Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-10-24-Speech-2-155"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061024.26.2-155"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@cs1
"Hr. formand! Jeg har også stemt mod Kratsa-Tsagaropoulou-betænkningen, af følgende årsager. Hvis der udelukkende er tale om legalt indvandrede kvinder, skal man naturligvis hjælpe dem med at finde sig til rette i vores norm- og værdisystem, at integrere sig og føre denne integration ind i familien. Endelig kan der især i anden og tredje indvandrergeneration opstå konflikter, hvilket kan eller sågar må føre til voldshandlinger, som vi så det i Frankrig. Under alle omstændigheder skal der sættes en stopper for problemer som tvangsægteskaber, æresdrab og omskæringer, som opstår ud fra kulturelle og religiøse motiver. Enhver form for familiesammenføring af anden-, tredje- eller fjerdehustruer i strid med det almindelige forbud mod bigami, som findes i Europa, må ophøre med øjeblikkelig virkning. Da der ikke er taget tilbørlig højde for dette, har jeg stemt imod betænkningen."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, καταψήφισα και εγώ την έκθεση Κράτσα-Τσαγκαροπούλου και θα σας εξηγήσω τώρα τους λόγους. Όταν πρόκειται αποκλειστικά για γυναίκες που μετανάστευσαν νόμιμα, ασφαλώς πρέπει να τις βοηθούμε να εξοικειωθούν με το σύστημα των προτύπων και αξιών μας, να ενταχθούν, και να βοηθούμε και τις οικογένειές τους σε αυτό. Ειδικά στην δεύτερη ή την τρίτη γενιά μεταναστών, μπορούν να προκύψουν κρίσεις που –όπως μάθαμε από το παράδειγμα της Γαλλίας– μπορεί να καταλήξουν σε αναπόφευκτες πράξεις βίας. Πρέπει όμως οπωσδήποτε να σταματήσουμε πρωτίστως τα προβλήματα που προκύπτουν από πολιτισμικά ή θρησκευτικά κίνητρα, όπως οι υποχρεωτικοί γάμοι, οι φόνοι για λόγους τιμής και ο ακρωτηριασμός των γεννητικών οργάνων. Οι επανενώσεις οικογενειών που περιλαμβάνουν τη δεύτερη, τρίτη ή τέταρτη σύζυγο –που αντιτίθενται στη συνήθη στην Ευρώπη απαγόρευση της διγαμίας– πρέπει να σταματήσουν άμεσα. Εφόσον αυτό το αίτημα δεν περιλαμβάνεται στην έκθεση, την καταψήφισα."@el10
"Mr President, I, too, voted against the Kratsa-Tsagaropoulou report, and I shall now proceed to explain why. If one is talking solely in terms of women who have migrated legally, then one must certainly help them to become familiar with our system of standards and values, to become integrated and also to help their families to do so. It is particularly when one comes to the second or third generation of immigrants that conflicts can arise, which – as we have had to learn from the French experience – can result in acts of violence that may even be unavoidable. We must, however, come what may, prevent culturally and religiously motivated problems such as forced marriages, honour killings and genital mutilation from occurring in the first place. Family reunifications involving second, third or fourth wives – which go against the prohibition, customary in Europe, of bigamy – must be brought to an end without delay. It is because the report makes no such requirement that I have voted against it."@en4
"Señor Presidente, yo también he votado en contra del informe Kratsa-Tsagaropoulou y quiero explicar por qué. Si solo hablamos de las mujeres que han emigrado legalmente, entonces tendremos que ayudarles a familiarizarse con nuestro sistema de normas y valores, a integrarse y también ayudar a sus familias a hacerlo. En particular, los conflictos surgen con la segunda o tercera generación de inmigrantes, que –como hemos aprendido de la experiencia francesa –pueden dar lugar a actos de violencia que pueden incluso llegar a ser inevitables. Sin embargo, cueste lo que cueste, tenemos que evitar que se produzcan en primer lugar problemas con motivaciones culturales y religiosas como los matrimonios forzados, crímenes de honor y mutilación genital. Hay que poner fin y sin demora a las reunificaciones familiares en las que se vean implicadas segundas, terceras o cuartas esposas, ya que esto va en contra de la prohibición, habitual en Europa, de la bigamia. Puesto que el informe no recoge este requisito, he votado en contra."@es20
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@et5
"Arvoisa puhemies, minäkin äänestin Kratsa-Tsagaropouloun mietintöä vastaan ja selitän seuraavaksi, miksi. Jos puhutaan yksinomaan naisista, jotka ovat tulleet maahan laillisesti, heitä on tietysti autettava perehtymään normi- ja arvojärjestelmäämme ja kotoutumaan sekä auttamaan myös perheitään tässä. Erityisesti maahanmuuttajien toisessa tai kolmannessa polvessa saattaa syntyä konflikteja, jotka – kuten olemme joutuneet oppimaan Ranskan kokemuksesta – voivat johtaa väkivaltaisuuksiin, jotka saattavat olla jopa väistämättömiä. Meidän on joka tapauksessa ehkäistävä kulttuurista ja uskonnosta aiheutuvia ongelmia, kuten pakkoavioliittoja, kunniamurhia ja sukuelinten silpomista. Sellaisten perheiden yhdistäminen, joissa yhdellä henkilöllä on useampia vaimoja, rikkoo Euroopassa tavanomaista kaksiavioisuutta koskevaa kieltoa ja on lopetettava viipymättä. Äänestin mietintöä vastaan, koska siinä ei esitetä tällaista vaatimusta."@fi7
"Monsieur le Président, j’ai moi aussi voté contre le rapport Kratsa-Tsagaropoulou. Voici pourquoi. Lorsque nous parlons uniquement des femmes qui ont immigré en toute légalité, nous ne devons pas oublier qu’il faut absolument les aider à se familiariser avec notre système de normes et de valeurs et à s’intégrer, ce qui vaut également pour leur famille. Les conflits apparaissent plus facilement au niveau de la deuxième ou troisième génération, ce qui - nous n’avons qu’à nous tourner vers la France pour nous en convaincre - peut déboucher sur des actes de violence parfois impossibles à éviter. Néanmoins, nous devons, quoi qu’il arrive, nous attaquer à la racine des problèmes d’origine culturelle et religieuse, tels que les mariages forcés, les crimes d’honneur et les mutilations génitales. Il convient d’interdire dans les plus brefs délais les regroupements familiaux qui impliquent une deuxième, une troisième, voire une quatrième épouse, car ils font fi de l’interdiction, courante en Europe, de la bigamie. C’est l’absence d’une telle obligation dans le présent rapport qui m’a poussé à voter contre."@fr8
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@hu11
"Signor Presidente, anch’io ho votato contro la relazione Kratsa-Tsagaropoulou, e passo a spiegare il perché. Se si parla esclusivamente di immigrate regolari, bisogna senz’altro aiutarle a familiarizzarsi col nostro sistema di norme e di valori, a integrasi e anche aiutare le loro famiglie a fare altrettanto. E’ soprattutto quando si arriva alla seconda e alla terza generazione di immigrati che possono nascere conflitti, cosa che – come abbiamo dovuto apprendere dall’esperienza francese – può sfociare in atti di violenza che possono essere addirittura inevitabili. Qualunque cosa accada, dobbiamo comunque e anzitutto prevenire i problemi di natura culturale e religiosa quali il matrimonio forzato, i delitti d’onore e la mutilazione genitale. I ricongiungimenti familiari estesi a seconde, terze o quarte mogli, cosa che contrasta col divieto di poligamia usuale in Europa, devono essere bloccati senza indugio. Poiché la relazione non pone alcuna di queste condizioni, ho votato contro."@it12
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@lt14
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@lv13
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, ook ik heb tegen het verslag-Kratsa-Tsagaropoulou gestemd, en wel om de volgende redenen. Wanneer het uitsluitend gaat om legaal geïmmigreerde vrouwen moeten we ze natuurlijk helpen om wegwijs te worden in ons stelsel van normen en waarden en zich te integreren, met alle gevolgen van dien voor het eigen gezin. Er kunnen tenslotte vooral in de tweede en derde generatie van immigranten conflicten ontstaan, en we hebben in Frankrijk vast moet stellen dat dit tot geweld kan leiden, dat is misschien zelfs onvermijdelijk. De problemen die door culturele of religieuze factoren ontstaan, zoals gedwongen huwelijken, eremoorden en genitale verminkingen, moeten echter hoe dan ook in de kiem worden gesmoord. Iedere gezinshereniging ten gunste van een tweede, derde of vierde echtgenote moet absoluut worden verhinderd, ook al vanwege het verbod op bigamie, dat in Europa gebruikelijk is. Daarmee is onvoldoende rekening gehouden, en daarom heb ik tegen dit verslag gestemd."@nl3
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@pl16
"Senhor Presidente, também eu votei contra o relatório da senhora deputada Kratsa-Tsagaropoulou e irei agora explicar porquê. Se estivermos a falar apenas de mulheres que imigraram legalmente, então certamente temos de as ajudar a conhecer os nossos sistemas de normas e valores, auxiliando-as na sua integração e também na integração das suas famílias. É especialmente quando se trata da segunda ou terceira geração de imigrantes que surgem os conflitos que - como tivemos de aprender com o caso francês - podem culminar em actos de violência muitas vezes inevitáveis. É preciso, no entanto, seja como for, impedir problemas motivados por questões de natureza cultural e religiosa, tais como o casamento forçado, a morte por motivos de honra e a mutilação genital. Os reagrupamentos familiares que envolvam uma segunda, terceira ou quarta mulher - violando a proibição da bigamia que é comum na Europa - devem ser travados sem mais demora. O relatório não faz qualquer exigência neste sentido, e é por isso que votei contra o mesmo."@pt17
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@sk18
"Herr Präsident! Ich habe ebenfalls gegen den Bericht Kratsa-Tsagaropoulou gestimmt, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn es sich um ausschließlich legal zugewanderte Frauen handelt, muss man ihnen zweifellos helfen, sich in unserem Normen- und Wertesystem zurechtzufinden, sich zu integrieren und diese Integration in die Familie zu tragen. Schließlich kann es vor allem in der zweiten und dritten Generation von Zuwanderern zu Konflikten kommen, was – wie wir am Beispiel Frankreich lernen müssen – in Gewaltakte münden kann oder sogar muss. Den aus kulturellen und religiösen Motiven entstehenden Problemen wie Zwangsverheiratung, Ehrenmorden und Genitalverstümmelungen ist aber auf jeden Fall ein Riegel vorzuschieben. Jeglicher Familienzusammenführung von Zweit-, Dritt- oder Viertfrauen entgegen dem in Europa üblichen Verbot der Doppelehe muss ein sofortiges Ende bereitet werden. Nachdem das nicht entsprechend berücksichtigt wurde, habe ich gegen diesen Bericht gestimmt."@sl19
"Herr talman! Jag röstade också emot Rodi Kratsa-Tsagaropoulous betänkande, och jag ska nu fortsätta med att förklara varför. Om man talar bara om kvinnor som har invandrat på laglig väg så måste man givetvis hjälpa dem att bekanta sig med vårt system av normer och värderingar, att bli integrerade och även hjälpa deras familjer att göra detta. Det är särskilt när man kommer till andra eller tredje generationens invandrare som konflikter kan uppstå, vilka – som vi har varit tvungna att lära oss av exemplet med Frankrike – kan leda till våldsdåd som kan vara rent av oundvikliga. Vad som än händer måste vi emellertid förhindra att kulturellt och religiöst grundade problem såsom tvångsäktenskap, hedersmord och könsstympning över huvud taget äger rum. Familjeåterföreningar som inbegriper andra, tredje eller fjärde hustrur – vilket strider mot det i Europa brukliga förbudet mot tvegifte – måste man sätta stopp för utan dröjsmål. Eftersom det i betänkandet inte finns något sådant krav har jag röstat emot det."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Andreas Mölzer (NI ). –"5,5,19,15,1,18,14,11,16,3,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples