Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-10-24-Speech-2-137"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20061024.26.2-137"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@cs1
"Hr. formand! Jeg har stemt imod Moura-betænkningen af følgende årsager. Grundprincippet i kulturprogrammet 2007-2013, nemlig at kulturnetværk kun har brug for en startstøtte og derefter kan finansiere sig selv, er i strid med deres ikkekommercielle karakter og EU's mål om, at støtte skal være bæredygtig.
I det foreliggende kulturprogram er støtten til den interkulturelle dialog formuleret abstrakt, så alt og intet kan høre ind under denne målsætning. Der kan altså ikke være tale om gennemsigtighed, og jeg har derfor stemt imod betænkningen."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, καταψήφισα την έκθεση Graça Moura διότι, πρώτον, η προσέγγιση στην οποία βασίζεται το πρόγραμμα Πολιτισμός 2007-2013, ότι δηλαδή τα πολιτιστικά δίκτυα χρειάζονται χρηματοδότηση μόνο στην αρχή και ύστερα γίνονται αυτοχρηματοδοτούμενα, αντιτίθεται στον μη κερδοσκοπικό χαρακτήρα τους και στον στόχο της ΕΕ σχετικά με τη βιωσιμότητα των ενισχύσεων.
Επιπροσθέτως, στο εν λόγω πολιτιστικό πρόγραμμα ορίζεται αφηρημένα ο διαπολιτισμικός διάλογος και έτσι ο στόχος αυτός μπορεί να αναφέρεται σε οτιδήποτε ή σε τίποτα και επομένως δεν μπορεί να γίνει λόγος για διαφάνεια. Αυτός είναι άλλος ένας λόγος για τον οποίο καταψήφισα την έκθεση."@el10
"Mr President, I have voted against the Graça Moura report on the grounds that, firstly, the approach underlying the 2007-2013 cultural programme, namely that cultural networks need subsidy only at their outset and become self-financing thereafter, goes against their non-commercial character and runs counter to the sustainability of support grants intended by the EU.
This cultural programme also formulates intercultural dialogue in abstract terms, so that this objective might well refer to anything or nothing, and transparency is therefore out of the question; that is another reason why I have voted against this report."@en4
"Señor Presidente, he votado en contra del informe del señor Graça Moura debido a que, en primer lugar, el enfoque que subyace al Programa Cultura 2007-2013, en concreto, que solo hay que subvencionar las redes culturales en su inicio y que, posteriormente, deben autofinanciarse, va en contra de su carácter no comercial y va en contra de la sostenibilidad de las subvenciones de ayuda concebidas por la UE.
Este programa cultural también formula el diálogo intercultural en términos abstractos, por lo que este objetivo bien podría referirse a todo o nada, y la transparencia, por lo tanto, está descartada; esta es otra razón por la que he votado en contra de este informe."@es20
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@et5
"Arvoisa puhemies, olen äänestänyt Graça Mouran mietintöä vastaan sillä perusteella, että ensinnäkin Kulttuuri 2007–2013 -ohjelman perustana oleva lähestymistapa, jonka mukaan kulttuuriverkostot tarvitsevat tukea vain toimintansa alkuvaiheessa ja pystyvät sen jälkeen rahoittamaan oman toimintansa, on ristiriidassa näiden verkostojen ei-kaupallisen luonteen ja EU:n kaavailemien kestävien tukimuotojen kanssa.
Kulttuurien välisen vuoropuhelun edistäminen on myös muotoiltu ohjelmassa abstraktisti niin, että tämä tavoite voi tarkoittaa kaikkea mahdollista tai ei mitään. Avoimuudesta ei siten voida puhua. Tämä on toinen syy siihen, että äänestin mietintöä vastaan."@fi7
"Monsieur le Président, j’ai voté contre le rapport Graçà Moura pour les raisons suivantes. Premièrement, l’approche choisie pour le programme Culture 2007-2013, qui considère que les réseaux culturels doivent être subventionnés uniquement au départ et deviennent ensuite autonomes financièrement, va à l’encontre de leur caractère non commercial et de la nature durable des subventions de soutien telle que souhaitée par l’Union européenne.
Deuxièmement, ce programme culturel parle également du dialogue interculturel en termes abstraits, de sorte que l’objectif en question renvoie à quelque chose de relativement flou, empêchant dès lors toute transparence."@fr8
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@hu11
"Signor Presidente, ho votato contro la relazione Graça Moura perché, in primo luogo, l’impostazione di base del programma culturale per il periodo 2007-2013, in particolare il fatto che le reti culturali necessitino solo di una sovvenzione iniziale e in seguito si finanzino da sole, contraddice il carattere non commerciale di queste stesse reti e la sostenibilità delle sovvenzioni che l’UE si è proposta.
Nel programma culturale, inoltre, il dialogo interculturale è formulato in modo astratto, per cui quest’obiettivo potrebbe far riferimento a tutto o a niente e pertanto non si può neppure parlare di trasparenza; questo è un altro dei motivi per cui ho votato contro la relazione."@it12
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@lt14
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@lv13
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, ik heb om de volgende redenen tegen het verslag-Graça Moura gestemd: aan het programma Cultuur 2007-2013 ligt de visie ten grondslag dat culturele netwerken alleen maar in de beginfase financiële steun nodig hebben, en dat ze daarna hun eigen kosten kunnen dekken. Dat staat haaks op het niet-commerciële karakter van die netwerken en op de duurzaamheid van de steun, waar de EU altijd naar streeft.
In dit programma Cultuur wordt bovendien in abstracte bewoordingen voorgesteld om de interculturele dialoog te bevorderen, en daardoor kan alles of niets onder dit punt vallen. De transparantie is dus ver te zoeken, en daarom heb ik tegen dit verslag gestemd."@nl3
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@pl16
"Senhor Presidente, votei contra o relatório do senhor deputado Graça Moura, em primeiro lugar, porque a abordagem subjacente ao programa cultural para 2007-2013, nomeadamente que as redes de cooperação intercultural apenas necessitam de subsídios no início, tornando-se depois auto-suficientes, vai contra a natureza não comercial das mesmas e é contrário à sustentabilidade dos apoios concedidos no âmbito da UE.
Além disso, o programa define o diálogo intercultural de uma maneira abstracta, permitindo englobar tudo e mais alguma coisa, e a transparência fica portanto fora de questão; e esta é a outra razão pela qual votei contra o relatório."@pt17
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@sk18
"Herr Präsident! Ich habe aus folgenden Gründen gegen den Bericht Graça Moura gestimmt: Der dem Kulturprogramm 2007-2013 zugrunde liegende Ansatz, dass Kulturnetzwerke nur einer Startförderung bedürfen und sich dann selbst finanzieren, widerspricht deren nichtkommerziellen Charakter und dem von der EU gesetzten Ziel der Nachhaltigkeit von Förderungen.
Im vorliegenden Kulturprogramm ist zudem die Förderung des interkulturellen Dialogs abstrakt formuliert, so dass alles oder nichts unter diesen Zielpunkt fallen kann. Von Transparenz kann demnach keine Rede sein, weshalb ich gegen diesen Bericht gestimmt habe."@sl19
"Herr talman! Jag har röstat emot Vasco Graça Mouras betänkande, för det första på grund av att det synsätt som ligger till grund för programmet Kultur 2007–2013, nämligen att kulturella nätverk behöver stöd bara i början för att sedan bli självfinansierade, strider mot deras icke-kommersiella karaktär och går rakt emot EU:s avsikt att upprätthålla bidragen.
I detta kulturprogram formuleras också den interkulturella dialogen i abstrakta termer, så att detta mål mycket väl skulle kunna hänvisa till vad som helst. Någon öppenhet är det därför inte tal om. Detta är ytterligare en anledning till att jag har röstat emot detta betänkande."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Andreas Mölzer (NI ). –"5,5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples