Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-12-13-Speech-3-354"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061213.37.3-354"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@cs1
"Hr. formand! Det gør næsten ondt at se det finske rådsformandskab, som nu har siddet i et halvt år, og som også sidder her i Parlamentet i timevis. De kender politikens mantra og den sædvanlige politiske vaklen frem og tilbage. Nogle gange hører man efter, og andre gange ikke, og nogle gange hører man endda noget, når der ikke bliver sagt noget. Som en, der ligesom mange millioner europæere har en forudindtaget positiv holdning til Deres land, har jeg en simpel bøn til Dem. Jeg beder Dem således overveje endnu en gang, hvad der i Deres øjne var hovedproblemet i det seneste halve år, dvs. noget, som måske kunne få tyskerne til at gøre fremskridt. Det kan være et ord, en sætning, solidaritet, forfatningen, subsidiaritet eller bureaukrati, men det skal være kort og præcist. Det bør være et budskab, og måske vil dette kunne hjælpe os en smule videre."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, σχεδόν λυπάται κανείς βλέποντας τη φινλανδική Προεδρία του Συμβουλίου να περνάει ακόμα τον χρόνο της εδώ, μετά από ένα ολόκληρο εξάμηνο παρουσίας της, εξοικειωμένη με τα μάντρα της πολιτικής και τα συνηθισμένα της πέρα-δώθε, κάποιες φορές ακούγοντας και κάποιες όχι, και άλλες φορές ακούγοντας πράγματα που κανείς δεν είπε. Έχω μια απλή παράκληση ως ένας από τα πολλά εκατομμύρια των Ευρωπαίων που είναι θετικά προκατειλημμένοι ως προς τη χώρα τους. Ζητώ να ξανασκεφτούν ποιο ήταν το κύριο πρόβλημα που αντιμετώπισαν αυτό το τελευταίο εξάμηνο, στο οποίο ίσως μπορέσουν να σημειώσουν πρόοδο οι Γερμανοί, ίσως μια λέξη, μια φράση, αλληλεγγύη, το σύνταγμα, επικουρικότητα ή γραφειοκρατία – πρέπει όμως να είναι κάτι σύντομο και εύστοχο. Πρέπει να είναι ένα μήνυμα. Ίσως αυτό να μας βοηθούσε να σημειώσουμε κάποια πρόοδο."@el10
"Mr President, it almost hurts to see the Finnish Presidency of the Council, still spending hours in this place, having now spent half a year sitting there, familiar with the mantras of politics and of its customary to-and-fro, sometimes listening, sometimes not, and sometimes hearing things when nothing has been said. I have a simple request to make of them, speaking as one who, like many millions of Europeans, is predisposed to look favourably on their country. I ask them to consider once more what, over this past six months, was, in their eyes, the main problem, one on which the Germans may perhaps be able to make progress, perhaps a word, a sentence, solidarity, the constitution, subsidiarity, or bureaucracy, but it should be brief and to the point. It should be a message. Perhaps that would help us make a little bit of progress."@en4
"Señor Presidente, casi hace daño ver cómo la Presidencia finlandesa del Consejo sigue pasando horas en este lugar, después de haber permanecido medio año sentada allí y habiéndose familiarizado con los mantras de la política y sus habituales vaivenes, a veces escuchando y a veces no y a veces oyendo cosas cuando no se ha dicho nada. Tengo una petición sencilla que hacerles, hablando como alguien que, al igual que muchos millones de europeos, está predispuesto a mirar a su país con buenos ojos. Les pido que consideren una vez más lo que ha sido estos últimos seis meses, a su juicio, el problema principal, en el que puede que los alemanes avancen, quizás una palabra, una frase, solidaridad, la constitución, subsidiariedad o burocracia, pero debe ser breve e ir al grano. Debe ser un mensaje. Quizás eso nos ayudase a progresar un poco."@es20
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@et5
"Arvoisa puhemies, minun tekee melkein kipeää nähdä, kuinka neuvoston puheenjohtajavaltion Suomen edustaja istuu täällä edelleen tuntikausia, sen jälkeen kun hän on istunut tässä salissa puoli vuotta, kuullut poliittisia mantroja ja seurannut politiikalle ominaista soutamista ja huopaamista joskus kuunnellen, toisinaan ei, ja kuullen joskus jotakin, vaikkei mitään ole sanottu. Haluan esittää Suomelle yksinkertaisen pyynnön. Puhun nyt yhtenä niistä monista miljoonista eurooppalaisista, joilla on myönteinen ennakkoasenne maatanne kohtaan. Haluan pyytää Suomea pohtimaan vielä kerran, mikä on ollut sen mielestä näiden viimeisten kuuden kuukauden aikana suurin ongelma, jonka suhteen saksalaiset saattaisivat kenties edistyä. Vastaus voi olla vaikkapa sana tai lause, kuten solidaarisuus, perustuslaki, toissijaisuus tai byrokratia. Joka tapauksessa vastauksen pitäisi olla lyhyt ja ytimekäs. Sen pitäisi olla viesti. Ehkä se voisi auttaa meitä edistymään hieman."@fi7
"Monsieur le Président, cela fait presque mal de voir la présidence finlandaise du Conseil encore passer des heures en ce lieu, après y avoir traîné pendant presque six mois, se familiarisant aux méandres de la politique et aux allées et venues habituelles, écoutant par moments, ignorant à d’autres et entendant parfois des choses alors que rien n’a été dit. J’ai une requête simple à lui formuler au nom des millions d’Européens qui, comme moi, sont prédisposés à regarder leur pays d’un œil bienveillant. Je lui demande de réfléchir une fois de plus à ce qui aura été, à ses yeux, le principal problème de ces six derniers mois, sur lequel l’Allemagne pourra éventuellement avancer. Peut-être un mot, une phrase: solidarité, Constitution, subsidiarité, bureaucratie - que sais-je encore?, mais elle doit être brève et précise. Ce doit être un message, qui nous aidera peut-être à faire quelques progrès."@fr8
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@hu11
"Signor Presidente, è quasi doloroso vedere i rappresentanti della Presidenza finlandese del Consiglio che ancora passano le ore in quest’Aula, avendo già trascorso un semestre lì seduti, ben conoscendo gli
della politica e i suoi abituali avanti e indietro, talora ad ascoltare, talora no, e talvolta sentendo cose quando non si era detto nulla. Ho una semplice richiesta da fare loro, parlando da persona che, come molti milioni di europei, è incline ad avere un’opinione favorevole del loro paese. Chiedo loro di esaminare ancora una volta ciò che negli ultimi sei mesi è stato ai loro occhi il problema principale, quello in cui i tedeschi forse potrebbero riuscire a compiere progressi, forse una parola, una frase, solidarietà, la Costituzione, la sussidiarietà o la burocrazia, ma che sia breve e mirata. Dovrebbe essere un messaggio. Forse ci aiuterebbe a compiere qualche piccolo passo avanti."@it12
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@lt14
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@lv13
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, ik heb bijna medelijden met het Finse voorzitterschap van de Raad. U heeft hier een half jaar gezeten, en ook nu zit u hier al weer uren. U kent de mantra’s van de politiek, en u kent het politieke spel. Soms luistert u, soms luistert u niet, en soms hoort u iets, terwijl er niets gezegd is. Ik heb een eenvoudig verzoek aan u. Net als miljoenen Europeanen heb ik een positief vooroordeel over uw land. Denkt u nog eens na over wat voor u in de afgelopen zes maanden het hoofdprobleem was, dat de Duitsers misschien zouden kunnen aanpakken, en vertel het ze. Dat kan een woord zijn, een zin, de solidariteit, de Grondwet, de subsidiariteit, of de bureaucratie. Maar het mag niet te veel zijn, het moet kort en krachtig zijn. Het moet een boodschap zijn. Misschien helpt ons dat een beetje op weg."@nl3
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@pl16
"Senhor Presidente, quase dá dó ver como a presidência finlandesa do Conselho aqui continua a passar horas a fio, tendo para ali estado sentada um semestre inteiro, conhecedora dos mantras da política e dos seus trâmites habituais, umas vezes à escuta, outras vezes não e, outras ainda, a ouvir coisas quando nada foi dito. Tenho só um pedido muito simples a fazer-lhe, como europeu que, como muitos milhões de outros, se dispõe a ver com bons olhos o seu país. Peço que reflicta de novo sobre o que, neste semestre, foi, a seu ver, o problema central que os alemães poderão tentar resolver. Pode ser uma palavra, uma frase, a solidariedade, a constituição, a subsidiariedade ou a burocracia, mas que seja breve e vise o essencial. Que seja uma mensagem. Talvez assim nos ajude a dar um pequeno passo em frente."@pt17
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@sk18
"Herr Präsident! Sie können einem Leid tun, sehr geehrte finnische Ratspräsidentschaft. Sie haben jetzt ein halbes Jahr hier gesessen und sitzen auch jetzt wieder stundenlang hier. Sie kennen die Mantras der Politik und des üblichen politischen Geschäfts. Manchmal hören Sie hin, dann wieder nicht, und manchmal hören sie auch etwas, wenn nichts gesagt wird. Ich habe nur eine einfache Bitte als jemand, der wie viele Millionen Europäerinnen und Europäer Ihrem Land gegenüber ein positives Vorurteil hat: Überlegen Sie noch einmal, was in diesem letzten halben Jahr für Sie das Kernproblem war, das vielleicht die Deutschen nach vorne bringen könnten, und sagen Sie es ihnen. Das kann ein Wort, ein Satz, die Solidarität, die Verfassung, die Subsidiarität oder die Bürokratie sein. Aber es sollte nicht viel sein und prägnant. Es sollte eine Botschaft sein. Vielleicht hilft uns das ein Stückchen weiter."@sl19
"Herr talman! Det är nästan smärtsamt att se rådets finländska ordförandeskap, som fortfarande tillbringar timmar här och som nu har ägnat ett halvår åt att sitta här, som är förtroget med politikens mantran och dess vanliga upprepningar fram och tillbaka. Ibland har det lyssnat, ibland inte, och ibland har det hört saker när ingenting har sagts. Jag har en enkel begäran, och nu talar jag som en person som i likhet med miljontals EU-medborgare är benägen att betrakta sitt eget land med välvilja. Jag ber detta ordförandeskap att än en gång överväga vad som har varit det största problemet under det gångna halvåret som det ser det, ett problem som Tyskland kanske kan föra närmare en lösning – kanske ett ord, en mening, solidaritet, konstitution, subsidiaritet eller byråkrati – men det måste vara kortfattat och kärnfullt. Det bör vara ett budskap. Kanske det skulle hjälpa oss en liten bit på vägen."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Hans-Peter Martin (NI ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples