Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-12-13-Speech-3-263"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061213.27.3-263"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@de9
|
lpv:spokenAs |
member; Delegation for relations with the countries of the Andean Community (2004-09-15--2007-03-13)22
|
lpv:translated text |
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@cs1
"Jeg stemmer for beslutningsforslaget, da jeg mener, at den fælles udarbejdede tekst er meget velafbalanceret, og at den tager højde for mine to største bekymringer, nemlig EU's strukturelle mangler i energipolitikken og kvaliteten af EU's relationer til Rusland.
Vi må ikke benægte vores nuværende afhængighed af udenlandske statsejede energikoncerner, lige så lidt som vi må lade de europæiske værdier glide i baggrunden i forhold til økonomiske interesser. Økonomiske og politiske interesser må ikke smelte sammen, og betænkelighederne vedrørende overtrædelser af menneskerettighederne og pressefriheden må ikke forties i håbet om, at man vil kunne føre mere vellykkede energiforhandlinger på den baggrund. Nu gælder det om at prioritere en fælles europæisk energipolitik, således at Fællesskabets europæiske kerneværdier og overholdelsen af menneskerettighederne ikke bliver undergravet af økonomisk afhængighed."@da2
".
Εγκρίνω την πρόταση ψηφίσματος διότι θεωρώ ότι το κείμενο που εκπονήθηκε από κοινού είναι πολύ ισορροπημένο και λαμβάνει υπόψη τα δύο κύρια μελήματά μου, συγκεκριμένα τα διαρθρωτικά ελλείμματα της Ευρωπαϊκής Ένωσης στην ενεργειακή πολιτική και την ποιότητα των σχέσεων της Ευρώπης με τη Ρωσία.
Δεν πρέπει να αρνούμαστε τη σημερινή μας εξάρτηση από αλλοδαπούς κρατικοποιημένους φορείς παροχής ενέργειας, ούτε όμως πρέπει να επιτρέψουμε να μπουν οι ευρωπαϊκές αξίες σε δεύτερη μοίρα μπροστά στα επιχειρηματικά συμφέροντα. Οι επιχειρήσεις και τα πολιτικά συμφέροντα δεν πρέπει να συγχέονται, ούτε πρέπει να αποσιωπούνται οι ενδοιασμοί μας σχετικά με της παραβιάσεις των ανθρωπίνων δικαιωμάτων και της ελευθερίας του Τύπου επειδή ελπίζουμε να γίνουν έτσι πιο αποδοτικές οι συζητήσεις για την ενέργεια. Τώρα πρέπει να δοθεί προτεραιότητα σε μια ενιαία ευρωπαϊκή ενεργειακή πολιτική, προκειμένου να μην υπονομευθούν από την οικονομική μας εξάρτηση από τρίτους οι βασικές ευρωπαϊκές αξίες της Κοινότητά μας, στις οποίες συγκαταλέγεται και ο σεβασμός των ανθρωπίνων δικαιωμάτων."@el10
".
The motion for a resolution gets my vote, since I feel that the jointly drafted text is very balanced and takes account of my two principal concerns, namely the European Union’s structural deficiencies in energy policy and the quality of Europe's relations with Russia.
We must not be in denial about our current dependence on foreign nationalised energy providers, any more than we must allow European values to take second place to business interests. Business and political interests must not be confused, nor must our misgivings about violations of human rights and of the freedom of the press be suppressed in the hope of making talks about energy more fruitful. What is now needed is for priority to be given to a single European energy policy, so that the European core values of our Community, among them the upholding of human rights, may not be undermined by economic dependency on others."@en4
".
La propuesta de resolución merece mi voto favorable, pues creo que el texto redactado conjuntamente es muy equilibrado y tiene en cuenta mis dos principales preocupaciones: las deficiencias estructurales de la UE en política energética y la calidad de las relaciones de la Unión con Rusia.
No podemos negar nuestra actual dependencia de proveedores de energía extranjeros nacionalizados, pero tampoco debemos permitir que los valores europeos queden por detrás de los intereses comerciales. No se pueden confundir los intereses comerciales y los políticos, y tampoco podemos mantenernos callados ante las violaciones de los derechos humanos y la supresión de la libertad de prensa con la esperanza de hacer más fructíferas las negociaciones sobre energía. Ahora hace falta dar prioridad a una política energética común europea, de modo que los valores centrales de nuestra Comunidad, entre ellos el respeto de los derechos humanos, no se vean socavados por la dependencia económica externa."@es20
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@et5
".
Äänestin päätöslauselmaesityksen puolesta, koska katson yhdessä laaditun tekstin olevan hyvin tasapainoinen. Siinä otetaan myös huomioon kaksi suurinta huolenaihettani, nimittäin Euroopan unionin rakenteelliset puutteet energiapolitiikan alalla sekä EU:n Venäjän-suhteiden laatu.
Meidän ei pidä kieltää nykyistä riippuvuuttamme ulkomaisista kansallistetuista energiantuottajista sen enempää kuin sallia eurooppalaisten arvojen jäädä toissijaisiksi yritysten etuihin nähden. Ei pidä sekoittaa yritysten etuja ja poliittisia näkökohtia, eikä meidän pidä peitellä ihmisoikeusrikkomuksia ja lehdistönvapauteen kohdistuvia rikkomuksia koskevia epäilyksiämme siinä toivossa, että energiakeskusteluista tulisi hedelmällisempiä. Euroopan yhtenäinen energiapolitiikka on nyt katsottava ensisijaiseksi tavoitteeksi, jotta taloudellinen riippuvuutemme muista ei vaaranna yhteisömme ytimenä olevia eurooppalaisia arvoja, niiden mukana ihmisoikeuksien kunnioittamista."@fi7
".
J’ai voté en faveur de cette proposition de résolution, car je pense que le texte élaboré conjointement est très judicieux et tient compte de mes deux préoccupations majeures, à savoir les déficiences structurelles de la politique énergétique de l’Union européenne et la qualité des relations entre l’Europe et la Russie.
Nous ne devons pas nier notre dépendance actuelle vis-à-vis des fournisseurs étrangers d’énergie nationalisée, ni davantage permettre aux valeurs européennes d’être reléguées à la seconde place, derrière les intérêts économiques. Les intérêts politiques et économiques ne doivent pas être confondus et nous ne devons pas taire nos inquiétudes sur les atteintes aux droits de l’homme et à la liberté de la presse dans l’espoir de mener des discussions plus fructueuses dans le domaine de l’énergie. Il est nécessaire de donner maintenant la priorité à une politique européenne de l’énergie commune afin que les valeurs essentielles de notre communauté, dont le respect des droits de l’homme, ne soient pas bafouées en raison de notre dépendance économique envers d’autres."@fr8
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@hu11
".
Voto a favore della proposta di risoluzione, perché ritengo che il testo elaborato insieme sia molto equilibrato e tenga conto delle mie due principali preoccupazioni, cioè le deficienze strutturali dell’Unione europea nella politica energetica e la qualità delle relazioni dell’Europa con la Russia.
Non possiamo negare la nostra attuale dipendenza dai fornitori esteri nazionalizzati di energia, né permettere che i valori europei passino in secondo piano rispetto agli interessi economici. Gli interessi economici e politici non devono essere confusi e le nostre apprensioni per le violazioni dei diritti umani e della libertà di stampa non devono essere dimenticate nella speranza di condurre trattative più fruttuose in materia di energia. E’ ora necessario dare priorità a una politica energetica comune europea, in modo che i valori europei fondamentali della nostra Comunità, tra cui la difesa dei diritti umani, non possano essere compromessi dalla dipendenza economica da altri paesi."@it12
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@lt14
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@lv13
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@mt15
".
Ik stem voor de resolutie omdat ik van mening ben dat de tekst die we samen opgesteld hebben een evenwichtige tekst is en omdat de tekst ingaat op mijn twee grootste zorgen, namelijk de structurele tekortkomingen van de Europese Unie op het gebied van het energiebeleid en de kwaliteit van de Europese betrekkingen met Rusland.
We mogen niet ontkennen dat we momenteel afhankelijk zijn van buitenlandse energiebedrijven die in handen zijn van de staat, zoals we ook economische belangen niet boven de Europese waarden mogen stellen. Economische en politieke belangen mogen niet met elkaar vervlochten raken, en we mogen ook niet zwijgen over schendingen van de mensenrechten en de persvrijheid, in de hoop dan meer succes te boeken in de energiegesprekken. Nu moeten we het gemeenschappelijk Europees energiebeleid prioriteit geven, opdat de belangrijke Europese waarden van onze gemeenschap - en daarbij hoort ook de eerbiediging van de mensenrechten - niet ondergraven worden door economische afhankelijkheid."@nl3
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@pl16
".
A proposta de resolução tem o meu voto favorável, pois considero que o texto elaborado em conjunto é muito equilibrado e tem em conta as minhas duas preocupações principais, designadamente as deficiências estruturais da União Europeia na política energética e a qualidade das relações da Europa com a Rússia.
Não devemos negar a nossa actual dependência de grupos energéticos estrangeiros controlados pelo Estado, tal como também não devemos permitir que os valores europeus sejam remetidos para segundo plano em benefício dos interesses económicos. Os interesses económicos e políticos não devem ser confundidos, nem tão-pouco devem as nossas dúvidas acerca das violações dos direitos humanos e da liberdade de imprensa ser silenciadas na esperança de tornar mais frutuosas as conversações sobre energia. Importa agora dar prioridade a uma política energética europeia comum, a fim de que os valores fundamentais europeus da nossa Comunidade, entre os quais a defesa dos direitos humanos, não possam ser comprometidos pela nossa dependência económica em relação a terceiros."@pt17
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@sk18
".
Ich stimme für den Entschließungsantrag, da ich den gemeinsam erarbeiteten Text als sehr ausgewogen empfinde und er meinen beiden größten Sorgen, den strukturellen Defiziten der Europäischen Union in der Energiepolitik und der Qualität der europäischen Beziehungen zu Russland, Rechnung trägt.
Wir dürfen unsere derzeitige Abhängigkeit von ausländischen verstaatlichten Energiekonzernen nicht verneinen, genauso wenig wie wir die europäischen Werte nicht hinter wirtschaftliche Interessen stellen dürfen. Die wirtschaftlichen und politischen Interessen dürfen nicht verschmelzen und auch die Bedenken über Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen der Pressefreiheit dürfen nicht in der Hoffnung verschwiegen werden, dann erfolgreichere Energiegespräche zu führen. Es gilt nun eine gemeinsame europäische Energiepolitik zu priorisieren, damit die europäischen Kernwerte unserer Gemeinschaft, somit auch die Hochhaltung der Menschenrechte, nicht durch wirtschaftliche Abhängigkeiten untergraben werden."@sl19
".
Jag röstar för resolutionsförslaget, eftersom jag anser att den gemensamt formulerade texten är mycket balanserad och tar hänsyn till två av de frågor som är viktigast för mig, nämligen de strukturella bristerna i EU:s energipolitik och kvaliteten på EU:s förbindelser med Ryssland.
Vi får inte förneka att vi i dag är beroende av utländska statliga energileverantörer, lika lite som vi får låta ekonomiska intressen gå före europeiska värden. Ekonomiska och politiska intressen får inte blandas ihop, och inte heller får våra misstankar om kränkningar av mänskliga rättigheter och av pressfriheten hållas tillbaka i förhoppningen om att energisamtalen ska bli mer fruktbara. Nu måste vi prioritera en gemensam europeisk energipolitik, så att EU:s grundläggande värden, bl.a. försvaret av de mänskliga rättigheterna, inte undermineras av vårt ekonomiska beroende av andra."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Jörg Leichtfried (PSE ),"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"schriftlich"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples