Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2006-05-16-Speech-2-319"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20060516.36.2-319"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@cs1
"Hr. kommissær, jeg er meget glad for, at det erkendes på europæisk og globalt plan, at vi har brug for uafhængighed af de politisk ustabile regioner, som EU for en stor del køber sin energi af. Mit spørgsmål til Kommissionen er følgende: Vil Kommissionen også påvirke motor-, bil- og lastbilsindustrien? Vi ved i dag, at biobrændstof kan fremstilles uden esterificering, motorerne skal blot være bygget til det, således at man kan køre med begge typer brændstof. Er der også overvejelser i den retning?"@da2
"Κύριε Επίτροπε, είμαι πολύ χαρούμενη που επιτέλους αναγνωρίστηκε σε ευρωπαϊκό και παγκόσμιο επίπεδο ότι είναι απαραίτητη η απεξάρτησή μας από τις πολιτικά ασταθείς περιοχές από τις οποίες η Ευρωπαϊκή Ένωση προμηθεύεται μεγάλο μέρος της ενέργειάς της. Η ερώτησή μου προς την Επιτροπή είναι η εξής: σκοπεύει η Επιτροπή να ασκήσει πίεση και στη βιομηχανία κατασκευής κινητήρων, αυτοκινήτων ή εν γένει οχημάτων; Σήμερα γνωρίζουμε ότι η παραγωγή βιοκαυσίμων μπορεί να πραγματοποιηθεί χωρίς εστεροποίηση, πρέπει μόνον οι κινητήρες να σχεδιαστούν έτσι ώστε να μπορεί κανείς να χρησιμοποιεί και τα δύο είδη καυσίμων. Υπάρχουν σκέψεις προς αυτήν την κατεύθυνση;"@el10
"Commissioner, I am very glad that it is at last being recognised throughout Europe and the world that we need to be independent of the politically unstable regions from which the European Union gets much of its energy. My question to the Commission is this: will the Commission also bring pressure to bear on the engine, car or, indeed, the motor vehicle industry? We know today that biofuels can be produced without esterification, but engines have to be designed so that people can drive using both fuels. Is any thought being given to this?"@en4
"Señor Comisario, me complace que al fin se reconozca en toda Europa y en el mundo que necesitamos ser independientes de las regiones políticamente inestables de las cuales la Unión Europea obtiene gran parte de su energía. Mi pregunta a la Comisión es la siguiente: ¿presionará la Comisión también al sector del motor, del automóvil o, de hecho, de los vehículos de motor? Hoy sabemos que es posible producir biocarburantes sin esterificación, pero hay que diseñar los motores de modo que se pueda conducir utilizando esos biocarburantes. ¿Se ha reflexionado sobre esto?"@es20
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@et5
"Arvoisa komission jäsen, olen erittäin tyytyväinen, että kaikkialla Euroopassa ja muualla maailmassa on vihdoin havaittu, että on saavutettava riippumattomuus niistä poliittisesti epävakaista alueista, joilta Euroopan unioni tuo suurimman osan energiastaan. Kysyn komission jäseneltä seuraavaa: aikooko komissio painostaa myös moottori-, auto- ja moottoriajoneuvoteollisuutta? Tiedämme, että biopolttoaineita voidaan nykyisin tuottaa ilman esteröintiä, mutta moottorit on suunniteltava sellaisiksi, että niissä voidaan käyttää molempia polttoaineita. Onko tätä huomioitu lainkaan?"@fi7
"Monsieur le Commissaire, je suis extrêmement ravie que l’on reconnaisse enfin au sein de l’Europe et dans le monde la nécessité de s’affranchir des régions politiquement instables desquelles l’Union européenne obtient une grande partie de son énergie. Ma question à la Commission est la suivante: la Commission fera-t-elle également pression sur le secteur des moteurs, des véhicules, voire sur le secteur des véhicules à moteur? Nous savons aujourd’hui qu’il est possible de produire des biocarburants sans estérification, mais les moteurs doivent être conçus de manière à ce que les utilisateurs puissent recourir aux deux carburants. Y réfléchit-on?"@fr8
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@hu11
"Signor Commissario, sono molto contenta che finalmente si riconosca, a livello europeo e mondiale, che dobbiamo essere indipendenti dalle regioni politicamente instabili dalle quali l’Unione acquista gran parte della propria energia. La mia domanda alla Commissione è la seguente: farà pressioni anche nei confronti dell’industria dei motori, delle automobili o, per meglio dire, dell’industria automobilistica? Oggi sappiamo che si possono produrre biocarburanti senza ricorrere all’esterificazione, ma i motori devono essere progettati in modo che la gente possa usare entrambi i carburanti. Si è escogitato qualcosa in questa direzione?"@it12
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@lt14
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@lv13
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@mt15
"Mijnheer de commissaris, ik ben heel blij dat in Europa en in de hele wereld eindelijk wordt begrepen dat we niet afhankelijk mogen zijn van politiek instabiele regio’s, waar een groot deel van de energie voor Europa vandaan komt. Mijn vraag aan de Commissie luidt: zal de Commissie ook druk uitoefenen op de auto-industrie? We weten dat het tegenwoordig mogelijk is om biobrandstoffen te maken zonder de alcohol eerst te veresteren, de auto’s moeten gewoon zo worden gebouwd dat ze op beide brandstoffen kunnen rijden. Denkt u daarover al na?"@nl3
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@pl16
"Senhor Comissário, congratulo-me muito com o facto de finalmente ter sido reconhecido em toda a Europa e no mundo, que deveremos ser independentes das regiões politicamente instáveis, às quais a União Europeia vai buscar grande parte da sua energia. Pergunto, pois, à Comissão: irá a Comissão exercer igualmente pressão junto dos fabricantes de motores, de automóveis ou mesmo junto de toda a indústria de veículos motorizados? Sabemos hoje que os biocombustíveis podem ser fabricados sem esterificação, mas os motores têm de ser concebidos de modo a permitir aos condutores utilizar ambos os combustíveis. Haverá alguns planos nesse sentido?"@pt17
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@sk18
"Herr Kommissar, ich bin sehr froh, dass endlich europa- und weltweit erkannt wird, dass wir die Unabhängigkeit von den politisch instabilen Regionen brauchen, aus denen die Europäische Union zum großen Teil ihre Energie bezieht. Meine Frage an die Kommission ist folgende: Wird die Kommission auch auf die Motoren-, Auto- oder überhaupt die Kraftfahrzeugindustrie einwirken? Wir wissen heute, dass Biokraftstoffe ohne Verestherung hergestellt werden können, nur müssen die Motoren entsprechend gebaut sein, damit man mit beiden Kraftstoffen fahren kann. Gibt es auch Überlegungen in diese Richtung?"@sl19
"Herr kommissionsledamot! Jag är mycket glad att det till slut erkänns i EU och världen att vi måste bli mer oberoende av de politiskt instabila regionerna som EU får mycket av sin energi ifrån. Min fråga till kommissionen är denna: Kommer kommissionen även att sätta press på motorer, bilar eller t.o.m. bilindustrin? Vi vet i dag att biodrivmedel kan framställas utan förestring, men motorerna måste utformas så att människor kan köra med hjälp av båda drivmedlen. Ägnas några tankar åt detta?"@sv21
lpv:unclassifiedMetadata
"Agnes Schierhuber (PPE-DE ). –"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph