Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-10-24-Speech-2-214"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20061024.31.2-214"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@cs1
"Hr. formand! Jeg vil gerne udtrykkeligt takke for det finske formandskabs fremstød for langt om længe at gå lidt til den hellige ko, hvad stillingsbesættelser i EU angår. Jeg mener, det er yderst beklageligt, at forsøget på i det mindste at skære 200 planstillinger væk og derefter fortsætte i denne retning, bliver afvist i den form, som det sker her under punkt 29 i Elles-betænkningen. Det er virkelig den forkerte vej! Det er især forkert, hvis jeg må citere Catherine Guy-Quint, som har stillet ændringsforslaget og har sagt, at hun hidtil ikke havde hørt nogen rationelle begrundelser for nedskæringerne. Det var kun personlige regnskaber, krænket forfængelighed, intriger og aggressivitet, der lå bag. Det har hun sagt i udvalget. Det modsatte er naturligvis sandt! Det er fornuftigt, EU har allerede nedlagt mange job. Det ville være det rigtige signal, hvis vi langt om længe også sparede lidt hos os selv."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, θα ήθελα να ευχαριστήσω τη φινλανδική προεδρία γιατί επιτέλους βρήκε το θάρρος να κάνει κάτι, έστω και σε μικρή κλίμακα, για την ιερή αγελάδα των διορισμών στην ΕΕ. Θεωρώ εξαιρετικά λυπηρό το γεγονός ότι η προσπάθεια κατάργησης τουλάχιστον 200 θέσεων πριν ακολουθήσουν άλλες παρόμοιες ενέργειες απορρίπτεται με τον τρόπο που βλέπουμε στην παράγραφο 29 της έκθεσης Elles. Αυτός είναι πραγματικά ο λάθος τρόπος αντιμετώπισης του θέματος. Για να δείξω πόσο λάθος είναι, επιτρέψτε μου να επαναλάβω τα λόγια της κ. Guy-Quint, της κυρίας που υπέβαλε την τροπολογία και είπε: «Ποτέ δεν άκουσα ούτε μία λογική δικαιολογία για τις περικοπές αυτές. Πίσω τους δεν κρύβονται παρά ξεκαθάρισμα προσωπικών λογαριασμών, πληγωμένη ματαιοδοξία, δολοπλοκίες και επιθετικότητα.» Αυτά είπε στην επιτροπή. Φυσικά, ισχύει το αντίθετο. Η ΕΕ έκανε το σωστό με το να καταργήσει ήδη πολλές θέσεις εργασίας και αν κάναμε επιτέλους και οι ίδιοι κάποιες περικοπές, θα στέλναμε το σωστό μήνυμα."@el10
"Mr President, I would like to thank the Finnish Presidency for at last being so bold as to do something, even if only in a small way, about the sacred cow of appointments in the EU. I think it extremely regrettable that the attempt at doing away with at least 200 posts before moving on to doing more of the same sort of thing should be repulsed in the way in which it has been in paragraph 29 of the Elles report. That really is the wrong way to go about it. To show just why it is so very wrong, let me quote Mrs Guy-Quint, the lady who tabled the amendment, and who said: ‘I have never yet heard any rational justification for these cutbacks. They are about nothing more than settling personal scores, about offended vanity, intrigues and aggression.’ That is what she said in committee. Of course, the opposite is the case. The EU has done the sensible thing by getting rid of plenty of jobs already, and it would send the right message if we were, for once, to make a few cuts of our own."@en4
"Señor Presidente, me gustaría dar las gracias a la Presidencia finlandesa por haber sido clara de una vez por todas al hacer algo, por pequeño que sea, sobre la vaca sagrada de los nombramientos en la UE. Creo que es muy lamentable que el intento de hacer desaparecer al menos 200 puestos para luego seguir en esa dirección se rechace del modo en que se ha hecho en el apartado 29 del informe Elles. Esta no es la forma adecuada. Para mostrarles por qué no lo es, permítanme citar a la señora Guy-Quint, la señora que ha presentado la enmienda y que ha dicho: «Todavía no he oído una explicación racional para estos recortes. No se trata más que de apuntarse tantos personales, de vanidad ofendida, intrigas y agresión.» Esto es lo que dijo en comisión. Por supuesto, lo contrario es la verdad. La UE ha hecho lo correcto al deshacerse de numerosos puestos de trabajo y estaríamos enviando el mensaje adecuado si, de una vez por todas, realizáramos algunos recortes en nuestra propia casa."@es20
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@et5
"Arvoisa puhemies, haluan kiittää puheenjohtajavaltio Suomea siitä, että se uskalsi vihdoin käydä käsiksi "kiellettyyn" aiheeseen ja tehdä edes jotain EU:n henkilöstön työhönoton alalla. Minusta on erittäin valitettavaa, että pyrkimys poistaa ensin vähintään 200 virkaa ja sen jälkeen vielä lisää hylätään tällä tavoin Ellesin mietinnön 29 kohdassa. Tämä on todellakin väärä toimintatapa, mikä voidaan osoittaa, kun tarkastelemme, mitä tarkistuksen jättänyt jäsen Guy-Quint totesi valiokunnassa. Hän sanoi: "En ole kuullut toistaiseksi vielä yhtään järkevää perustelua leikkauksille. Niissä on kyse vain henkilökohtaisten kalavelkojen maksamisesta, loukatusta ylpeydestä, juonittelusta ja aggressioista." Näin hän totesi. Asia on tietenkin päinvastoin. EU on tehnyt viisaasti vähentämällä jo paljon työpaikkoja. Lähettäisimme oikean viestin, jos vähentäisimme kerrankin myös omia virkojamme."@fi7
"Monsieur le Président, je voudrais remercier la présidence finlandaise d’avoir enfin eu l’audace de faire quelque chose, si peu que ce fût, au sujet de la vache sacrée que sont les crédits au sein de l’Union européenne. Je trouve extrêmement regrettable que la tentative de supprimer au moins 200 postes avant de poursuivre sur cette lancée ait été rejetée comme elle l’a été au paragraphe 29 du rapport Elles. Ce n’est vraiment pas la bonne manière de procéder. Pour preuve, permettez-moi de citer Mme Guy-Quint, qui a déposé l’amendement, et qui a dit: «Je n’ai à ce jour jamais entendu la moindre justification rationnelle pour ces réductions. Elles ne servent qu’à régler des comptes personnels à propos de vanité offensée, d’intrigues et d’agression.» Voilà ce qu’elle a déclaré en commission. Bien entendu, la vérité se situe à l’opposé de ces paroles. L’UE a agi de façon sensée en se débarrassant d’ores et déjà de quantité d’emplois et si, pour une fois, nous procédions à quelques réductions de notre propre initiative, nous transmettrions le message qui convient."@fr8
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@hu11
"Signor Presidente, desidero ringraziare la Presidenza finlandese per aver avuto il coraggio di intervenire finalmente, anche se in modo marginale, sulla casta intoccabile della funzione pubblica nell’Unione europea. Mi pare assolutamente increscioso che il tentativo di tagliare almeno 200 posti e di proseguire su questa strada sia bocciato nella forma che figura al paragrafo 29 della relazione Elles. E’ davvero un modo errato di procedere. Per dimostrare perché, desidero citare l’onorevole Guy-Quint che ha presentato l’emendamento e ha dichiarato di non avere ancora sentito argomentazioni razionali per giustificare i tagli, dietro i quali si nasconderebbero soltanto calcoli personali, vanità ferita, intrighi e aggressività. Questo ha affermato in sede di commissione. Ovviamente è vero il contrario! L’UE è stata così ragionevole da eliminare già un buon numero di posti e invierebbe il segnale giusto se per una volta anche noi operassimo qualche risparmio."@it12
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@lt14
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@lv13
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@mt15
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@pl16
"Senhor Presidente, queria agradecer à Presidência finlandesa por ter tido a coragem de finalmente fazer algo, ainda que de maneira modesta, em relação à questão sagrada das nomeações na UE. Considero extremamente lamentável que a tentativa de acabar com pelo menos 200 lugares antes de prosseguir no mesmo rumo fosse rejeitada como o foi no número 29 do relatório Elles. É uma maneira de agir totalmente errada e, para mostrar que assim é, citarei a Deputada Guy-Quint, responsável por esta alteração, que disse o seguinte: “Ainda não ouvi nenhuma justificação racional para estes cortes. Não passam de acertos de contas individuais, vaidades ofendidas, intrigas e agressões”. Foram estas as suas palavras na comissão mas é claro que se trata precisamente do contrário. A UE fez o que era sensato ao acabar já com um número razoável de empregos, e daríamos o exemplo se desta vez fossemos nós próprios a tomarmos a iniciativa de fazer alguns cortes."@pt17
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@sk18
"Herr Präsident! Ich möchte mich ausdrücklich für den Vorstoß der finnischen Ratspräsidentschaft bedanken, endlich einmal die heilige Kuh ein bisschen anzugehen, was die Stellenbesetzungen in der Union betrifft. Ich halte es für äußerst bedauerlich, dass der Versuch, wenigstens einmal 200 Planstellen zu kürzen und dann weiter in diese Richtung zu gehen, in der Form abgelehnt wird, wie das hier unter Ziffer 29 im Bericht Elles zu finden ist. Das ist wirklich der falsche Weg! Er ist vor allen Dingen dann falsch, wenn ich Catherine Guy-Quint zitieren darf, die Dame, die den Änderungsantrag eingebracht hat und die gesagt hat: Bisher habe ich noch keine rationalen Gründe für die Kürzungen gehört. Dahinter stecken nur persönliche Abrechnungen, gekränkte Eitelkeiten, Intrigen und Aggressivität. Das hat sie im Ausschuss gesagt. Das Gegenteil ist natürlich wahr! Es ist vernünftig, die EU hat viele Jobs bereits erledigt. Es wäre das richtige Signal, wenn wir endlich auch bei uns etwas einsparen würden."@sl19
"Herr talman! Jag vill tacka det finländska ordförandeskapet för att det äntligen vågat göra något åt den heliga kon med utnämningar i EU, även om det bara är lite grann. Jag tycker att det är mycket beklagligt att försöket att avskaffa minst 200 tjänster innan man går vidare med ännu fler avvisas på det sätt som sker i punkt 29 i Ellesbetänkandet. Det är verkligen fel sätt att gå tillväga. För att visa varför det är så fel, låt mig citera Catherine Guy-Quint, som lade fram ändringsförslaget och som sa att hon ännu inte har hört några rationella motiveringar till dessa nedskärningar. Enligt henne handlar det enbart om att skaffa sig personliga poäng, om sårad stolthet, intriger och aggressioner. Det är vad hon sa i utskottet. Naturligtvis är det motsatsen som gäller. EU har gjort det enda rätta genom att avskaffa massor av arbetstillfällen redan, och vi skulle sända de rätta signalerna om vi för en gångs skull gör några nedskärningar för egen del."@sv21
lpv:unclassifiedMetadata
"Hans-Peter Martin (NI ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph