Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2007-02-01-Speech-4-061"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20070201.13.4-061"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@cs1
"Hr. formand! Jeg vil gerne foreslå, at vi benytter os af muligheden i forretningsordenens artikel 168, stk. 2, og sender denne betænkning tilbage til fornyet udvalgsbehandling. Grunden til, at jeg siger dette, er, at jeg kender til problemet med artikel 90, og at man i betænkningen helt klart beskriver situationen for dalitterne, Indiens såkaldte urørlige, helt præcis, og det er ganske klart, at ingen iblandt os finder disse forhold tålelige, og vi er forpligtet til at gøre, hvad vi kan, for at ændre på dem. Men det lader til, at Indien har protesteret voldsomt over denne betænkning med den begrundelse, at den drejer sig om kastesystemet i Indien og dermed noget, der er en fast indgroet del af landets traditioner og kultur.
Derfor vil jeg bede Dem overveje, hvorvidt det er klogt, set i lyset af, hvad vi forsøger at gøre, at behandle betænkningen i udvalget igen, selv om resultatet af denne behandling på ingen måde vil adskille sig fra det foreliggende forslag til beslutning. Det vil imidlertid være en god idé at tale med de indiske myndigheder igen, for alt for ofte er det vi europæere, der løfter pegefingeren over for andre og fortæller dem, hvad de skal gøre, hvilket undertiden hindrer os i at nå vores mål, så jeg vil sige til Parlamentet, at det vil være klogest at gøre det på den måde."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, θα ήθελα να προτείνω να κάνουμε χρήση της δυνατότητας που δίνει το άρθρο 168 παράγραφος 2 του Κανονισμού μας και να γίνει αναπομπή αυτής της έκθεσης στην επιτροπή. Το λέω αυτό επειδή γνωρίζω το πρόβλημα του άρθρου 90. Η έκθεση ασφαλώς περιγράφει με ακρίβεια την κατάσταση των ντάλιτ, των επονομαζόμενων «άθικτων» της Ινδίας, και είναι επίσης προφανές ότι όλοι θεωρούμε αυτές τις συνθήκες απαράδεκτες και είμαστε υποχρεωμένοι να κάνουμε ό,τι μπορούμε για το θέμα αυτό. Ωστόσο, φαίνεται επίσης ότι η Ινδία προέβαλε σοβαρές αντιρρήσεις για την έκθεση αυτή επειδή αναφέρεται στο σύστημα των καστών στην Ινδία και, ως εκ τούτου, ασχολείται με κάτι που αποτελεί μέρος της παράδοσης και του πολιτισμού της χώρας αυτής.
Γι’ αυτό, ζητώ να εξεταστεί μήπως θα ήταν σκόπιμο προς το συμφέρον αυτού που επιδιώκουμε να ξανασυζητηθεί το θέμα στην επιτροπή, ακόμη κι αν το αποτέλεσμα που θα προκύψει έτσι αργότερα δεν διαφέρει καθόλου από την παρούσα πρόταση ψηφίσματος. Θα ήταν, ωστόσο, σκόπιμο να μιλήσουμε ξανά με τις αρχές της Ινδίας, διότι συμβαίνει πολλές φορές να επισημαίνουμε εμείς οι Ευρωπαίοι τα λάθη άλλων και να τους λέμε τι να κάνουν και αυτό τείνει να μας εμποδίζει στην επίτευξη των στόχων μας. Για τον λόγο αυτόν υποστηρίζω ότι είναι πιο σοφό να ενεργήσουμε με αυτόν τον τρόπο."@el10
"Mr President, I would like to suggest that we avail ourselves of the option provided by Rule 168(2) of our Rules of Procedure and send this report back to the committee. The reason I have for saying this is that I am familiar with the problem of Article 90 and that this report surely describes the situation of the Dalits, India’s so-called untouchables, in accurate terms, it is no less apparent that nobody among us finds these conditions tolerable, and we are obliged to do whatever we can about them. However, it also appears that India has raised serious objections to this report on the grounds that it discusses the caste system in India and hence something that is part and parcel of that country's traditions and culture.
I would, then, ask that consideration be given to whether it might be well-advised, in the interests of what we are trying to do, to discuss this again in the committee, even if what emerges from it later on differs from the present motion for a resolution in no respect whatever. We would, however, be well advised to talk to the Indian authorities again, since it is all too often we Europeans who wag the finger at others and tell them what to do, which tends to hinder us from achieving the objectives we seek, so I put it to the House that this would be a wiser course of action."@en4
"Señor Presidente, sugiero que hagamos uso de la opción que nos ofrece el apartado 2 del artículo 168 del Reglamento y devolvamos este informe a la comisión competente. Lo digo porque conozco muy bien el problema que plantea el artículo 90 y que este informe describe sin duda la situación de los
los denominados intocables de la India, en términos precisos; no obstante, ninguno de nosotros encontramos aceptables estas condiciones y estamos obligados a hacer todo lo posible al respecto. Sin embargo, al parecer India ha formulado serias reservas sobre este informe porque trata del sistema de castas de ese país y, por ende, algo que forma parte integrante de sus tradiciones y cultura.
Entonces me gustaría que se considerase si sería oportuno, a los fines que perseguimos, volver a debatir este punto en la comisión parlamentaria, incluso si el resultado no difiere en absoluto de la presente propuesta de resolución. No obstante, sería conveniente volver a hablar con las autoridades indias, ya que muy a menudo los europeos apuntamos con el dedo a los demás y les decimos lo que deben hacer, algo que suele impedir que alcancemos los objetivos que perseguimos, por lo que propongo a esta Cámara que esta sería una actitud más sensata."@es21
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@et5
"Arvoisa puhemies, ehdotan, että käytämme parlamentin työjärjestyksen 168 artiklan 2 kohdan nojalla mahdollisuutta palauttaa asia valiokuntakäsittelyyn. Ehdotan tätä, koska tiedän 90 artiklaan liittyvän ongelman. Tässä päätöslauselmassa kuvaillaan epäilemättä totuudenmukaisesti Intian kastittomien, niin kutsuttujen koskemattomien, tilannetta, ja on selvää, ettei kukaan meistä hyväksy heidän olojaan. Olemme siksi velvollisia tekemään kaikkemme asian korjaamiseksi. Intia on kuitenkin esittänyt voimakkaita vastalauseita tätä päätöslauselmaa vastaan, koska siinä käsitellään Intian kastilaitosta ja näin ollen asiaa, joka on osa Intian perinnettä ja kulttuuria.
Pyydän siksi harkitsemaan, olisiko tästä asiasta tavoitettamme ajatellen järkevää keskustella uudelleen valiokunnassa, vaikkei se, mitä sen jälkeen päätetään, eroaisi millään lailla nyt esillä olevasta päätöslauselmasta. Asiasta olisi kuitenkin hyvä keskustella vielä Intian viranomaisten kanssa, koska me eurooppalaiset usein heristämme muille sormea ja neuvomme, mitä niiden on tehtävä, mikä pikemminkin estää meitä saavuttamasta tavoitteitamme. Parlamentin olisi siis mielestäni viisasta menetellä ehdottamallani tavalla."@fi7
"Monsieur le Président, je propose que nous nous servions de l’option de l’article 168, paragraphe 2, de notre règlement et que nous renvoyions ce rapport en commission. Je connais le problème de l’article 90 et ce rapport décrit certainement en termes précis la situation des Dalits, la caste dite des intouchables en Inde. Il est tout aussi évident que tout le monde ici trouve ces conditions intolérables et nous sommes obligés de faire tout ce qui est en notre pouvoir. Néanmoins, il semble aussi que l’Inde ait soulevé de sérieuses objections à ce rapport au motif qu’il remet en cause le système des castes en Inde et qu’il touche par conséquent à un aspect des traditions et de la culture de ce pays.
Je me demande donc s’il ne serait pas judicieux, dans l’intérêt de ce que nous tentons de faire, de rediscuter de cela en commission, même si ce qui ressort de cette discussion plus tard ne diffère nullement de la proposition de résolution actuelle. Toutefois, nous ferions bien de parler à nouveau aux autorités indiennes, car nous sommes trop souvent prompts, nous les Européens, à tancer les autres et à leur dire ce qu’ils doivent faire, ce qui a tendance à nous empêcher d’atteindre les objectifs que nous poursuivons. Je propose donc au Parlement d’adopter cette ligne de conduite."@fr8
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@hu11
"Signor Presidente, suggerisco di avvalerci della possibilità prevista dall’articolo 168, paragrafo 2, del Regolamento e di rinviare la relazione in commissione. La mia richiesta è motivata dal fatto che conosco il problema posto dall’articolo 90 e, benché questa relazione descriva senza dubbio accuratamente la situazione dei
i cosiddetti intoccabili indiani, è altrettanto evidente che nessuno di noi ritiene accettabili tali condizioni, e abbiamo il dovere di fare tutto il possibile al riguardo. Tuttavia, sembra anche che l’India abbia sollevato serie obiezioni in merito alla relazione poiché questo documento mette in discussione il sistema di caste indiano e, di conseguenza, un aspetto che fa parte delle tradizioni e della cultura di quel paese.
Vorrei pertanto chiedere, in vista dei nostri obiettivi, di valutare l’opportunità di affrontare nuovamente la questione in sede di commissione, anche se l’esito della discussione dovesse essere assolutamente identico all’attuale proposta di risoluzione. Sarebbe però opportuno parlare nuovamente con le autorità indiane, poiché noi europei puntiamo troppo spesso il dito contro gli altri dicendo loro che cosa devono fare, atteggiamento che tende a ostacolare la realizzazione dei nostri obiettivi. Chiedo quindi all’Assemblea di valutare l’opportunità di intraprendere questa azione."@it12
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@lt14
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@lv13
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, ik zou willen voorstellen om overeenkomstig artikel 168, lid 2, van het Reglement van de mogelijkheid gebruik te maken om dit verslag terug te verwijzen naar de parlementaire commissie en wel op de volgende gronden: ik ben op de hoogte van de problematiek rondom artikel 90. In dit verslag wordt de situatie van de Dalits in India, de zogenaamde onaanraakbaren, ongetwijfeld op treffende wijze beschreven. Duidelijk is ook dat niemand van ons deze gebeurtenissen in India goedkeurt en dat wij verplicht zijn al het mogelijke te doen om hier verandering in te brengen. Tegen dit verslag zijn echter vanuit India aanzienlijke bezwaren gemaakt, omdat het probleem te maken heeft met het kaste-systeem dat in dat land onderdeel uitmaakt van de traditie en cultuur.
Daarom wil ik graag in overweging geven of het gezien het doel dat wij willen verwezenlijken, niet verstandig is om dit verslag naar de parlementaire commissie terug te verwijzen. Het maakt daarbij niet uit of wij vervolgens wellicht precies hetzelfde besluit nemen zoals dat nu ook in de ontwerpresolutie wordt voorgesteld. Het zou mijns inziens verstandig zijn om nog eens met de Indiase autoriteiten te overleggen, omdat wij al te vaak worden aangemerkt als die Europanen die met hun belerende wijsvinger anderen terecht willen wijzen. Uiteindelijk doet dat meer kwaad dan goed voor het doel dat wij willen verwezenlijken. Daarom zou het volgens mij verstandig zijn om op deze manier te werk te gaan."@nl3
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@pl16
"Senhor Presidente, proponho que façamos uso da possibilidade prevista no n.º 2 do artigo 168.º do nosso Regimento e procedamos à devolução deste relatório à comissão, e isto pelas seguintes razões: conheço bem o problema do artigo 90.º e este relatório descreve certamente em termos precisos a situação dos Dalits, a casta dita dos intocáveis na Índia, sendo igualmente evidente que nenhum de nós considera estas condições toleráveis e que nos sentimos obrigados a fazer tudo o que pudermos a este respeito. No entanto, parece-me também que a Índia levantou sérias objecções a este relatório pelo facto de pôr em causa o sistema de castas na Índia e, consequentemente, algo que faz parte integrante das tradições e da cultura do país.
Peço, assim, que ponderemos se, no interesse daquilo que tentamos fazer, não seria mais acertado voltar a discutir este assunto na comissão, mesmo que aquilo que venha posteriormente a ser decidido não difira em ponto nenhum da proposta de resolução actual. Seria aconselhável, no entanto, falar novamente com as autoridades indianas, pois demasiadas vezes somos nós, os Europeus, a apontar o dedo a outros e a dizer-lhe o que devem fazer, o que acaba por prejudicar mais do que beneficiar os objectivos que perseguimos. Ponho pois à consideração da Assembleia este procedimento mais sensato."@pt17
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@ro18
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@sk19
"Herr Präsident! Ich möchte anregen, von der Möglichkeit gemäß Artikel 168 Absatz 2 unserer Geschäftsordnung Gebrauch zu machen und diesen Bericht an den Ausschuss rückzuüberweisen, und zwar aus folgenden Gründen: Die Problematik des Artikels 90 ist mir geläufig; in diesem Bericht wird die Lage der Dalits, der so genannten Unberührbaren, in Indien sicherlich zutreffend beschrieben, und ebenso klar ist, dass niemand von uns diese Zustände billigt und wir verpflichtet sind, das Mögliche zu tun. Gegen den Bericht sind aber naheliegenderweise aus Indien beträchtliche Einwände gekommen, weil er sich mit dem Kastensystem in Indien und damit mit etwas befasst, was dort Teil der Tradition und der Kultur ist.
Deswegen bitte ich zu erwägen, ob es nicht im Interesse dessen, was wir wollen, klug wäre, im Ausschuss noch einmal darüber zu reden, selbst wenn das, was nachher beschlossen wird, sich überhaupt nicht vom jetzigen Entschließungsantrag unterscheidet. Aber es wäre klug, noch einmal mit den indischen Behörden zu reden, weil wir allzuoft als Europäer die sind, die mit erhobenem Zeigefinger andere belehren, was im Ergebnis den Zielen, die wir vertreten, eher schadet als nutzt. Deswegen bitte ich, klugerweise so zu verfahren."@sl20
"Herr talman! Jag skulle vilja föreslå att vi utnyttjar den möjlighet som ges i artikel 168.2 i arbetsordningen och återförvisar detta betänkande till utskottet. Jag säger detta därför att jag känner till svårigheten med artikel 90 och därför att detta betänkande säkert innehåller en korrekt beskrivning av situationen för daliterna, Indiens så kallade oberörbara. Det är uppenbart att ingen av oss ser dessa förhållanden som acceptabla, och vi är skyldiga att göra allt vi kan för att åtgärda dem. Indien tycks dock också ha framfört allvarliga invändningar mot detta betänkande, eftersom det rör kastsystemet i Indien och därmed något som är en väsentlig del av landets traditioner och kultur.
Jag skulle därför vilja att vi överväger om det kanske är lämpligt, med tanke på vad vi försöker uppnå, att på nytt diskutera detta i utskottet, även om det som sedan framkommer inte på något sätt avviker från det aktuella resolutionsförslaget. Det vore dock klokt av oss att tala med de indiska myndigheterna igen, eftersom det alltför ofta är vi européer som hytter med fingret åt andra och säger åt dem vad de ska göra, vilket ibland hindrar oss från att nå de mål vi eftersträvar. Jag föreslår detta för parlamentet som ett förnuftigare sätt att agera."@sv22
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Hartmut Nassauer (PPE-DE ). –"18,5,20,15,1,19,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples