de doper le développement de toute une région, et d’être ouverts aux nouvelles approches, notamment le recours au microcrédit en tant que moyen de sortir définitivement les pauvres de la situation d’assistance."@fr8
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@hu11
"Negli ultimi quindici anni abbiamo fatto progressi nella lotta alla povertà, ma siamo ben lontani dai risultati che speravamo di ottenere; infatti, se anche riusciamo a fare progredire lo sviluppo economico di un paese, questo non significa affatto che la povertà si sia ridotta. Non dobbiamo permettere che i finanziamenti destinati a chi si trova in condizioni svantaggiate finiscano in sistemi corrotti o vengano utilizzati per obiettivi quali l’acquisto di armi o il sostegno di regimi dittatoriali.
E’ qui che occorre monitorarne meglio l’efficacia controllando se i fondi per lo sviluppo vengono destinati alla giusta sede e per gli scopi giusti. Si potrebbe anche prendere in considerazione l’ipotesi di concentrarli sui cosiddetti “paesi ancora” che sono in grado di accelerare lo sviluppo di un’intera regione e dobbiamo inoltre essere aperti a nuovi approcci, compreso l’utilizzo del microcredito come mezzo per far sì che i poveri possano stabilmente cavarsela da sé."@it12
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@lt14
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@lv13
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@mt15
"In de afgelopen vijftien jaar hebben wij weliswaar vooruitgang geboekt bij het bestrijden van de armoede, maar bij lange na niet in de mate die wij hadden gehoopt. Het bevorderen van de economische ontwikkeling van een land betekent namelijk nog lang niet dat daardoor ook de armoede wordt teruggedrongen. Geld dat voor het verbeteren van het lot van mensen in achterstandssituaties is bestemd, mag niet in corrupte systemen blijven hangen, laat staan voor de aankoop van wapens of voor het in stand houden van dictatoriale regimes gebruikt worden.
Daarom is er betere controle nodig op de doelmatigheid van onze steun; wij moeten controleren of onze ontwikkelingshulp op de juiste plaats en voor de juiste doelen wordt gebruikt. In dat verband zou het zeker nuttig kunnen zijn om te overwegen ons op de zogeheten ‘ankerlanden’ te concentreren, omdat deze een geweldige impuls kunnen geven aan de ontwikkeling van een hele regio. Daarnaast moeten wij voor nieuwe initiatieven open staan, zoals het verstrekken van microkredieten, omdat arme mensen hierdoor duurzaam op eigen benen kunnen staan."@nl3
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@pl16
"Durante os últimos quinze anos, fizemos progressos na luta contra a pobreza, embora estejamos longe dos resultados desejados. Com efeito, mesmo se conseguirmos promover o desenvolvimento económico de um país, isso está longe de significar que a pobreza tenha sido reduzida. Os fundos destinados aos países desfavorecidos não devem ser escoados para sistemas corruptos nem utilizados para fins como a compra de armas ou o reforço de regimes ditatoriais.
É aqui que importa controlar melhor a eficácia se quisermos que os fundos para o desenvolvimento sejam utilizados no local certo e para os objectivos certos. Valeria igualmente a pena ponderar concentrá-los nos denominados "países âncora", que são capazes de acelerar o desenvolvimento de uma região inteira, e deveríamos também estar abertos a novas abordagens, nomeadamente o recurso ao microcrédito como meio de fazer sair definitivamente os pobres da situação de dependência de ajuda."@pt17
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@ro18
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@sk19
".
In den letzten 15 Jahren haben wir Fortschritte bei der Armutsbekämpfung gemacht, jedoch bei weitem nicht im erhofften Ausmaß. Denn auch wenn wir die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes vorantreiben, bedeutet dies noch lange nicht, dass damit die Armut verringert wird. Gelder, die für vom Schicksal Benachteiligte bestimmt sind, dürfen nicht in korrupten Systemen versickern oder gar für Waffenkäufe oder Absicherung diktatorischer Regimes genutzt werden können.
In dieser Hinsicht werden wir eine bessere Wirksamkeitskontrolle benötigen, damit Entwicklungsgelder an der richtigen Stelle für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Überlegenswert wäre auch eine Konzentration auf so genannte Ankerländer, die eine ganze Region entwicklungspolitisch nach vorne katapultieren können. Zudem sollten wir für neue Ansätze - wie etwa die Vergabe von Kleinstkrediten, welche ja die Armen nachhaltig auf eigene Beine stellen – offen sein."@sl20
"Under de senaste femton åren har vi gjort framsteg när det gäller att bekämpa fattigdom, men inte alls i den utsträckning vi hoppats, för även om vi lyckas föra ett lands ekonomiska utveckling framåt innebär det inte på något sätt att fattigdomen därmed minskats. Medel avsedda för missgynnade grupper får inte tillåtas läcka ut i korrupta system eller rentav användas för exempelvis vapeninköp eller stöd till diktatoriska regimer.
Det är i detta sammanhang som effektiviteten måste övervakas bättre, så att utvecklingsstödet används där det ska och för rätt ändamål. Man skulle också kunna överväga att koncentrera stödet till vägledarländer som kan påskynda en hel regions utveckling, och vi bör också vara öppna för nya metoder, t.ex. användning av mikrokrediter som ett sätt att hjälpa fattiga att klara sig ekonomiskt på ett varaktigt sätt."@sv22
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Andreas Mölzer (ITS ),"18,5,20,20,15,1,19,14,16,11,13,9
"schriftlich"18,5,20,15,1,19,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples