Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-10-24-Speech-2-325"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061024.34.2-325"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@cs1
"Hr. formand! Først vil jeg gerne sige tak til Lissy Gröner for hendes arbejde med denne betænkning. Vi er alle overbevist om, at Europa skal være en chance for de unge, at de unge skal kunne bevæge sig frit rundt i Europa, kunne udvide deres horisont, lære flere sprog, forbedre deres uddannelse, fremme deres uddannelse og i det hele taget blive ansvarlige og ansvarsbevidste mennesker i det åbne europæiske samfund.
Men det handler naturligvis også om at skabe accept af EU, netop hos de unge. Vi må være klar over, at det netop er de unge, som skal opbygge Europa og videreudvikle det i fremtiden, og derfor handler det først og fremmest om, at de selv finder ud af, hvilke mål de har for Europas fremtid.
Uden andre politiske områder vil det ikke lykkes at løse denne opgave med at forbedre mulighederne for de unge. Her er den økonomiske politik helt central, ligesom uddannelses- og socialpolitikken og naturligvis også Lissabon-strategien, som netop blev nævnt. Jeg håber virkelig, at vi værdsætter dette politiske område og ikke forsømmer det, for Europas fremtid hviler på de unge."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, θα ήθελα αρχικά να εκφράσω τις ευχαριστίες μου στην κ. Gröner για την εργασία της για αυτήν την έκθεση. Είμαστε όλοι πεπεισμένοι ότι η Ευρώπη πρέπει να αποτελέσει μια ευκαιρία για να μπορούν οι νέοι να κινηθούν ελεύθερα μέσα στην Ευρώπη, να διευρύνουν τον ορίζοντά τους και να μάθουν διάφορες γλώσσες, να βελτιώσουν την εκπαίδευση και την κατάρτισή τους και γενικά να γίνουν αξιόπιστοι και υπεύθυνοι άνθρωποι μέσα σε μια ανοιχτή ευρωπαϊκή κοινωνία.
Φυσικά, όμως, είναι εξίσου σημαντικό να υπάρξει αποδοχή της Ευρώπης εκ μέρους των νέων. Πρέπει να θυμόμαστε ότι οι νέοι είναι αυτοί που θα οικοδομήσουν την Ευρώπη και θα εξασφαλίσουν τη μελλοντική της ανάπτυξη, ότι δηλαδή το πιο σημαντικό είναι να ανακαλύψουν οι ίδιοι πώς θέλουν να γίνει στο μέλλον η Ευρώπη.
Το καθήκον της βελτίωσης των ευκαιριών για τους νέους δεν είναι δυνατόν να εκτελεστεί χωρίς τους άλλους τομείς της πολιτικής, από τους οποίους κεντρική σημασία έχει η οικονομική πολιτική, αλλά και η πολιτική για την παιδεία και η κοινωνική πολιτική μαζί με τα θέματα της στρατηγικής της Λισαβόνας που μόλις αναφέρθηκαν. Θα ήθελα πολύ να αντιμετωπίσουμε σοβαρά αυτόν τον τομέα της πολιτικής αντί να τον παραμελούμε, γιατί οι νέοι είναι το κλειδί για το μέλλον της Ευρώπης."@el10
".
Mr President, I should like to start by thanking Mrs Gröner for the work she has done on this report. All of us are convinced that Europe is meant to be an opportunity for young people to be able to move around freely within it, broadening their horizons and learning several languages, improving their education and training and, all in all, becoming trustworthy and responsible people in an open European society.
It is, of course, also important that Europe should gain acceptance among young people. We need to remind ourselves that it will be the young people who will build Europe up and ensure its future development, in other words that what matters above all is that they should find out for themselves what they want Europe to become in future.
This task of improving opportunities for young people will not be capable of being performed in isolation from other policy areas, among which economic policy is quite central, as also are educational and social policy, together with the Lisbon Strategy issues to which reference has just been made. I would very much like to see us taking this policy area seriously rather than neglecting it, for young people are the key to Europe’s future."@en4
".
Señor Presidente, quiero empezar agradeciendo a la señora Gröner la labor que ha realizado con este informe. Todos nosotros estamos convencidos de que Europa pretende ser una oportunidad para que los jóvenes sean capaces de circular libremente en ella, de ampliar sus horizontes y aprender varios idiomas, mejorar su educación y formación y, en conjunto, convertirse en personas de confianza y responsables en una sociedad europea abierta.
Por supuesto, también es importante que Europa adquiera cada vez más aceptación entre los jóvenes. Tenemos que recordar que serán los jóvenes quienes construirán Europa y garantizarán su futuro desarrollo, es decir, que lo que importa sobre todo es que deben hallar por sí mismos lo que quieren que sea Europa en el futuro.
Esta tarea de mejorar las oportunidades para los jóvenes no podrá llevarse a cabo aisladamente de otros ámbitos políticos, entre los cuales la política económica es bastante central, como también lo es la política educativa y social, junto con cuestiones de la Estrategia de Lisboa a las que se acaba de hacer referencia. Me gustaría mucho que nos tomáramos en serio este ámbito político, en lugar de rechazarlo, porque los jóvenes son la clave del futuro de Europa."@es20
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@et5
".
Arvoisa puhemies, haluan aluksi kiittää jäsen Gröneriä hänen työstään mietinnön parissa. Olemme kaikki vakuuttuneita, että Euroopan unionin on tarkoitus tarjota nuorille mahdollisuus vapaaseen liikkumiseen unionin alueella, jotta he voivat laajentaa näkökulmaansa, oppia useita kieliä, täydentää opintojaan ja koulutustaan sekä kaiken kaikkiaan kasvaa avoimen eurooppalaisen yhteiskunnan luotettaviksi ja vastuullisiksi jäseniksi.
On tietenkin myös tärkeää, että nuoret hyväksyvät Euroopan unionin. Meidän on syytä muistaa, että Euroopan unionin rakentaminen ja sen tulevan kehityksen turvaaminen on juuri nuorten käsissä. Toisin sanoen tärkeintä on ennen kaikkea se, että nuoret ottavat itse selville, millaiseksi he haluavat Euroopan unionin tulevaisuudessa rakentaa.
Nuorten mahdollisuuksien kehittämistä ei voida toteuttaa erillään muista politiikan aloista, joista talouspolitiikka, koulutus- ja sosiaalipolitiikka ja juuri mainitut Lissabonin strategian näkökohdat ovat aivan keskeisiä. Haluaisin todellakin, että kyseinen politiikan ala otettaisiin laiminlyönnin sijaan vakavasti, sillä nuoret ovat avain Euroopan unionin tulevaisuuteen."@fi7
".
Monsieur le Président, je voudrais d’abord remercier Mme Gröner pour le travail qu’elle a réalisé sur ce rapport. Nous sommes tous convaincus que l’Europe est censée offrir aux jeunes l’opportunité de se déplacer librement dans ses frontières. Ils élargiront ainsi leurs horizons, apprendront plusieurs langues, amélioreront leur éducation et leur formation et, l’un dans l’autre, deviendront des personnes dignes de confiance et responsables dans une société européenne ouverte.
Il va de soi que l’Europe doit absolument être reconnue par les jeunes. Nous devons garder à l’esprit que ce sont eux qui construiront l’Europe et garantiront son développement. En d’autres termes, il importe surtout qu’ils découvrent par eux-mêmes l’avenir qu’ils souhaitent pour l’Europe.
Il sera impossible d’améliorer les opportunités des jeunes indépendamment d’autres domaines politiques, parmi lesquels la politique économique est centrale, au même titre que les politiques sociale et de l’éducation, ainsi que des questions liées à la stratégie de Lisbonne auxquelles il vient d’être fait référence. Je voudrais vraiment que nous prenions ce domaine politique au sérieux plutôt que de le négliger, car les jeunes sont la clé de l’avenir de l’Europe."@fr8
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@hu11
".
Signor Presidente, in primo luogo desidero ringraziare l’onorevole Gröner per l’impegno profuso nella presente relazione. Tutti noi siamo convinti del fatto che l’Europa deve rappresentare un’opportunità per i giovani, affinché possano circolare liberamente sul territorio europeo, allargando gli orizzonti e imparando lingue diverse, migliorando la loro istruzione e formazione e, nel complesso, diventando persone più affidabili e responsabili in una società europea aperta.
Ovviamente è altrettanto importante che l’Europa sia accettata dai giovani. Dobbiamo ricordare che saranno i giovani a portare avanti la costruzione europea e a garantirne lo sviluppo futuro. In altre parole, la cosa più importante è che essi capiscano che Europa vogliono in futuro.
Questo compito di migliorare le opportunità per i giovani non potrà essere svolto separatamente dalle altre aree politiche, tra cui la politica economica è fondamentale, al pari della politica in materia di istruzione e in ambito sociale, unitamente alle questioni connesse con la strategia di Lisbona, alla quale è già stato accennato. Vorrei che si prendesse seriamente questo contesto politico, anziché trascurarlo, perché i giovani sono la chiave per il futuro dell’Europa."@it12
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@lt14
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@lv13
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@mt15
".
Mijnheer de Voorzitter, allereerst wil ik mevrouw Gröner bedanken voor het werk dat ze voor dit verslag heeft verricht. We vinden allemaal dat Europa voor jonge mensen de kans bij uitstek moet zijn om zich vrij in Europa te bewegen, hun horizon te verbreden, meer talen te leren en hun kwalificaties door onderwijs en opleiding te verbeteren. Doel van dat alles is dat ze zich ontwikkelen tot betrouwbare en verantwoordelijke mensen die kunnen functioneren in de open Europese samenleving.
Daarnaast is het natuurlijk ook van belang dat we bij jongeren een draagvlak creëren voor Europa. We moeten ons ervan bewust zijn dat het de jongeren zijn die Europa moeten opbouwen en in de toekomst verder moeten ontwikkelen. Met andere woorden: zij moeten vooral zelf ontdekken wat zij in de toekomst met Europa willen.
Willen we slagen in onze missie om de kansen voor jongeren te verbeteren, dan zijn daarvoor ook initiatieven op andere beleidsterreinen nodig. Met name het economisch beleid is van belang, maar dat geldt ook voor het onderwijsbeleid en het sociaal beleid en natuurlijk ook voor de doelstellingen van de strategie van Lissabon die zojuist werden genoemd. Ik hoop van harte dat we het belang van dit beleidsterrein onderkennen en niet veronachtzamen, want de toekomst van Europa ligt in de handen van jongeren."@nl3
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@pl16
".
Senhor Presidente, começo por agradecer à senhora deputada Gröner o trabalho que desenvolveu na elaboração deste relatório. Todos nós consideramos que a Europa deve representar a oportunidade de os jovens se deslocarem livremente no seu interior, alargarem os seus horizontes e aprenderem várias línguas, melhorarem a sua educação e formação e, ao fim e ao cabo, se tornarem pessoas fidedignas e responsáveis numa sociedade europeia aberta.
Também é muito importante, evidentemente, que a Europa ganhe aceitação entre os jovens. Não devemos perder de vista que vão ser eles a construir a Europa e a garantir o seu desenvolvimento futuro, pelo que importa, acima de tudo, que sejam os jovens a descobrir por si mesmos a Europa que desejam para o futuro.
Desenvolver oportunidades para os jovens é porém uma tarefa que não pode ser levada a cabo isoladamente de outras políticas sectoriais, e neste contexto a política económica assume um papel central, tal como as políticas educativa e social, bem como as metas da Estratégia de Lisboa que acabam de ser mencionadas. Espero que todos levemos muito a sério esta área política e não a menosprezemos, pois os jovens são a chave do futuro da Europa."@pt17
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@sk18
"Herr Präsident! Zuerst möchte ich Lissy Gröner meinen Dank für ihre Arbeit an diesem Bericht aussprechen. Wir sind alle davon überzeugt, dass Europa eine Chance sein soll für junge Menschen, dass diese jungen Menschen sich in Europa frei bewegen können, ihren Horizont erweitern, mehrere Sprachen lernen, ihre Ausbildung verbessern, ihre Bildung fördern und insgesamt verantwortliche und verantwortungsbewusste Menschen in der offenen europäischen Gesellschaft werden sollen.
Aber natürlich geht es auch darum, gerade bei jungen Menschen Akzeptanz für Europa zu schaffen. Wir müssen uns bewusst machen, dass es gerade die jungen Menschen sind, die Europa aufbauen und in Zukunft auch weiterentwickeln sollen, d. h. es geht vor allem darum, dass sie selbst herausfinden, was ihre Ziele für die Zukunft Europas sind.
Ohne andere Politikbereiche wird diese Aufgabe, die Chancen für junge Menschen zu verbessern, nicht gelingen. Die Wirtschaftspolitik ist hier ganz zentral, ebenso die Bildungs- und Sozialpolitik und natürlich auch die Fragen der Lissabon-Strategie, wie sie soeben erwähnt wurden. Ich wünsche mir sehr, dass wir diesen Politikbereich wertschätzen und nicht vernachlässigen, denn an den jungen Menschen hängt die Zukunft Europas."@sl19
".
Herr talman! Till att börja med vill jag tacka Lissy Gröner för det arbete som hon har lagt ned på detta betänkande. Vi är alla övertygade om att tanken med EU är att ungdomar fritt ska kunna röra sig inom EU-området och på så sätt vidga sina vyer, lära sig flera språk, få bättre utbildning och yrkesutbildning och på det stora hela bli tillförlitliga och ansvarsfulla EU-medborgare.
Givetvis är det också viktigt att ungdomarna uppskattar EU. Vi får inte glömma att det är ungdomarna som kommer att bygga upp EU och se till att det fortsätter att utvecklas. De måste därför själva få ta reda på hur de vill att framtidens EU ska se ut.
Att öka möjligheterna för unga människor är en uppgift som inte kan skiljas från andra politikområden som ekonomisk politik, utbildningspolitik och socialpolitik, samt de frågor i samband med Lissabonstrategin som precis behandlades. Det är viktigt att vi behandlar detta politikområde seriöst och inte försummar det. Ungdomarna är nämligen nyckeln till EU:s framtid."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Helga Trüpel,"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"im Namen der Verts/ALE-Fraktion"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples