Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2007-02-01-Speech-4-044"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20070201.5.4-044"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@cs1
"Præsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Det er mig en stor ære at kunne byde Dem velkommen til Europa-Parlamentet. Selv om det ikke er første gang, De har besøgt Parlamentet, er det første gang, De har gjort det som præsident for en ny medlemsstat, og det er i den egenskab, jeg byder Dem velkommen til vores europæiske familie.
På vegne af borgerne i EU, som vi her i Parlamentet repræsenterer, vil jeg gerne endnu en gang udtrykke min glæde over, at Deres land er blevet medlem af EU, og jeg vil også gerne fokusere på den historiske betydning af den udvidelse af EU, der fandt sted den 1. januar i år. Det tog mere end 60 år, før Deres land vendte tilbage til et frit Europa, og før vores kontinent blev genforenet.
Bulgariens kultur er gammel, og landet ligger ved en korsvej mellem øst og vest. Man hævder, at dette er placeringen af den ældste stat i Europa, som blev grundlagt af Zar Asparuch in 1681. Bulgarien er Orpheus' og Eurydices hjemland, hjemsted for thrakerne og for Dionyseus, men alligevel udtrykkes der så stor længsel efter Europa af Elias Canetti, vinderen af Nobelprisen i litteratur, som blev født i Rustchuk i Bulgarien, og som skrev: "resten af verden blev kaldt Europa, og når man rejste op ad Donau til Wien, sagde folk, at han var taget til Europa, for det var der, Europa begyndte".
Denne længsel efter Europa knyttes i bulgarernes hjerter sammen med den dybfølte bevidsthed om at have befundet sig i Europas hjerte siden tidernes morgen. Ved at fortælle historien om sin barndom søgte Canetti at fremskynde Europas genforening. Deres lands tiltrædelse symboliserer endnu en gang, hvad Europa i virkeligheden er, en konkret, daglig følelse af at have en fælles sjæl, den europæiske sjæl, der ikke kender nogen grænser, når den giver det europæiske projekt mening.
Deres land, præsident Parvanov, bringer en rig kulturel og intellektuel arv med sig, og bidrager dermed til den gensidige berigelse af EU og af Bulgarien. Deres land og frem for alt dets befolkning fortjener en særlig tak for den store indsats gennem de senere år og for viljen til at gennemføre reformer. De har gjort store fremskidt. De har gennemført mange reformer inden for et forholdsvis kort tidsrum. Disse fremskridt og triumfer fortjener at blive mindet i dag, men jeg vil gerne tilføje en ting: Nemlig at vi håber og er overbeviste om, at de reformer, der fortsat er behov for, vil blive gennemført med den samme beslutsomhed.
Hr. præsident, Europa-Parlamentet er stolt over og glæder sig over sine 18 nye bulgarske medlemmer. Jeg er også glad for at kunne byde den nye bulgarske kommissær velkommen. Vi ser også frem til at byde de medlemmer, som Deres land vælger ved det første valg til Europa-Parlamentet i maj, velkommen. Sammen med bulgarerne i Kommissionen og Rådet vil vores nye medlemmer arbejde på den fortsatte udvikling af vores europæiske hjem.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@da2
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@de9
"Πρόεδρε Parvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Είναι μεγάλη μου τιμή να σας καλωσορίζω στο Ευρωπαϊκό Κοινοβούλιο. Μολονότι δεν είναι η πρώτη σας επίσκεψη στο Σώμα, είναι η πρώτη φορά που το επισκεπτόσαστε ως Πρόεδρος ενός νέου κράτους μέλους και έτσι σας καλωσορίζω στην ευρωπαϊκή μας οικογένεια.
Εξ ονόματος των πολιτών της Ευρωπαϊκής Ένωσης, τους οποίους εκπροσωπεί το Σώμα, θα ήθελα να σας εκφράσω για άλλη μια φορά τη χαρά μου για την ένταξη της χώρας σας στην Ευρωπαϊκή Ένωση. Θα ήθελα επίσης να επισημάνω και πάλι την ιστορική σημασία της διεύρυνσης της Ευρωπαϊκής Ένωσης που έγινε την 1η Ιανουαρίου 2007. Χρειάστηκαν περισσότερα από 60 χρόνια για να επανέλθει η χώρα σας στην ελεύθερη Ευρώπη και να επανενωθεί η ήπειρός μας.
Η Βουλγαρία είναι μία χώρα με αρχαίο πολιτισμό και βρίσκεται σε ένα σταυροδρόμι μεταξύ Ανατολής και Δύσης. Λέγεται πως είναι το αρχαιότερο ευρωπαϊκό κράτος, που ιδρύθηκε το 1681 από τον τσάρο Asparuch. Η Βουλγαρία είναι η χώρα του Ορφέα και της Ευρυδίκης, η πατρίδα των Θρακών και του Διονύσου, κι όμως, πόση νοσταλγία για την Ευρώπη βγαίνει μέσα από τα λόγια του τιμημένου με το Νόμπελ λογοτεχνίας Elias Canetti που γεννήθηκε στο Rustchuk της Βουλγαρίας, όταν γράφει: «Εκεί, ο υπόλοιπος κόσμος ονομαζόταν Ευρώπη κι όταν κάποιος πήγαινε ανεβαίνοντας τον Δούναβη στη Βιέννη, έλεγαν ότι πηγαίνει στην Ευρώπη, γιατί εκεί άρχιζε η Ευρώπη».
Αυτή η επιθυμία για την Ευρώπη συνδυάζεται στις καρδιές των Βουλγάρων με τη βαθιά επίγνωση ότι βρίσκονταν από αμνημονεύτων χρόνων στο κέντρο της. Διηγούμενος την ιστορία των παιδικών του χρόνων, ο Canetti ήθελε να προωθήσει την επανένωση της Ευρώπης. Η προσχώρηση της χώρας σας συμβολίζει γι’ άλλη μια φορά τι είναι στην ουσία η Ευρώπη: η καθημερινή απτή εμπειρία ότι έχουμε μια κοινή ψυχή, την ευρωπαϊκή ψυχή που αψηφά τα σύνορα και δίνει νόημα στο ευρωπαϊκό έργο.
Η χώρα σας, Πρόεδρε Parvanov, φέρνει μαζί της μια πλούσια πολιτιστική και πνευματική κληρονομιά, συμβάλλοντας κατ’ αυτόν τον τρόπο στον αμοιβαίο εμπλουτισμό της Ευρωπαϊκής Ένωσης και της Βουλγαρίας. Η χώρα σας, και κυρίως οι πολίτες της, αξίζουν τις ιδιαίτερες ευχαριστίες μας για τις μεγάλες προσπάθειες που κατέβαλαν τα προηγούμενα χρόνια και για την προθυμία τους για μεταρρυθμίσεις. Έκαναν μεγάλες προόδους. Πολλές μεταρρυθμίσεις έγιναν σε σχετικά σύντομο χρονικό διάστημα. Σήμερα πρέπει να τιμήσουμε αυτές τις προόδους και επιτυχίες, θα ήθελα ωστόσο να προσθέσω κάτι: ελπίζουμε και είμαστε πεπεισμένοι ότι οι μεταρρυθμίσεις που απαιτούνται ακόμα, θα υλοποιηθούν με την ίδια αποφασιστικότητα.
Κύριε Πρόεδρε, το Ευρωπαϊκό Κοινοβούλιο αισθάνεται χαρά και υπερηφάνεια για τα 18 νέα μέλη του από τη Βουλγαρία. Αισθάνομαι κι εγώ χαρά διότι έχω την ευκαιρία να καλωσορίσω τη νέα Επίτροπο από τη Βουλγαρία. Επίσης, περιμένουμε όλοι με χαρά να καλωσορίσουμε τα μέλη που θα εκλεγούν στη χώρα σας για πρώτη φορά στις εκλογές για το Ευρωπαϊκό Κοινοβούλιο τον Μάιο. Οι νέοι μας συνάδελφοι θα εργαστούν για την επέκταση του ευρωπαϊκού μας σπιτιού μαζί με τους Βουλγάρους στην Επιτροπή και το Συμβούλιο.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@el10
"President Parvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
I am greatly honoured to be able to welcome you to the European Parliament. Although this is not the first time you have visited this House, it is the first time you have done so as the President of a new Member State, and it is as such that I welcome you to our European family.
On behalf of the citizens of the European Union, whom we in this House represent, I wish once more to express my joy at your country’s accession to the European Union, and would also again like to highlight the historic significance of the enlargement of the European Union that occurred on 1 January this year. It took over sixty years for your country to be restored to a free Europe and for our continent to be reunited.
Bulgaria’s culture is an ancient one, and the country is situated at a crossing point between East and West. It is claimed to be the site of the oldest state in Europe, founded by Tsar Asparuch in 1681. Bulgaria is the country of Orpheus and Eurydice, the home of the Thracians and of Dionysus, yet there is such great longing for Europe expressed in the words of Elias Canetti, the Nobel prize winner for literature, who was born in Rustchuk in Bulgaria, and who wrote: ‘there, the rest of the world was called Europe, and when someone travelled up the Danube to Vienna, people said he gone to Europe, for that was where Europe began’.
This longing for Europe is combined, in the hearts of Bulgarians, with the profound awareness of having been at its heart since time immemorial. By telling the story of his childhood, Canetti sought to bring forward the reunification of Europe. Your country’s accession symbolises once more what Europe is in essence, the experience, made tangible in day-to-day life, of possessing a common soul, that European soul that disregards borders in giving meaning to the European project.
Your country, President Parvanov, brings with it a rich cultural and intellectual heritage, thereby contributing to the mutual enrichment of the European Union and of Bulgaria. Your country, and, above all, its people, deserve particular thanks for the great efforts made over recent years and for the willingness to undertake reforms. They have made great progress. Many reforms were accomplished in a relatively short period of time. These advances and triumphs deserve to be honoured today, but there is one thing I would like to add: it is that we hope, and are convinced, that the reforms that remain necessary will be implemented with the same determination.
Mr President, the European Parliament takes pride and rejoices in its eighteen new Bulgarian Members. I am also glad to be able to welcome the new Bulgarian Commissioner. We are also all looking forward to welcoming the Members that your country will be electing in its first elections to this Parliament in May. Together with the Bulgarians in the Commission and the Council, our new Members will be working on the further development of our European home.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@en4
"Presidente Parvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es para mi un gran honor darle la bienvenida al Parlamento Europeo. Aunque no es la primera vez que visita esta Cámara, es la primera vez que lo hace en calidad de Presidente de un nuevo Estado miembro, y es en esa calidad que le doy la bienvenida a nuestra familia europea.
En nombre de los ciudadanos de la Unión Europea, a quienes representamos en esta Cámara, deseo expresarle una vez más mi alegría por la adhesión de su país a la Unión Europea, y quisiera volver a destacar la importancia histórica de la ampliación de la Unión Europea que tuvo lugar el 1 de enero de este año. Fueron necesarios sesenta años para que su país volviera a la Europa libre y para la reunificación de nuestro continente.
La cultura búlgara se muy antigua y su país se encuentra en una encrucijada entre Oriente y Occidente. Se dice que es el Estado más antiguo de Europa, fundado por el zar Asparuch en 1681. Bulgaria es el país de Orfeo y Eurídice, el hogar de los tracios y de Dionisio, y aun así hay tanta añoranza de Europa en las palabras de Elias Canetti, el Premio Nobel de Literatura nacido en Rustchuk, Bulgaria, quien escribió: «Allí, el resto del mundo se llamaba Europa, y cuando alguien viajaba por el Danubio hasta Viena, la gente decía que había ido a Europa, pues era ahí donde comenzaba este continente».
Esta añoranza de Europa se mezcla en el corazón de los búlgaros con la viva conciencia de haber formado parte de ella desde tiempos inmemoriales. Cuando contaba la historia de su infancia, Canetti intentaba hacer avanzar la reunificación de Europa. La adhesión de su país, señor Presidente, simboliza una vez más que, en esencia, Europa es la experiencia, que hace tangible la vida cotidiana, de poseer un alma común, esa alma europea que no conoce fronteras para dar sentido al proyecto europeo.
Su país, señor Presidente Parvanov, trae consigo un rico patrimonio cultural e intelectual, contribuyendo así al enriquecimiento mutuo de la Unión Europea y de Bulgaria. Su país, y sobre todo su pueblo, merecen un agradecimiento especial por los grandes esfuerzos que ha hecho durante los últimos años y por su voluntad reformista. Bulgaria y su pueblo han hecho grandes avances. Se han llevado a cabo numerosas reformas en un periodo relativamente corto. Estos avances y estos triunfos merecen ser reconocidos hoy, pero me gustaría añadir que esperamos y estamos convencidos de que las reformas que aún son necesarias se llevarán a cabo con la misma determinación.
Señor Presidente, el Parlamento Europeo se siente orgulloso y se alegra de la llegada de sus nuevos 18 diputados búlgaros. También me alegro de poder dar la bienvenida al nuevo Comisario búlgaro. Asimismo estamos a la espera de dar la bienvenida a las diputadas y diputados que su país elegirá en las primeras elecciones a este Parlamento que tendrán lugar en el mes de mayo. Colaboraremos con los búlgaros que forman parte de la Comisión y del Consejo para seguir desarrollando nuestro hogar europeo.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@es21
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@et5
"Arvoisa presidentti Parvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Minulla on suuri kunnia toivottaa teidät tervetulleeksi Euroopan parlamenttiin. Kyseessä ei ole ensimmäinen vierailunne tässä parlamentissa, mutta tämä on ensimmäinen kerta, kun vierailette täällä uuden jäsenvaltion presidenttinä, ja juuri sellaisena toivotan teidät tervetulleeksi eurooppalaiseen perheeseemme.
Edustamme tässä parlamentissa Euroopan unionin kansalaisia, ja heidän puolestaan haluan vielä kerran ilmaista iloni maanne liittymisestä Euroopan unioniin. Lisäksi haluan korostaa 1. tammikuuta 2007 tapahtuneen Euroopan unionin laajentumisen historiallista merkitystä. Maanne paluu vapaaseen Eurooppaan ja maanosamme yhdistyminen kestivät yli 60 vuotta.
Bulgarian kulttuuri on ikivanha, ja maa sijaitsee idän ja lännen risteyskohdassa. Bulgarian sanotaan olevan Euroopan vanhin valtio, jonka perusti tsaari Asparuch vuonna 1681. Bulgaria on Orfeuksen ja Eurydiken maa, traakialaisten ja Dionysoksen koti, mutta silti Bulgarialla on kova kaipuu Eurooppaan, kuten Bulgarian Rustšukissa syntyneen Nobel-kirjailijan Elias Canettin sanoista voi päätellä: "Muuta maailmaa kutsuttiin siellä Euroopaksi, ja kun joku matkusti Tonavaa pitkin Wieniin, sanottiin, että hän matkusti Eurooppaan, koska sieltä Eurooppa alkoi."
Tämä kaipuu Eurooppaan yhdistyy bulgarialaisten sydämissä syvään tietoisuuteen siitä, että he ovat olleet sen sydämessä ammoisista ajoista asti. Kertomalla tarinan lapsuudestaan Canetti pyrki edistämään Euroopan yhdistymistä. Maanne liittyminen on jälleen uusi osoitus siitä, mitä Euroopan unioni pohjimmiltaan on: päivittäinen kokemus yhteisestä sielusta, eurooppalaisesta sielusta, joka ei tunne rajoja antaessaan merkityksen eurooppalaiselle hankkeelle.
Arvoisa presidentti Parvanov, maanne tuo mukanaan rikkaan kulttuurisen ja älyllisen perinnön, ja edesauttaa siten Euroopan unionin ja Bulgarian vastavuoroista rikastuttamista. Maanne ja ennen kaikkea sen kansa ansaitsevat erityisesti kiitokset viime vuosien kovasta työstä ja halusta toteuttaa uudistuksia. Bulgarialaiset ovat edistyneet valtavasti. Monet uudistuksista toteutettiin suhteellisen lyhyessä ajassa. Nämä edistysaskeleet ja voitot ansaitsevat kunnioituksemme tänään, mutta haluan lisätä vielä yhden asian: toivomme, että – ja olemme vakuuttuneita siitä näin tapahtuu – jäljellä olevat välttämättömät uudistukset toteutetaan samalla määrätietoisuudella kuin tähänastisetkin.
Arvoisa presidentti, Euroopan parlamentti on ylpeä ja riemuitsee 18 uudesta bulgarialaisesta jäsenestä. Minulla on ilo toivottaa tervetulleeksi myös uusi Bulgariaa edustava komission jäsen. Odotamme innolla myös parlamentin jäseniä, jotka maanne valitsee ensimmäisissä Euroopan parlamentin vaaleissaan toukokuussa. Yhdessä komissiossa ja neuvostossa työskentelevien bulgarialaisten kanssa uudet jäsenemme edistävät eurooppalaisen kotimme kehitystä.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@fi7
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@hu11
"Presidente Părvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
E’ per me un grande onore poterle porgere il benvenuto in seno al Parlamento europeo. Questa non è la prima volta che visita la nostra Assemblea, ma è la prima volta che lo fa come Presidente di un nuovo Stato membro, ed è come tale che le porgo il benvenuto nella nostra famiglia europea.
A nome dei cittadini dell’Unione europea, che in quest’Aula rappresentiamo, desidero esprimere ancora una volta la mia gioia per l’adesione del suo paese all’UE, e vorrei anche evidenziare nuovamente l’importanza storica dell’allargamento dell’Unione europea avvenuto il 1° gennaio di quest’anno. Sono occorsi oltre sessant’anni per restituire il suo paese a un’Europa libera e per riunire il nostro continente.
La Bulgaria ha una cultura antica e il paese è situato a un crocevia tra Oriente e Occidente. A quanto si afferma, è la sede del più antico Stato europeo, fondato nel 1681 dallo Zar Asparuch. La Bulgaria è il paese di Orfeo ed Euridice, la patria dei Traci e di Dioniso, eppure, dalle parole di Elias Canetti, vincitore del Premio Nobel per la letteratura, traspare un fortissimo desiderio di Europa: “Laggiù il resto del mondo si chiamava Europa e, quando qualcuno risaliva il Danubio fino a Vienna, si diceva che andava in Europa. L’Europa cominciava là”.
Nel cuore dei bulgari questo desiderio d’Europa va di pari passo con la loro profonda consapevolezza di esserne al centro da tempi immemori. Raccontando la storia della propria infanzia, Canetti aveva cercato di anticipare la riunificazione dell’Europa. L’adesione del vostro paese rappresenta ancora una volta l’essenza dell’Europa, l’esperienza, riscontrabile nella vita quotidiana, di possedere un’anima comune, quell’anima europea che non conosce frontiere nel dare valore al progetto europeo.
Il suo paese, Presidente Părvanov, porta con sé un ricco patrimonio culturale e intellettuale, contribuendo così all’arricchimento reciproco dell’Unione europea e della Bulgaria. Il suo paese e, soprattutto, il suo popolo, meritano un ringraziamento particolare per i grandi sforzi compiuti negli ultimi anni e per la volontà di avviare le riforme. Hanno compiuto grandi progressi. Molte riforme sono state realizzate in un arco di tempo relativamente breve. Oggi dobbiamo rendere merito ai progressi e ai trionfi ottenuti, ma vorrei aggiungere una cosa, ed è che speriamo, e siamo convinti, che le riforme ancora da attuare saranno realizzate con la stessa determinazione.
Signor Presidente, il Parlamento europeo è orgoglioso e lieto di accogliere i suoi nuovi diciotto deputati bulgari. Per me, inoltre, è un piacere porgere il benvenuto al nuovo Commissario bulgaro. Siamo altresì ansiosi di potere accogliere i deputati che il vostro paese eleggerà a maggio in occasione delle prime elezioni al Parlamento europeo. Insieme ai rappresentanti bulgari nella Commissione e nel Consiglio, i nostri nuovi deputati si dedicheranno all’ulteriore sviluppo della nostra casa europea.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@it12
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@lt14
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@lv13
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@mt15
"Excellentie
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Het is voor mij een grote eer om u hier in dit Parlement te mogen verwelkomen. Het is weliswaar niet de eerste keer dat u hier te gast bent, maar vandaag mag ik u wel voor het eerst in uw hoedanigheid begroeten als president van een nieuwe lidstaat van onze Europese familie.
Namens de burgers van de Europese Unie waarvoor dit Parlement als vertegenwoordiger optreedt, wil ik nogmaals mijn vreugde tot uitdrukking brengen over de toetreding van uw land tot de Europese Unie. Ik wil ook nogmaals op de historische betekenis wijzen van de uitbreiding van de Europese Unie zoals die op 1 januari van dit jaar heeft plaatsgevonden. Het heeft meer dan zestig jaar geduurd om uw land weer terug te brengen naar het vrije Europa en om ons continent weer te herenigen.
Bulgarije is een eeuwenoude cultuur die gelegen is op een kruispunt tussen Oost en West. De overlevering zegt dat hier in 1681 de oudste staat van Europa door tsaar Asparuch is gesticht. Bulgarije is het land van Orpheus en Eurydice, de bakermat van de Thraciërs en van Dionysos. Desalniettemin spreekt er een grote mate van weemoed uit de woorden van de winnaar van de Nobelprijs voor de literatuur, Elias Canetti, die in het Bulgaarse Rustchuk ter wereld kwam en het volgende over zijn geboorteplaats zegt:
.
Die weemoed naar Europa wordt in de harten van de Bulgaren gekoppeld aan het diepgewortelde gevoel dat zij van oudsher deel hebben uitgemaakt van de kern van Europa. Canetti wilde met het verhaal over zijn kindertijd de hereniging van Europa bewerkstelligen. Door de toetreding van uw land wordt opnieuw gesymboliseerd waar Europa in wezen voor staat, namelijk de concreet voelbare ervaring van een gemeenschappelijke ziel, een Europese ziel die de grenzen overstijgt en de ware betekenis van de Europese hereniging illustreert.
Uw land, president Parvanov, brengt een rijk cultureel en intellectueel erfgoed mee dat een bijdrage zal leveren aan de wederzijdse verrijking van de Europese Unie en Bulgarije. Wij zijn uw land en met name de mensen in Bulgarije bijzonder veel dank verschuldigd voor alle grote inspanningen en de hervormingsbereidheid van de afgelopen jaren. U heeft enorm veel vooruitgang geboekt. Veel hervormingen zijn in relatief korte tijd doorgevoerd. Voor deze successen verdient u vanaf deze plaats alle lof. Ik wil daar echter wel het volgende aan toevoegen: wij hopen en zijn ervan overtuigd dat de hervormingen die nog noodzakelijk zijn, met dezelfde vastbeslotenheid worden uitgevoerd.
Mijnheer de president, het Europees Parlement is trots en verheugd dat wij achttien nieuwe Bulgaarse afgevaardigden in ons midden welkom mogen heten. Het is mij ook een groot genoegen om de nieuwe Bulgaarse commissaris te kunnen begroeten. Wij verheugen ons ook nu al op de komst van de collega’s in mei die tijdens de eerste Europese verkiezingen in uw land als afgevaardigden van dit Parlement zullen worden gekozen. Samen met de Bulgaarse collega’s in de Commissie en de Raad zullen deze nieuwe collega’s een bijdrage leveren aan de verdere ontwikkeling van ons Europese huis.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@nl3
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@pl16
"Senhor Presidente Parvanov
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
É para mim uma grande honra poder dar-lhe as boas-vindas ao Parlamento Europeu. Embora não seja a primeira vez que V. Exa. visita esta Assembleia, é a primeira vez que o faz enquanto Presidente de um novo Estado-Membro, e é nessa qualidade que lhe dou as boas-vindas à nossa família europeia.
Em nome dos cidadãos da União Europeia, que este Parlamento representa, quero uma vez mais exprimir a minha alegria pela adesão do seu país à União Europeia e gostaria também de salientar de novo o significado histórico do alargamento da União Europeia ocorrido em 1 de Janeiro deste ano. Foram necessários mais de 60 anos para reaproximar o seu país de uma Europa livre e para reunificar o nosso continente.
A Bulgária é um país de civilização secular, situado no cruzamento do Oriente e do Ocidente. Diz-se que é o local do mais antigo Estado da Europa, fundado em 1681 pelo Czar Asparuch. A Bulgária é o país de Orfeu e Eurídice, a pátria dos Trácios e de Dionísio. E, todavia, há um tão grande desejo de Europa expresso nas palavras de Elias Canetti, o Prémio Nobel da Literatura, que nasceu em Rustchuk na Bulgária, e que escreveu: "o resto do mundo chamava-se ali Europa, e quando alguém subia o Danúbio em direcção a Viena, dizia-se que tinha partido para a Europa, pois era ali que a Europa começava".
No coração dos Búlgaros, este desejo de Europa está ligado ao sentimento profundo de terem estado no seu centro desde tempos imemoriais. Ao narrar a história da sua infância, Canetti desejava materializar a reunificação da Europa. A adesão do seu país simboliza uma vez mais aquilo que a Europa é na sua essência, a experiência, perceptível no dia-a-dia, de possuir uma alma comum, essa alma europeia que ignora fronteiras, dando sentido ao projecto europeu.
O seu país, Senhor Presidente Parvanov, traz consigo uma herança cultural e intelectual muito rica, que contribuirá para o enriquecimento mútuo da União Europeia e da Bulgária. O seu país e, sobretudo, o povo búlgaro merecem um agradecimento especial pelos grandes esforços realizados durante os últimos anos e pela disponibilidade demonstrada para proceder a reformas. Fizeram grandes progressos. Muitas reformas foram executadas num período de tempo relativamente curto. Estes progressos e êxitos merecem ser hoje reconhecidos, mas há uma coisa que gostaria de acrescentar: temos a esperança e a convicção de que as reformas que ainda falta concluir serão realizadas com a mesma determinação.
Senhor Presidente, o Parlamento Europeu orgulha-se e regozija-se com seus dezoito novos deputados búlgaros. Congratulo-me igualmente por poder saudar a nova Comissária da Bulgária. E, por fim, todos nós estamos desejosos de poder acolher os deputados que o seu país irá eleger nas primeiras eleições para este Parlamento em Maio. Juntamente com os colegas búlgaros da Comissão e do Conselho, os nossos novos deputados irão participar também no desenvolvimento futuro da nossa casa europeia.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@pt17
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@ro18
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@sk19
"Sehr geehrter Präsident Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Es ist mir eine große Ehre, Sie hier im Europäischen Parlament willkommen heißen zu dürfen. Sie sind zwar nicht zum ersten Mal in unserem Haus zu Gast, aber zum ersten Mal darf ich Sie heute als Präsident eines neuen Mitgliedstaates unserer europäischen Familie unter uns begrüßen.
Im Namen der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, die dieses Haus vertritt, möchte ich noch einmal meine Freude über den Beitritt Ihres Landes zur Europäischen Union zum Ausdruck bringen. Ich möchte auch erneut auf die historische Bedeutung der am 1. Januar dieses Jahres durchgeführten Erweiterung der Europäischen Union hinweisen. Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, um Ihr Land wieder an das freie Europa heranzuführen und unseren Kontinent wieder zu vereinen.
Bulgarien ist ein uraltes Kulturland, gelegen an einem Kreuzungspunkt zwischen Ost und West. Man sagt, hier sei 1681 der älteste Staat Europas von Zar Asparuch gegründet worden. Bulgarien ist das Land von Orpheus und Eurydike, die Heimat der Thraker und des Dionysos. Und dennoch, welche Sehnsucht nach Europa spricht aus den Worten des Literatur-Nobelpreisträgers Elias Canetti, der im bulgarischen Rustschuk zur Welt kam, wenn er über seinen Geburtsort sagt: „Die übrige Welt hieß dort Europa, und wenn jemand die Donau hinauf nach Wien fuhr, sagte man, er fährt nach Europa, ja, Europa begann dort.“
Diese Sehnsucht nach Europa verknüpft sich in den Herzen der Bulgaren mit dem eingeprägten Gefühl, seit jeher im Herzen Europas gewesen zu sein. Canetti wollte mit der Geschichte seiner Kindheit die Wiedervereinigung Europas bewirken. Der Beitritt Ihres Landes symbolisiert erneut das, was Europa im Grunde ist, das tagtägliche erfahrbare Erlebnis, eine gemeinsame Seele zu besitzen, jene europäische Seele, die über die Grenzen hinweg den Sinn der europäischen Einigung ausmacht.
Ihr Land, Herr Präsident Parvanov, bringt ein reiches kulturelles und geistiges Erbe mit und wird zur gegenseitigen Bereicherung der Europäischen Union und Bulgariens beitragen. Ihrem Land, und vor allem den Menschen Bulgariens, ist für die großen Anstrengungen und für die Reformbereitschaft der letzten Jahre besonders zu danken. Sie haben große Fortschritte erzielt. Viele Reformen wurden in relativ kurzer Zeit umgesetzt. Diese Erfolge sollen an dieser Stelle ausdrücklich gewürdigt werden. Aber ich darf auch hinzufügen: Wir hoffen und sind überzeugt, dass die noch notwendigen Reformen mit derselben Entschlossenheit durchgeführt werden.
Herr Präsident! Das Europäische Parlament ist stolz und froh, 18 neue bulgarische Mitglieder in unserem Hause zu haben. Ich freue mich auch, die neue bulgarische Kommissarin begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch schon alle, die im Mai bei der ersten Europawahl Ihres Landes zu wählenden Kolleginnen und Kollegen hier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den bulgarischen Kolleginnen und Kollegen in Kommission und Rat werden auch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen an der Weiterentwicklung unseres Hauses Europa mitarbeiten.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@sl20
"President Parvanov!
Господин Президент, топло Ви приветствам в Европейския парламент!
Det är en stor ära för mig att få välkomna er till Europaparlamentet. Även om det inte är första gången som ni besöker parlamentet så är det första gången som ni gör det i egenskap av president i en ny medlemsstat, och det är som sådan jag välkomnar er till vår europeiska familj.
På Europeiska unionens medborgares vägnar – det är dem vi företräder här i parlamentet – vill jag än en gång framföra hur glad jag är att ert land har anslutit sig till EU, och jag vill också återigen framhålla den historiska betydelsen av den utvidgning av EU som ägde rum den 1 januari i år. Det tog över sextio år för ert land att komma tillbaka till ett fritt Europa och för vår kontinent att bli återförenad.
Bulgarien har en uråldrig kultur och ligger i skärningspunkten mellan öst och väst. Det sägs att det var här som Europas äldsta stat, som grundades av khan Asparuch 1681, låg. Bulgarien är Orfeus och Eurydikes land, trakernas och Dionysos hem, men ändå är det en så stor längtan till Europa som kommer till uttryck i Elias Canettis, Nobelpristagare i litteratur, ord. Han föddes i Rustschuk i Bulgarien och skrev: ”där kallades resten av världen Europa, och när någon färdades uppför Donau till Wien sa man att han hade rest till Europa, för det var där som Europa började”.
Denna längtan till Europa kombineras i bulgarernas hjärtan med ett starkt medvetande om att de har funnits i hjärtat av Europa sedan urminnes tider. Genom att berätta denna historia från sin barndom ville Elias Canetti föra Europas återförening framåt. Ert lands anslutning symboliserar än en gång det som Europa i själva verket är, upplevelsen, som blir påtaglig i vardagslivet, av att ha en gemensam själ, den europeiska själ som bortser från gränser när det europeiska projektet fylls med innehåll.
President Parvanov! Ert land för med sig ett rikt kulturellt och intellektuellt arv och bidrar därmed till det ömsesidiga berikandet av EU och Bulgarien. Ert land, och framför allt dess folk, förtjänar ett särskilt tack för de stora insatser som det har gjort under de senaste åren och dess beredvillighet att genomföra reformer. De har gjort stora framsteg. Många reformer kunde åstadkommas på relativt kort tid. Dessa framsteg och triumfer förtjänar att uppmärksammas i dag, men jag vill tillägga en sak: nämligen att vi hoppas, och är övertygade om, att de reformer som fortfarande behövs kommer att genomföras med samma beslutsamhet.
Herr president! Europaparlamentet känner stolthet och glädje över sina arton nya bulgariska ledamöter. Det gläder mig också att få välkomna den nye bulgariske kommissionsledamoten. Vi ser också alla fram emot att få välkomna de ledamöter som ert land kommer att utse i sitt första val till parlamentet i maj. Tillsammans med bulgarerna i kommissionen och rådet kommer våra nya ledamöter att arbeta med att vidareutveckla vårt europeiska hem.
Добре дошли на България и българския народ в Европейския съюз!"@sv22
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"De rest van de wereld werd daar Europa genoemd en als iemand stroomopwaarts over de Donau naar Wenen voer, zei men dat hij naar Europa ging, want dat was de plaats waar Europa begon"3
"Der Präsident."18,5,20,15,1,19,14,16,11,13,9
"Presidente."17,12
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples