Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-12-13-Speech-3-192"

PredicateValue (sorted: none)
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@et5
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@sl19
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@cs1
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@lt14
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@pl16
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@hu11
lpv:translated text
"Hr. formand, mine damer og herrer, mine damer og herrer! Reach er et eksempel på, hvordan man ikke skal gøre. Reach er ikke et eksempel på bedre lovgivning i EU. Derfor har jeg ikke stemt for den nye kemikalielovgivning. Meget vil nu afhænge af ledelsen i det nye kemikalieagentur, men der er under alle omstændigheder risiko for, at det bliver bureaukratisk. Mere end 5.000 siders forskrifter stiller navnlig de små og mellemstore virksomheder dårligt. Reach opfylder ikke det bedemølleagtigt gentagede krav om bedre, dvs. enklere EU-lovgivning. Man kan spørge sig selv, hvilken virkning Reach har på forbrugerbeskyttelsen, og det er helt sikkert, at europæisk erhvervsliv bliver belastet yderligere. Det er et centralt problem, og vi gør klogt i at undgå sådanne lovgivningsværker i fremtiden."@da2
lpv:translated text
"Herr talman, mina damer och herrar! Reach är i själva verket ett exempel på hur man inte ska gå tillväga. Det är inte ett exempel på bättre lagstiftning inom EU, och det är därför jag inte har röstat för vår nya kemikalielagstiftning. Mycket hänger nu på hur den nya kemikaliemyndigheten fungerar, men vad som än händer ser det ut att bli en ökad byråkrati med över 5 000 sidor av regler och förordningar, som är särskilt ogynnsam för EU:s små och medelstora företag. Reach motsvarar inte kravet på bättre och därmed enklare lagstiftning, vilket EU mässar fram som ett mantra. Det är tveksamt om Reach egentligen gör något för att skydda konsumenterna, men det kommer med all säkerhet att innebära ytterligare kostnader för EU:s företag. Detta är ett grundläggande problem, och det vore klokt om vi undvek den sortens lagstiftningsprojekt i framtiden."@sv21
lpv:translated text
"Arvoisa puhemies, hyvät kollegat, REACH on itse asiassa esimerkki siitä, miten ei pitäisi toimia. REACH ei ole esimerkki paremmasta lainsäädännästä EU:ssa, ja siksi en äänestänyt uuden kemikaalilainsäädäntömme puolesta. Paljon riippuu nyt uuden kemikaaliviraston hallinnoinnista, mutta joka tapauksessa vaikuttaa siltä, että byrokratia lisääntyy, kun näillä yli 5 000 sivun pituisilla säännöillä ja määräyksillä heikennetään erityisesti EU:n pk-yritysten tilannetta. REACH ei ole vastaus vaatimukseen paremmasta eli yksinkertaisemmasta lainsäädännöstä, vaikka tätä vaatimusta toistetaan kuin Isä meidän -rukousta kaikkialla EU:ssa. On kyseenalaista, voidaanko sillä millään tavalla suojella kuluttajaa, mutta varmaa on, että EU:n yritysten taakka kasvaa. Tämä on perusluonteinen ongelma, ja meidän olisi tulevaisuudessa hyvä välttää tällaisia lainsäädäntöhankkeita."@fi7
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Κύριε Πρόεδρε, κυρίες και κύριοι, το REACH είναι πραγματικά ένα παράδειγμα προς αποφυγήν. Το REACH δεν είναι παράδειγμα καλύτερης νομοθεσίας στην ΕΕ, και για τον λόγο αυτόν δεν ενέκρινα τη νέα μας νομοθεσία για τα χημικά. Τώρα, πολλά θα εξαρτηθούν από τη διοίκηση του νέου οργανισμού για τα χημικά, όμως φαίνεται ότι θα υπάρξει οπωσδήποτε μεγάλη γραφειοκρατία, με παραπάνω από 5 000 σελίδες κανόνων και διατάξεων που θα αποτελέσουν σοβαρό μειονέκτημα ιδίως για τις ΜΜΕ της Ευρώπης. Το REACH δεν αποτελεί απάντηση στο αίτημα –που επαναλαμβάνεται σαν το «πάτερ ημών» στην ΕΕ– για καλύτερη, δηλαδή απλούστερη νομοθεσία. Είναι αμφίβολο αν κάνει πραγματικά κάτι για να προστατεύσει τον καταναλωτή, ασφαλώς όμως επιβάλλει πρόσθετα βάρη στις ευρωπαϊκές επιχειρήσεις. Αυτό είναι ένα βασικό πρόβλημα και καλά θα κάναμε να αποφεύγουμε μελλοντικά τέτοιου είδους νομοθεσίες."@el10
lpv:translated text
"Mijnheer de Voorzitter, waarde collega's, dames en heren, REACH is een voorbeeld van hoe het niet moet. REACH is geen voorbeeld van betere wetgeving in de EU. Daarom heb ik niet ingestemd met het nieuwe chemicaliënrecht. Veel zal nu afhangen van het beheer van het nieuwe chemicaliënagentschap, maar het belooft in ieder geval een bureaucratische instelling te worden. De middenstand in Europa wordt de dupe van de meer dan 5 000 bladzijden met voorschriften. De EU-mantra dat de wetgeving beter en eenvoudiger moet, heeft geen vat gehad op REACH. De effecten van REACH op de consumentenbescherming zijn twijfelachtig, terwijl vaststaat dat REACH een groeiende last voor de Europese bedrijfsleven met zich meebrengt. Dat is een kernprobleem en we doen er goed aan wetgeving van dit kaliber in het vervolg achterwege te laten."@nl3
lpv:translated text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@lv13
lpv:unclassifiedMetadata
"Christoph Konrad (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
lpv:translated text
"Mr President, ladies and gentlemen, REACH is in fact an example of how not to do it. It is not an example of better lawmaking in the EU, and it is for that reason that I have not voted in favour of our new legislation on chemicals. Much will now be dependent on the management of the new Chemicals Agency, but, whatever happens, things look set to get bureaucratic, with over 5 000 pages of rules and regulations putting Europe’s small and medium-sized businesses in particular at a disadvantage. REACH is no answer to the demand – repeated paternoster fashion in the EU – for better, in other words simpler, legislation. It is dubious whether it actually does anything to protect the consumer, but certain that it will impose additional burdens on European businesses. This is a fundamental problem, and we would be well advised to steer clear of this sort of legislative project in future."@en4
lpv:spoken text
"Herr Präsident, meine lieben Kolleginnen und Kollegen, meine sehr verehrten Damen und Herren! REACH ist ein Beispiel dafür, wie man es eigentlich nicht machen sollte. REACH ist kein Beispiel für bessere Rechtsetzung in der EU. Aus diesem Grund habe ich dem neuen Chemierecht nicht zugestimmt. Vieles wird jetzt vom Management der neuen Chemieagentur abhängen, aber es droht auf jeden Fall bürokratisch zu werden. Über 5 000 Seiten Vorschriften benachteiligen insbesondere den Mittelstand in Europa. Der in der EU gebetsmühlenhaft wiederholten Forderung nach besserer, also einfacherer Gesetzgebung entspricht REACH nicht. Die Verbraucherschutzwirkung von REACH ist fraglich und die zusätzliche Belastung der europäischen Wirtschaft ist sicher. Das ist ein Kernproblem und wir sind gut beraten, derartige Gesetzgebungswerke in Zukunft zu vermeiden."@de9
lpv:translated text
"Senhor Presidente, Senhoras e Senhores Deputados, o REACH é, de facto, um exemplo daquilo que não devemos fazer. Não é um exemplo de melhor legislação na UE e é por essa razão que não votei a favor da nossa nova legislação sobre as substâncias químicas. Muito dependerá agora da gestão da nova Agência das Substâncias Químicas, mas, seja como for, existe o risco de as coisas se tornarem muito burocráticas, com mais de 5 000 páginas de regras e disposições que colocam as pequenas e médias empresas europeias em situação de desvantagem. O REACH não constitui resposta à exigência – incessantemente reiterada na UE – de uma melhor legislação, ou seja, de uma legislação mais simplificada. É duvidoso que faça alguma coisa pela protecção do consumidor, mas é certo que vai impor ónus adicionais às empresas europeias. Este é um problema fundamental, e nós faríamos bem em evitar este tipo de projecto legislativo no futuro."@pt17
lpv:translated text
"Señor Presidente, Señorías, REACH es de hecho un ejemplo de cómo no hay que hacerlo. No es un ejemplo de mejor legislación en la Unión Europea, y por ello no he votado a favor de nuestra nueva legislación sobre productos químicos. Dependerá mucho de la gestión de la nueva Agencia Química, pero, pase lo que pase, las cosas parecen burocratizarse, con más de 5 000 páginas de normas y reglamentos que ponen en particular a las pequeñas y medianas empresas de Europa en desventaja. REACH no es una respuesta a la petición –reiterada en la Unión Europea– de una legislación mejor, o, en otras palabras, más sencilla. Cabe preguntarse si realmente hace algo para proteger al consumidor, pero es seguro que impondrá cargas adicionales a las empresas europeas. Este es un problema fundamental, y sería aconsejable que evitáramos este tipo de proyecto legislativo en el futuro."@es20
lpv:translated text
"Signor Presidente, onorevoli colleghi, REACH in effetti è un esempio di come non si dovrebbe agire. Non è un esempio di migliore attività legislativa nell’UE ed è per questo motivo che non ho votato a favore della nostra nuova legislazione sulle sostanze chimiche. Ora molto dipenderà dalla gestione della nuova Agenzia europea delle sostanze chimiche, ma in ogni caso pare che l’impostazione sia fortemente burocratica, con oltre 5 000 pagine di norme e disposizioni che penalizzano in particolare le piccole e medie imprese europee. REACH non è una risposta alla richiesta – ormai ripetuta come una litania nell’UE – di una legislazione migliore, in altre parole più semplice. Non si sa se servirà effettivamente a proteggere i consumatori, mentre è certo che imporrà oneri aggiuntivi sulle imprese europee. Si tratta di un problema fondamentale e in futuro faremmo bene a evitare progetti legislativi di questo genere."@it12
lpv:translated text
"Monsieur le Président, Mesdames et Messieurs, REACH constitue un exemple de ce qu’il ne faut pas faire. REACH n’est pas un exemple d’amélioration de législation dans l’UE, et c’est pour cette raison que je n’ai pas voté en faveur de notre nouveau règlement sur les produits chimiques. Beaucoup dépendra à présent de la gestion de la nouvelle Agence européenne des produits chimiques, mais quoi qu’il arrive, les choses devraient prendre une tournure bureaucratique. En effet, plus de 5 000 pages de réglementation portent préjudice en particulier aux petites et moyennes entreprises d’Europe. REACH n’est pas une réponse à la demande - une litanie maintes fois répétée dans l’UE - d’amélioration et donc de simplification de la législation. Si l’on peut se demander si le règlement protège vraiment le consommateur, ce qui est sûr, c’est qu’il imposera une charge supplémentaire aux entreprises européennes. Il s’agit là d’un problème fondamental et nous serions bien avisés d’éviter ce type de projet législatif à l’avenir."@fr8
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20061213.27.3-192"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spokenAs

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph