Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-12-13-Speech-3-042"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061213.4.3-042"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@cs1
"Hr. formand, mine damer og herrer! EU's udvidelse er et af de mest effektive udenrigspolitiske og konfliktforebyggende instrumenter i dets historie. Men der venter os også udfordringer og muligheder.
Efter EU's udvidelse med Rumænien og Bulgarien venter udvidelsen med Kroatien, i en senere runde med Tyrkiet, men også med Vestbalkan, som vi ikke må glemme i denne sammenhæng. Udvidelsen og fordybelsen skal ske samtidig, også selv om det er en vanskelig opgave. Til det formål er det nødvendigt at reformere de institutionelle rammer. Vores problem er ikke så meget et problem med vores borgere, det er heller ikke et problem med tiltrædelseskandidaterne, men derimod et problem med den europæiske elite, og derfor appellerer jeg til den ærede hr. Brok om at lade sig inspirere af Helmut Kohl, den store europæer, der havde mod til at bringe både udvidelsen og fordybelsen på lige fod tættere på borgerne.
Tiden er inde til et nyt initiativ med henblik på at løse Cypern-konflikten, tiden er inde til at afslutte isolationen af den tyrkiske del af øen. Jeg glæder mig over tilsagnet fra den græske ødel. Det betyder imidlertid også, at vi har brug for et nyt initiativ i FN-regi, så vi langt om længe kan få gjort en ende på Cypern-konflikten, og Tyrkiets forhandlinger med EU kan blive afkoblet fra Cypern-konflikten."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, κυρίες και κύριοι, η διεύρυνση της ΕΕ είναι ένα από τα πιο αποτελεσματικά μέσα της εξωτερικής πολιτικής και της πρόληψης κρίσεων στην ιστορία της Ευρωπαϊκής Ένωσης, μπροστά μας όμως βρίσκονται τόσο προκλήσεις όσο και ευκαιρίες.
Μετά από την προσχώρηση της Ρουμανίας και της Βουλγαρίας μπορούμε να περιμένουμε πως θα αντιμετωπίσουμε την προσχώρηση της Κροατίας και ύστερα, σε έναν μετέπειτα γύρο, την προσχώρηση όχι μόνο της Τουρκίας αλλά και των Δυτικών Βαλκανίων, που δεν πρέπει να τα ξεχνάμε σε αυτό το πλαίσιο. Όσο δύσκολο και να είναι, η ΕΕ πρέπει μαζί με τη διεύρυνση να προβαίνει και σε εμβάθυνση και αυτό απαιτεί μεταρρυθμίσεις του θεσμικού της πλαισίου. Το πρόβλημά μας δεν αφορά τόσο την κοινή γνώμη ή τις υποψήφιες χώρες όσο τις ευρωπαϊκές ελίτ, και γι’ αυτό απευθύνω έκκληση στον κ. Brok να πάρει ως πρότυπο τον μεγάλο Ευρωπαίο Χέλμουτ Κολ, που έδειξε το θάρρος να μεταδώσει στους πολίτες τη σημασία μιας ευρύτερης και βαθύτερης ΕΕ.
Ήρθε πια η ώρα για μια νέα πρωτοβουλία για την επίλυση του Κυπριακού και για τον τερματισμό της απομόνωσης του βόρειου τμήματος της νήσου. Χαίρομαι για την υπόσχεση που έδωσε το ελληνικό τμήμα της Κύπρου, αλλά χρειάζεται και μια νέα πρωτοβουλία υπό την αιγίδα του ΟΗΕ για να δοθεί οριστική λύση στο Κυπριακό και να μπορέσει η ΕΕ να αντιμετωπίσει τις διαπραγματεύσεις με την Τουρκία ως εντελώς χωριστό ζήτημα."@el10
"Mr President, ladies and gentlemen, its own enlargement is one of the most effective foreign policy instruments and means of conflict prevention in the European Union’s history, but there are both challenges and opportunities in store for us.
After the accessions of Romania and Bulgaria, we can expect to have to deal with that of Croatia, and then, in a later round, not only that of Turkey, but also that of the countries of the Western Balkans, who must not be forgotten in all this. Difficult a task though it is, the EU must, as it is enlarged, also become deeper, and that will call for reform of the institutional framework. The problem we have is not so much with the public or with the candidate countries as with the European elites, and that is why I urge Mr Brok to take as his model that great European Helmut Kohl, who had the courage to bring home to the public the importance of a broader and deeper EU.
The time has come for a new initiative to resolve the Cyprus conflict and to bring to an end the isolation of the island’s Turkish North. I rejoice at the undertaking given by the Greek part of the island, but what is also needed is a new initiative under United Nations leadership, which will make possible a final settlement of the conflict and enable the EU to treat the negotiations with Turkey as a matter completely separate from it."@en4
"Señor Presidente, Señorías, la ampliación de la Unión Europea es uno de los instrumentos de política exterior y un medio de prevención de conflictos más eficaces en la historia de la Unión Europea, pero nos plantea a la vez retos y oportunidades.
Después de la adhesión de Rumanía y Bulgaria, nos enfrentaremos a la de Croacia, y luego, en una ronda posterior, no solo a la de Turquía, sino también a la de otros países de los Balcanes Occidentales, que no hemos de olvidar. Por muy difícil que sea esta tarea, cuando se haya ampliado, la UE también ha de profundizarse, y ello exigirá una reforma del marco institucional. El problema que tenemos no es con la opinión pública o con los países candidatos, sino más bien con las elites europeas y, por ello, pido al señor Brok que siga el ejemplo del gran Helmut Kohl, quien tuvo el valor de dejar claro a los ciudadanos la importancia de una UE más amplia y más profunda.
Ha llegado el momento de una nueva iniciativa para resolver el conflicto de Chipre y poner fin al aislamiento del Norte turco de la isla. Aplaudo la promesa hecha por la parte griega de la isla, pero también se necesita una nueva iniciativa bajo el liderazgo de las Naciones Unidas que haga posible una solución definitiva del conflicto y permita a la UE tratar las negociaciones con Turquía como una cuestión totalmente separada de ello."@es20
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@et5
"Arvoisa puhemies, hyvät kollegat, laajentuminen on yksi EU:n historian tehokkaimmista ulkopoliittisista välineistä ja konfliktinestokeinoista, ja siihen liittyy sekä haasteita että mahdollisuuksia.
Romanian ja Bulgarian liittymisen jälkeen odotettavissa on Kroatian liittyminen ja myöhemmässä vaiheessa paitsi Turkin myös Länsi-Balkanin maiden liittymisen käsittely. Länsi-Balkanin maita ei saa unohtaa. Vaikka tehtävä on hankala, EU:n on laajentuessaan myös syvennyttävä, mikä edellyttää toimielinkehyksen uudistamista. Edessämme oleva ongelma ei liity niinkään kansalaisiin tai ehdokasmaihin kuin eurooppalaiseen eliittiin. Siksi kehotan jäsen Brokia ottamaan mallia suuresta eurooppalaisesta Helmut Kohlista, jolla oli rohkeutta kertoa kansalaisille laajemman ja syvemmän EU:n merkityksestä.
On aika tehdä uusi aloite Kyproksen konfliktin ratkaisemiseksi ja saaren pohjoisen turkkilaisosan eristyksen lopettamiseksi. Olen ilahtunut saaren kreikkalaisosan tekemästä sitoumuksesta, mutta nyt tarvitaan myös uutta YK:n johtamaa aloitetta, jolla konfliktiin löydetään lopullinen ratkaisu ja jonka ansiosta EU pystyy käymään liittymisneuvotteluja Turkin kanssa täysin irrallaan tästä asiasta."@fi7
"Monsieur le Président, Mesdames et Messieurs, l’élargissement de l’Union européenne est l’un des instruments de politique étrangère et des moyens de prévention des conflits les plus efficaces de toute l’histoire de l’Union européenne. D’autres défis et d’autres occasions nous attendent cependant.
Après l’adhésion de la Roumanie et de la Bulgarie, c’est celle de la Croatie qui nous attend et, plus tard, celle non seulement de la Turquie, mais aussi des Balkans occidentaux, qui ne doivent pas être oubliés! Aussi difficile que la tâche puisse s’avérer, l’élargissement et l’approfondissement de l’Union européenne doivent aller de pair. Ceci nécessitera une réforme du cadre institutionnel. Notre problème ne concerne pas tant l’opinion publique ou les pays candidats que les élites européennes. C’est pourquoi je demande instamment à M. Brok de prendre pour modèle ce grand Européen qu’est Helmut Kohl, qui a eu le courage d’expliquer à son opinion publique l’importance d’une Union européenne élargie et approfondie.
L’heure est venue de prendre de nouvelles initiatives pour résoudre le conflit de Chypre et mettre fin à l’isolement des Turcs du Nord de l’île. Je me réjouis de la promesse de la partie grecque de l’île, mais une nouvelle initiative sous l’égide des Nations unies s’impose également, qui devrait permettre au conflit de se résoudre définitivement et à l’Union européenne de poursuivre les négociations avec la Turquie dans une totale indépendance par rapport à la question chypriote."@fr8
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@hu11
"Signor Presidente, onorevoli colleghi, l’allargamento è uno degli strumenti di politica estera e di prevenzione dei conflitti più efficaci nella storia dell’Unione europea, ma ci attendono sia sfide sia opportunità.
Dopo le adesioni della Romania e della Bulgaria, possiamo attenderci di dover affrontare quella della Croazia e quindi, in un ciclo successivo, non solo quella della Turchia ma anche dei paesi dei Balcani occidentali, che non devono essere dimenticati. Per quanto difficile sia questo compito, l’Unione, quando si allarga, deve anche approfondirsi, e ciò richiede una riforma del quadro istituzionale. Abbiamo un problema non tanto con l’opinione pubblica o con i paesi candidati quanto con le
europee, e per questo motivo esorto l’onorevole Brok a prendere come modello Helmut Kohl, un grande europeo, che ha avuto il coraggio di far capire ai cittadini l’importanza di un’Unione più ampia e più profonda.
E’ giunto il momento di lanciare una nuova iniziativa per risolvere il conflitto di Cipro e porre fine all’isolamento della parte settentrionale turca dell’isola. Mi compiaccio dell’impegno assunto dalla parte greca dell’isola, ma è necessaria anche una nuova iniziativa, sotto l’egida delle Nazioni Unite, che permetta di trovare una soluzione definitiva al conflitto e consenta all’Unione di trattare i negoziati con la Turchia come una questione totalmente distinta."@it12
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@lt14
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@lv13
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, de uitbreiding van de Europese Unie is een van de doeltreffendste instrumenten van buitenlands beleid en conflictpreventie die de Europese Unie in haar geschiedenis heeft gehad. Niettemin zijn er nog uitdagingen die wij moeten aangaan en kansen die wij moeten grijpen.
Na de toetreding van Roemenië en Bulgarije wacht ons de uitbreiding met Kroatië, en vervolgens, in een latere ronde, komen niet alleen Turkije, maar ook de westelijke Balkan erbij, die we in dit verband niet mogen vergeten. Uitbreiding en verdieping dienen tegelijk plaats te vinden, hoe moeilijk dat ook is. Daartoe moet het institutionele kader worden hervormd. Ons probleem ligt niet zozeer bij de burgers, en evenmin bij de kandidaat-lidstaten, maar veeleer bij de Europese elites. Vandaar mijn oproep tot de gewaardeerde collega Brok om het voorbeeld te volgen van Helmut Kohl, de grote Europeaan, die de moed had om de mensen het belang uit te leggen van een uitbreiding en verdieping van de EU.
Het is tijd voor een nieuw initiatief om een einde te maken het conflict om Cyprus en aan de isolatie van het Turkse noorden van het eiland. Ik verheug me over de toezegging die het Griekse deel van het eiland heeft gedaan, maar er is ook een nieuw initiatief nodig onder leiding van de Verenigde Naties. Hierdoor zal het conflict definitief kunnen worden bijgelegd en kan de EU de onderhandelingen met Turkije behandelen als een zaak die hier volledig los van staat."@nl3
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@pl16
"Senhor Presidente, Senhoras e Senhores Deputados, o alargamento é um dos instrumentos mais eficazes em matéria de política externa e de prevenção de conflitos na história da União Europeia. No entanto, esperam-nos também outros desafios e oportunidades.
Após as adesões da Roménia e da Bulgária, esperam-nos as adesões da Croácia, e depois, numa ronda posterior, não só a da Turquia, mas também a dos países dos Balcãs Ocidentais, que não devem ser esquecidos em todo este processo. Embora seja uma tarefa difícil, o alargamento da UE e o seu aprofundamento devem decorrer em paralelo, o que exigirá a reforma do quadro institucional. O nosso problema não é tanto com os cidadãos ou com os países candidatos, mas sim com as elites europeias. Daí o meu apelo ao senhor deputado Brok para que tome como modelo Helmut Kohl, esse grande Europeu, que teve a coragem de explicar aos cidadãos a importância de uma UE alargada e aprofundada.
Chegou a hora de tomar uma nova iniciativa para resolver o conflito de Chipre e pôr fim ao isolamento dos Turcos do Norte da ilha. Regozijo-me com o compromisso assumido pela parte grega da ilha, mas é necessária também uma nova iniciativa sob a liderança das Nações Unidas, que viabilize uma resolução definitiva do conflito e permita que as negociações entre a UE e a Turquia sejam completamente separadas desse conflito."@pt17
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@sk18
"Herr Präsident, meine Damen und Herren! Die Erweiterung der Europäischen Union ist eines der wirksamsten Instrumente der Außenpolitik und der Konfliktprävention in der Geschichte der Europäischen Union. Auf uns warten allerdings auch Herausforderungen und Chancen.
Nach der Erweiterung der Europäischen Union um Rumänien und Bulgarien wartet auf uns die Erweiterung um Kroatien, in einer späteren Runde um die Türkei, aber auch um den westlichen Balkan, den wir in diesem Zusammenhang nicht vergessen dürfen. Die Erweiterung und die Vertiefung müssen gleichzeitig geleistet werden, auch wenn dies eine schwierige Aufgabe ist. Dafür muss der institutionelle Rahmen reformiert werden. Unser Problem ist nicht so sehr ein Problem unserer Bürger, es ist auch nicht ein Problem der Beitrittskandidaten, sondern es ist ein Problem der europäischen Eliten. Deshalb mein Appell an den geschätzten Kollegen Brok, sich Helmut Kohl, den großen Europäer, zum Vorbild zu nehmen, der den Mut hatte, unseren Bürgerinnen und Bürgern Erweiterung und Vertiefung gleichermaßen näher zu bringen.
Es ist Zeit für eine neue Initiative zur Lösung des Zypernkonfliktes, es ist Zeit, dass die Isolation des türkischen Nordens der Insel beendet wird. Ich freue mich über die Zusage aus dem griechischen Inselteil. Dazu gehört aber auch, dass wir eine neue Initiative unter Führung der Vereinten Nationen brauchen, damit der Zypernkonflikt endlich beigelegt wird und die Verhandlungen der Türkei mit der Europäischen Union vom Zypernkonflikt abgekoppelt werden können."@sl19
"Herr talman, mina damer och herrar! EU:s egen utvidgning är ett av de effektivaste utrikespolitiska instrumenten och konfliktförebyggande medlen i EU:s historia, men både utmaningar och möjligheter väntar oss.
Efter anslutningen av Rumänien och Bulgarien kan vi se fram emot Kroatiens anslutning och därefter, i en senare runda, inte bara Turkiets anslutning, utan även anslutningen av länderna på västra Balkan, som inte får glömmas bort i allt detta. Även om det är svårt måste EU samtidigt som det utvidgas också fördjupas, vilket kommer att kräva en reform av de institutionella ramarna. Vårt problem är inte så mycket allmänheten och kandidatländerna som den europeiska eliten, och jag vill därför uppmana Elmar Brok att ta den store europén Helmut Kohl som förebild, en man som hade modet att förmedla vikten av ett bredare och djupare EU till allmänheten.
Nu är tiden inne för ett initiativ för att lösa Cypernkonflikten och sätta stopp för isoleringen av öns norra, turkiska del. Jag välkomnar löftet från öns grekiska del, men det behövs även ett nytt initiativ under FN:s ledning som gör det möjligt att äntligen få slut på konflikten och som gör att EU kan behandla förhandlingarna med Turkiet som en helt separat fråga."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Cem Özdemir (Verts/ALE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"élite"12
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples