Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2005-07-06-Speech-3-097"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20050706.7.3-097"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@cs1
"Hr. formand, fra Kommissionen har vi hele tiden hørt, at den ikke vil stille et nyt forslag, hvis den fælles holdning bliver forkastet. Jeg vil gerne minde om den interinstitutionelle aftale, som vi indgik med kommissionsformand Prodi den 15. september 1999, og hvor Kommissionen forpligtede sig til at tage initiativer, hvis Parlamentet opfordrer den til det. Jeg er ikke i tvivl om, at Parlamentet vil rette en opfordring til Kommissionen om at fremlægge et nyt forslag. Jeg minder Kommissionen om, at den har pligt til at fremlægge et sådant forslag, og om, at det så også skal ske."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, ανέκαθεν ακούγαμε την Επιτροπή να λέει ότι δεν είναι διατεθειμένη να υποβάλει νέα πρόταση όταν απορρίπτεται η κοινή θέση. Θα ήθελα όμως να υπενθυμίσω τη διοργανική συμφωνία που συνήψαμε στις 15 Σεπτεμβρίου 1999 με τον πρόεδρο Prodi, σύμφωνα με την οποία η Επιτροπή δεσμεύεται να αναλαμβάνει πρωτοβουλίες όταν το ζητάει το Κοινοβούλιο. Δεν έχω καμία αμφιβολία ότι το Κοινοβούλιο θα απευθύνει έκκληση στην Επιτροπή να υποβάλει νέα πρόταση. Υπενθυμίζω στην Επιτροπή ότι έχει υποχρέωση υποβολής μιας τέτοιας πρότασης και ότι αυτό πρέπει να γίνει."@el10
"Mr President, what we have always heard from the Commission is that it would be unwilling to submit a new proposal in the event of the Common Position being rejected, but let me remind the House of the Interinstitutional Agreement, which we concluded on 15 September 1999 with the former President, Mr Prodi, and in which the Commission undertook to take initiatives as and when Parliament calls upon it to do so. I do not doubt that the House will call upon the Commission to submit a new proposal, and would remind the Commission that it is obliged to do so, and that that is what must happen."@en4
"Señor Presidente, la Comisión siempre nos ha dicho que no estaba dispuesta a presentar una nueva propuesta en caso de que la Posición Común se rechazara, pero permítanme recordar a la Cámara el Acuerdo Interinstitucional que concluimos el 15 de septiembre de 1999 con el anterior Presidente, el señor Prodi, y en el que la Comisión se comprometió a tomar iniciativas cuando el Parlamento lo pidiera. No dudo de que la Cámara pedirá a la Comisión que presente una nueva propuesta, y recuerdo a la Comisión que está obligada a hacerlo, y esto es lo que tiene que ocurrir."@es20
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@et5
"Arvoisa puhemies, olemme aina kuulleet komission toteavan, että mikäli yhteinen kanta hylätään, se ei halua esittää uutta ehdotusta. Haluan kuitenkin muistuttaa parlamenttia toimielinten välisestä sopimuksesta, josta päätimme 15. syyskuuta 1999 edellisen komission puheenjohtajan Prodin aikana ja jossa komissio lupasi tehdä aloitteita jos ja kun parlamentti kehottaa sitä tekemään niin. Olen varma siitä, että parlamentti kehottaa komissiota esittämään uuden ehdotuksen, ja muistuttaisin komissiota siitä, että se on velvollinen tekemään näin ja että näin on myös tapahduttava."@fi7
"Monsieur le Président, la Commission a toujours affirmé qu’elle ne souhaiterait pas soumettre de nouvelle proposition en cas de rejet de la position commune, mais permettez-moi de rappeler à cette Assemblée l’accord interinstitutionnel que nous avons conclu le 15 septembre 1999 avec M. Prodi, le président précédent, dans lequel la Commission s’engageait à prendre des initiatives lorsque le Parlement le lui demande. Nul doute que cette Assemblée demandera à la Commission de présenter une nouvelle proposition et je rappelle à cette dernière qu’elle est tenue de le faire, c’est ce qui doit se produire."@fr8
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@hu11
"Signor Presidente, abbiamo sentito costantemente la Commissione affermare che non sarebbe stata disposta a presentare una nuova proposta nel caso in cui la posizione comune fosse stata respinta, ma vorrei ricordare all’Assemblea l’accordo interistituzionale, siglato il 15 settembre 1999 con l’ex Presidente Prodi, in cui la Commissione si è impegnata a prendere iniziative ogniqualvolta il Parlamento l’avesse esortata a farlo. Non dubito che il Parlamento esorterà la Commissione a presentare una nuova proposta, ricordandole che ha il dovere di farlo e che tale dovere deve essere rispettato."@it12
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@lt14
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@lv13
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, de Commissie heeft ons altijd verteld dat ze niet bereid zou zijn om een nieuw voorstel voor te leggen wanneer het gemeenschappelijk standpunt afgewezen zou worden. Ik zou willen herinneren aan het Interinstitutioneel Akkoord dat we op 15 september 1999 met de vorige Commissievoorzitter, heer Prodi, hebben gesloten. Daarin heeft de Commissie zich ertoe verplicht om initiatieven te nemen wanneer het Parlement daarom vraagt. Ik weet wel zeker dat het Parlement de Commissie zal verzoeken om een nieuw voorstel op tafel te leggen. Ik zou de Commissie eraan willen herinneren dat ze verplicht is om een dergelijk voorstel te doen, en dat ze er niet onderuit kan."@nl3
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@pl16
"Senhor Presidente, a Comissão sempre afirmou que não estaria na disposição de apresentar uma nova proposta em caso de rejeição da posição comum, mas permitam-me que recorde a esta Assembleia o acordo interinstitucional que concluímos em 15 de Setembro de 1999 com o anterior Presidente, Sr. Prodi, no qual a Comissão se comprometia a tomar iniciativas sempre que o Parlamento lho solicitasse. Não tenho qualquer dúvida de que esta Assembleia convidará a Comissão a apresentar uma nova proposta e recordo a esta última que tem a obrigação de o fazer, e que é isso que deverá acontecer."@pt17
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@sk18
"Herr Präsident! Wir haben von der Kommission immer gehört, dass sie nicht bereit sei, einen neuen Vorschlag vorzulegen, wenn der Gemeinsame Standpunkt abgelehnt wird. Ich möchte an die Interinstitutionelle Vereinbarung erinnern, die wir am 15. September 1999 mit Herrn Präsident Prodi getroffen haben, nach der sich die Kommission verpflichtet hat, Initiativen zu ergreifen, wenn das Parlament sie dazu auffordert. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Parlament eine Aufforderung an die Kommission richten wird, einen neuen Vorschlag vorzulegen. Ich erinnere die Kommission daran, dass sie die Pflicht hat, einen solchen Vorschlag vorzulegen, und daran, dass das dann auch geschehen muss."@sl19
"Herr talman! Vi har hela tiden hört kommissionen säga att den inte tänker lägga fram ett nytt förslag ifall den gemensamma ståndpunkten avvisas, men låt mig påminna kammaren om det interinstitutionella avtalet, som slöts den 15 september 1999 med förre ordföranden Romano Prodi. Där åtog sig kommissionen att ta initiativ när Europaparlamentet uppmanar den till det. Jag är säker på att kammaren kommer att kräva av kommissionen att den lägger fram ett nytt förslag och påminner kommissionen om att den är skyldig att göra det och att det är vad som måste ske."@sv21
lpv:unclassifiedMetadata
"(lebhafter Beifall)"5,19,15,1,18,14,11,16,13,9
"Hans-Gert Poettering (PPE-DE )."5,19,15,1,18,14,16,11,13,9

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph