Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2005-12-13-Speech-2-313"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20051213.58.2-313"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition mit eingeschlossen."@de9
|
lpv:translated text |
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@cs1
"Hr. formand, jeg vil gerne gøre fru Gröner opmærksom på, at forslaget ligger på internettet. Det er altså tilgængeligt både for medlemmerne og for offentligheden. Fru Gröner har helt ret i, at der logisk vil blive to behandlinger. Vi vil altså have mange muligheder endnu for at drøfte indholdet i mit forslag.
Mangfoldigheden er meget vigtig, og fordi den er vigtig, og fordi jeg ønsker, at europæiske film og europæiske fjernsynsprogrammer vinder frem på vores fjernsynsskærme, på vores mobiltelefoner og på vores computere, vil jeg gøre alt, hvad der er muligt for at fremme det. I nogle medlemsstater sker det jo allerede. Jeg vil som eksempel nævne den østrigske lov om
. Det er en meget fornuftig lov, og den fungerer meget godt. De nævnte reklamer i børneprogrammer. Måske fik jeg ikke sagt det klart nok, at
vil være udelukket i børneprogrammer. Det er et skridt længere end det, der i dag er muligt i rigtig mange medlemsstater. Jeg lægger særlig vægt på at beskytte børnene.
Fru Trüpel nævnte den redaktionelle uafhængighed. Den er meget vigtig for mig, og derfor har jeg også specielt peget på denne redaktionelle uafhængighed. Informationsudsendelser og det, som man på engelsk kalder
er derfor udelukket fra
. Informationer om sundhed er således med i denne definition."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, θα ήθελα να επισημάνω στην κ. Gröner ότι η πρόταση υπάρχει στο διαδίκτυο, επομένως έχουν πρόσβαση σε αυτήν τόσο οι βουλευτές όσο και το κοινό. Η κ. Gröner έχει απόλυτο δίκιο, προφανώς θα έχουμε δύο αναγνώσεις. Επομένως θα έχουμε πολλές ευκαιρίες ακόμα για να ανταλλάξουμε απόψεις σχετικά με το περιεχόμενο της πρότασής μου.
Η πολυμορφία είναι πολύ σημαντική και ακριβώς επειδή είναι τόσο σημαντική και θέλω να υπάρχουν ευρωπαϊκές ταινίες και τηλεοπτικά προγράμματα στις τηλεοράσεις, στα κινητά τηλέφωνα και στους υπολογιστές μας, θα κάνω τα πάντα για να το προωθήσω αυτό. Σε ορισμένα κράτη μέλη άλλωστε αυτό γίνεται ήδη. Θα πάρω για παράδειγμα τον αυστριακό νόμο για την προώθηση προϊόντων, που είναι ένας πολύ λογικός νόμος και λειτουργεί πολύ καλά. Κυρία Gröner, αναφερθήκατε στις διαφημίσεις σε παιδικές εκπομπές. Ίσως να μην κατέστησα αρκετά σαφές ότι θα απαγορευτεί η προώθηση προϊόντων στα παιδικά προγράμματα. Αυτό είναι ένα βήμα μακρύτερα από αυτά που ισχύουν σήμερα σε πάρα πολλά κράτη μέλη. Θέλω να προστατεύσω ειδικά τα παιδιά.
Η κ. Trüpel μίλησε για την ανεξαρτησία της σύνταξης, που με ενδιαφέρει πολύ και γι’ αυτό αναφέρθηκα ιδιαίτερα σε αυτήν. Κατά συνέπεια, η προώθηση προϊόντων αποκλείεται από τις ενημερωτικές εκπομπές και από τα προγράμματα «της επικαιρότητας» που στα αγγλικά λέγοται
. Ως εκ τούτου, στον ορισμό αυτόν συμπεριλαμβάνονται και οι πληροφορίες που αφορούν την υγεία."@el10
".
Mr President, I should like to point out to Mrs Gröner that the draft has been posted on the Internet, and is therefore accessible to MEPs and the public alike. Mrs Gröner is absolutely right, there will of course be two readings, and so we shall have plenty more opportunities to exchange views on the content of my draft.
Variety is very important, and because it is important, and because I should like to see European films and European television broadcasts shown off to their best advantage on our TV screens, mobile phones and computers, I shall do everything possible to promote it. In fact, some Member States are already doing this. Let me take as an example the Austrian law on product placement: that is a very sensible law, and it is working very well. Mrs Gröner mentioned advertising during children’s programmes. Perhaps I did not make it sufficiently clear that product placement during children’s programmes will be prohibited. That is going one step further than is currently possible in very many Member States. I wish to protect children in particular.
Mrs Trüpel spoke about editorial independence. This is very important to me, and that is why I have made particular reference to the subject. Accordingly, product placement is prohibited in information programmes and in what are known in English as ‘current affairs’ programmes. Consequently, health information is included in this definition."@en4
".
Señor Presidente, me gustaría señalar a la señora Gröner que el proyecto se ha publicado en Internet y, por lo tanto, todos los diputados al Parlamento Europeo pueden acceder al mismo, al igual que los ciudadanos. La señora Gröner tiene toda la razón, claro que habrá dos lecturas y, por lo tanto, tendremos suficientes oportunidades de intercambiar puntos de vista sobre el contenido de mi proyecto.
La variedad es muy importante, y dada esta importancia, me gustaría que las películas europeas y los programas de televisión europeos impusieran su valor en nuestras pantallas de televisión, en nuestros teléfonos móviles y ordenadores, y haré todo lo posible para que esto sea así. De hecho, algunos Estados miembros ya lo están haciendo. Como ejemplo citaré la ley austriaca sobre publicidad indirecta: se trata de una ley muy sensata y que está dando buenos resultados. La señora Gröner ha mencionado la publicidad durante los programas infantiles. Tal vez no me he explicado con suficiente claridad al decir que la publicidad indirecta durante los programas infantiles quedará prohibida. Esto es ir un paso más allá de lo que actualmente es posible en muchos Estados miembros. Es mi deseo proteger en particular a los niños.
La señora Trüpel ha hablado de la independencia editorial. Esto es algo muy importante para mí y por ese motivo me he referido especialmente a esta cuestión. Por tanto, la publicidad indirecta se prohíbe en los programas informativos y en lo que se conoce como programas «de actualidad». Por consiguiente, la información sobre salud se incluye en esta definición."@es20
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@et5
".
Arvoisa puhemies, haluan huomauttaa jäsen Grönerille, että ehdotus on luettavissa Internetissä, joten se on parlamentin jäsenten ja kaikkien muidenkin saatavilla. Jäsen Gröner on aivan oikeassa siinä, että asiasta järjestetään varmasti kaksi käsittelyä, joten meillä on vielä monta mahdollisuutta vaihtaa näkemyksiä ehdotukseni sisällöstä.
Monimuotoisuus on erittäin tärkeää. Koska se on tärkeää ja koska haluan, että eurooppalaiset elokuvat ja eurooppalaiset televisio-ohjelmat tuodaan mahdollisimman hyvin esiin televisioruuduissamme, matkapuhelimissamme ja tietokoneissamme, teen kaikkeni sen edistämiseksi. Joissakin jäsenvaltioissa tehdäänkin jo näin. Otan esimerkiksi Itävallan tuotesijoittelulain: se on oikein järkevä laki, joka toimii erittäin hyvin. Jäsen Gröner mainitsi lastenohjelmissa olevan mainonnan. En ehkä tehnyt riittävän selväksi, että tuotesijoittelu kielletään lastenohjelmien aikana. Tässä asiassa mennään askelta pitemmälle kuin monissa jäsenvaltioissa on tällä hetkellä mahdollista. Haluan suojella erityisesti lapsia.
Jäsen Trüpel puhui toimituksellisesta riippumattomuudesta. Pidän sitä erittäin tärkeänä, minkä vuoksi olen sisällyttänyt tekstiin erityisen maininnan asiasta. Näin ollen tuotesijoittelu on kielletty tiedotus- ja ajankohtaisohjelmissa. Terveysasioihin liittyvä tiedotus siis sisältyy tähän määritelmään."@fi7
"Monsieur le Président, je tiens à signaler à Mme Gröner que le projet a été publié sur l’internet et est donc également accessible aux députés européens et au public. Mme Gröner a tout à fait raison, il va de soi qu’il y aura deux lectures, et nous aurons de nombreuses autres occasions d’échanger nos avis sur le contenu de mon projet.
La diversité est importante, et parce qu’elle est importante et parce que je souhaite que les films européens et les émissions de télévision européennes soient mis en valeur sur nos écrans de télévision, nos téléphones mobiles et nos ordinateurs, je ferai tout ce qui est en mon pouvoir pour la défendre. En réalité, certains États membres mènent déjà cette politique. Permettez-moi de prendre l’exemple de la loi autrichienne sur le placement de produits: il s’agit d’une loi très bien pensée qui fonctionne parfaitement. Mme Gröner a fait allusion à la publicité dans les programmes pour enfants. Je n’ai peut-être pas dit de manière suffisamment claire que le placement de produits sera interdit pour les programmes destinés aux enfants. C’est un pas de plus par rapport à ce qui est possible actuellement dans bon nombre d’États membres. Je tiens à protéger les enfants en particulier.
Mme Trüpel a évoqué la question de l’indépendance éditoriale. Elle est très importante à mes yeux, et c’est la raison pour laquelle j’y ai fait référence. De fait, le placement de produits est interdit dans les programmes d’information et dans ce que l’on appelle les
en anglais. Par conséquent, l’information en matière de santé est également incluse dans cette définition."@fr8
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@hu11
"Signor Presidente, vorrei informare l’onorevole Gröner che la proposta è stata pubblicata su
ed è quindi accessibile sia ai deputati che al pubblico. L’onorevole Gröner ha assolutamente ragione, vi saranno chiaramente due letture e avremo quindi ancora molte occasioni per scambiarci pareri sul contenuto della mia proposta.
La varietà è molto importante e, proprio perché è importante, e perché vorrei vedere
e programmi televisivi europei trasmessi al meglio sui nostri schermi televisivi, cellulari e
farò tutto il possibile per promuoverla. Di fatto alcuni Stati membri lo stanno già facendo. Consentitemi di prendere ad esempio la legge austriaca sul
: è una legge assai ragionevole che sta funzionando molto bene. L’onorevole Gröner ha parlato della pubblicità durante i programmi per i bambini. Forse non ho detto con sufficiente chiarezza che sarà vietato l’inserimento di prodotti durante i programmi destinati all’infanzia. Questo va oltre a quanto avviene attualmente in numerosi Stati membri. E’ mio desiderio proteggere in particolare i bambini.
L’onorevole Trüpel ha parlato dell’indipendenza editoriale. E’ un punto molto importante per me e per questa ragione ho fatto particolare riferimento a questo argomento. Di conseguenza, il
è vietato nei programmi di informazione e nei programmi d’attualità, in inglese noti come “
”. Di conseguenza, l’informazione su temi inerenti alla salute è inclusa in questa definizione."@it12
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@lt14
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@lv13
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@mt15
".
Mijnheer de Voorzitter, ik wil mevrouw Gröner erop wijzen dat het voorstel op het internet is gezet en daarom voor zowel de afgevaardigden als voor de burgers toegankelijk is. Mevrouw Gröner heeft volkomen gelijk dat er logischerwijze twee lezingen komen. We zullen dus nog veel kansen krijgen om van gedachten te wisselen over de inhoud van mijn voorstel.
Verscheidenheid is heel belangrijk, en omdat het belangrijk is en omdat ik het belangrijk vind dat Europese films en Europese televisie-uitzendingen op onze televisieschermen, mobiele telefoons en computers tot hun recht komen, zal ik alles in het werk stellen om die te stimuleren. In enkele lidstaten gebeurt dat ook al. Een voorbeeld daarvan is de Oostenrijkse wet inzake
: dat is een heel verstandige wet en hij werkt heel goed. Mevrouw Gröner noemde reclame in kinderprogramma’s. Wellicht heb ik niet duidelijk genoeg gezegd dat
tijdens kinderprogramma’s verboden zal zijn. Daarmee gaan we een stap verder dan wat er op dit moment in heel veel lidstaten mogelijk is. Ik wil met name de kinderen in bescherming nemen.
Mevrouw Trüpel had het over de redactionele onafhankelijkheid. Die ligt mij na aan het hart, en daarom heb ik ook speciaal naar dat onderwerp verwezen. Daarom is
verboden in informatieve programma's en in wat in het Engels
programma's worden genoemd. Derhalve vallen ook gezondheidsprogramma's onder deze definitie."@nl3
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@pl16
".
Senhor Presidente, gostaria de salientar à senhora deputada Gröner que a proposta está disponível na Internet, estando por isso acessível, quer aos senhores deputados, quer ao público em geral. A senhora deputada Gröner tem toda a razão, haverá obviamente duas leituras, pelo que teremos ainda muitas oportunidades para o intercâmbio de opiniões sobre o conteúdo da minha proposta.
A diversidade é muito importante, e por ser importante e porque gostaria de ver os filmes europeus e a radiodifusão televisiva europeia, para sua própria vantagem, nos nossos ecrãs de televisão, telefones móveis e computadores, farei todos os possíveis para os promover. Com efeito, alguns Estados-Membros já o fazem. Permitam-me que dê o exemplo da legislação austríaca sobre a publicidade encoberta: trata-se de uma legislação muito sensata, e que está a dar bons frutos. A senhora deputada Gröner referiu-se à publicidade durante os programas infantis. Talvez não me tenha explicado com suficiente clareza: a publicidade encoberta durante os programas infantis será proibida. Isso é dar mais um passo em frente relativamente ao que é actualmente possível em muitos dos Estados-Membros. Pretendo proteger em especial as crianças.
A senhora deputada Trüpel falou da independência editorial. É uma questão de extrema importância para mim, razão pela qual fiz particular referência ao assunto. A publicidade encoberta é, de igual modo, proibida em programas informativos e naqueles que são conhecidos em inglês por programas de
. Por conseguinte, a informação sobre a saúde está incluída nesta definição."@pt17
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@sk18
"Herr Präsident! Ich möchte Frau Gröner darauf hinweisen, dass der Entwurf im Internet zu finden ist. Er ist also zugänglich für die Parlamentarier und für die Öffentlichkeit. Frau Gröner hat vollkommen Recht, es wird logischerweise zwei Lesungen geben. Wir werden also noch viele Möglichkeiten haben, uns über die Inhalte meines Entwurfs auszutauschen.
Die Vielfalt ist sehr wichtig, und weil sie wichtig ist und ich möchte, dass europäische Filme, europäische Fernsehprogramme auf unseren Fernsehbildschirmen, auf unseren Handys und auf unseren Computern zur Geltung kommen, werde ich alles versuchen, was möglich ist, um diese auch zu fördern. In einigen Mitgliedstaaten geschieht das ja bereits. Ich nehme zum Beispiel das österreichische Gesetz über
. Das ist ein sehr vernünftiges Gesetz, und es funktioniert sehr gut. Sie haben die Werbung in Kinderprogrammen angesprochen. Ich habe vielleicht nicht deutlich genug gesagt, dass
in Kinderprogrammen ausgeschlossen sein wird. Das ist ein Schritt weiter als das, was in sehr vielen Mitgliedstaaten heute möglich ist. Ich möchte ganz besonders die Kinder schützen.
Frau Trüpel hat über die redaktionelle Unabhängigkeit gesprochen. Diese liegt mir am Herzen, und deshalb habe ich auch speziell auf diese redaktionelle Unabhängigkeit hingewiesen. Ausgeschlossen vom
sind demnach Informationssendungen und das, was man im Englischen
nennt. Somit sind Informationen über Gesundheit in diese Definition miteingeschlossen."@sl19
".
Herr talman! Jag vill påpeka för Lissy Gröner att förslaget har publicerats på Internet och alltså har varit tillgängligt för parlamentsledamöter likaväl som för allmänheten. Lissy Gröner har helt rätt, självklart kommer det att bli två behandlingar, och vi kommer alltså att få många fler tillfällen att utbyta åsikter om innehållet i mitt förslag.
Mångfald är mycket viktig, och eftersom den är viktig och eftersom jag skulle vilja se fler europeiska filmer och europeiska TV-program visas från sin bästa sida på våra teveskärmar, mobiltelefoner och datorer kommer jag att göra allt för att främja den. Vissa medlemsstater gör faktiskt redan detta. Låt mig som exempel nämna den österrikiska lagen om produktplacering. Det är en mycket förnuftig lag, och den fungerar mycket bra. Lissy Gröner nämnde reklam i barnprogram. Jag kanske inte gjorde det tillräckligt klart att produktplacering i barnprogram kommer att förbjudas. Detta är ett steg längre än vad som för närvarande är möjligt i väldigt många medlemsstater. Jag vill skydda barnen i synnerhet.
Helga Trüpel talade om det redaktionella oberoendet. Detta är mycket viktigt för mig, och det är anledningen till att jag särskilt hänvisade till denna fråga. Produktplacering är alltså förbjuden i informationsprogram och vad som brukar kallas aktualitetsprogram. Hälsoinformation omfattas därmed av den definitionen."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Mitglied der Kommission"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"Viviane Reding,"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"current affairs"5,19,15,1,18,14,11,16,10,2,3,13,9,8
"current affairs programmes"12
"film"12
"product placement"5,19,15,1,18,14,16,11,2,13,3,9,12
"“current affairs”"17
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples