Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2005-04-12-Speech-2-267"

PredicateValue (sorted: default)
rdf:type
dcterms:Date
dcterms:Is Part Of
dcterms:Language
lpv:document identification number
"en.20050412.29.2-267"6
lpv:hasSubsequent
lpv:speaker
lpv:spoken text
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@de9
lpv:spokenAs
lpv:translated text
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@cs1
"Spørgsmål nr. 47 af Gay Mitchell () Den irske regering har for nylig standset sit forsøg på at opnå statsstøtte til en værdi af 170 millioner EUR til en ny mikrochip-virksomhed i Irland. Kommissionen har erklæret, at projektet ikke fører til tilstrækkelig innovation og jobskabelse til at være berettiget til støtte. Det anfægtes, at Kommissionens fortolkning af retningslinjerne for statsstøtte er snæver, og at dens afgørelse kan hæmme alle medlemsstaternes forsøg på at konkurrere på det globale marked for investering i højteknologisk industri. Hvordan forholder Kommissionen sig til denne beskyldning?"@da2
"Ερώτηση αριθ. 47 του κ. Gay Mitchell () Η ιρλανδική κυβέρνηση παραιτήθηκε πρόσφατα από την προσπάθειά της να λάβει κρατική ενίσχυση ύψους 170 εκατ. ευρώ, η οποία προοριζόταν για νέο έργο κατασκευής μικροκυκλωμάτων στην Ιρλανδία. Η Επιτροπή δήλωσε ότι το έργο δεν ήταν αρκετά καινοτόμο ούτε προέβλεπε αρκετές θέσεις απασχόλησης ώστε να δικαιολογεί τη χορήγηση βοήθειας. Υποστηρίζεται ότι η ερμηνεία της Επιτροπής είναι στενή και ότι αυτή η απόφαση μπορεί να εμποδίσει όλες τις προσπάθειες των κρατών μελών για ανταγωνισμό εντός της παγκοσμιοποιημένης αγοράς με σκοπό βιομηχανικές επενδύσεις υψηλής τεχνολογίας. Ποια είναι η απάντηση της Επιτροπής σε αυτή την κατηγορία;"@el10
"Question No 47 by Gay Mitchell () The Irish Government recently withdrew its attempt to get State aid worth EUR 170 million sanctioned for a new microchip plant in Ireland. The Commission has said that the project did not involve sufficient innovation or jobs to justify giving assistance. It is claimed that the Commission's interpretation of the guidelines on State aid is narrow, and that this decision may hamper all Member States' attempts to compete in a global market for high-tech industry investment. What is the Commission's response to this charge?"@en4
"Pregunta nº 47 formulada por Gay Mitchell () El Gobierno irlandés ha abandonado recientemente su intento de obtener unas ayudas de Estado por un valor de 170 millones de euros para una nueva fábrica de microplaquetas en Irlanda. Según la Comisión, el proyecto no abarcaba suficientes elementos de innovación ni puestos de trabajo para justificar la asistencia financiera. Se afirma que la interpretación de la Comisión sobre las directrices referentes a las ayudas de Estado es restrictiva y que esta decisión puede dificultar los intentos de los Estados miembros encaminados a competir en el mercado mundial de las inversiones en la industria de la alta tecnología. ¿Cuál es la respuesta de la Comisión a esa acusación?"@es20
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@et5
"Seuraavana on Gay Mitchellin kysymys nro 47 (): Irlannin hallitus perui hiljattain aikomuksensa hakea 170 miljoonaa euroa valtiontukea, joka oli tarkoitettu uuden mikrosiruja valmistavan tehtaan perustamiseen Irlantiin. Komissio oli ilmoittanut, ettei hanke olisi riittävän innovatiivinen eikä sen seurauksena syntyisi riittävästi työpaikkoja, joten valtiontuen saamisen perusteet eivät täyttyneet. Komission väitetään tulkitsevan valtiontuen myöntämisestä annettuja ohjeita kovin yksipuolisesti, ja tämä saattaa vaikeuttaa jäsenvaltioiden kilpailupyrkimyksiä maailmanmarkkinoilla huipputekniikan alalla. Mikä on komission vastaus tähän väitteeseen?"@fi7
"J’appelle la question n° 47 de M. Mitchell (): Le gouvernement irlandais a récemment renoncé à accorder une aide d’État de 170 millions d’euros à une nouvelle usine de microprocesseurs en Irlande. La Commission a déclaré que ce projet n’impliquait pas un degré d’innovation ou un niveau de création d’emplois suffisants pour justifier l’octroi d’une aide. D’aucuns prétendent que la Commission donne une interprétation restrictive des orientations en matière d’aides d’État et que cette décision pourrait entraver tous les efforts des États membres souhaitant être compétitifs sur le marché mondial de l’investissement dans les hautes technologies. Quelle réponse la Commission peut-elle donner à cette accusation?"@fr8
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@hu11
"Annuncio l’ interrogazione n. 47 dell’onorevole Gay Mitchell (): Recentemente il governo irlandese ha dovuto rinunciare al tentativo di ricevere aiuti di Stato per un ammontare di 170 milioni di euro destinati ad una fabbrica di microchip in Irlanda. La Commissione ha detto che il progetto non implicava un tasso di innovazione o di creazione di posti di lavoro sufficiente a giustificare l’assistenza richiesta. E’ stato utilizzato l’argomento che la Commissione dispone di uno stretto margine di interpretazione degli orientamenti sugli aiuti di Stato e che questa decisione potrebbe compromettere tutti i tentativi degli Stati membri di competere sul mercato globale per investimenti ad alta tecnologia. Qual è la risposta della Commissione a questa accusa?"@it12
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@lt14
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@lv13
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@mt15
"Vraag nr. 47 van de heer Mitchell (): De Ierse regering staakte onlangs haar pogingen om toestemming te verkrijgen voor het verlenen van 170 miljoen euro staatssteun aan een nieuwe microchipfabriek in Ierland. De Commissie heeft verklaard dat het project niet voor genoeg innovatie of banen zorgt om steun te rechtvaardigen. Er wordt beweerd dat de interpretatie door de Commissie van de richtsnoeren voor staatssteun zeer strikt is en dat dit besluit de pogingen van alle lidstaten zou kunnen aantasten om op een globale markt te concurreren bij het aantrekken van investeringen in geavanceerde industrie. Wat is het antwoord van de Commissie op dit verwijt?"@nl3
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@pl16
"Pergunta nº 47, do deputado Gay Mitchell () O Governo irlandês desistiu recentemente da concessão de um auxílio estatal de 170 milhões de euros para uma nova fábrica de microprocessadores na Irlanda. A Comissão declarou que o projecto não envolvia inovação suficiente nem criação de emprego que justificassem o apoio. Contrapôs-se que a interpretação que a Comissão faz das directrizes para a concessão de auxílios estatais é restritiva e que esta decisão pode prejudicar os esforços dos Estados-Membros para se mostrarem competitivos no mercado de investimento no sector da alta tecnologia. Como reage a Comissão a esta acusação?"@pt17
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@sk18
"Anfrage Nr. 47 von Gay Mitchell () Die irische Regierung hat vor kurzem ihren Versuch aufgegeben, die Gewährung von staatlichen Beihilfen in Höhe von 170 Millionen Euro für ein neues Werk zur Herstellung von Mikrochips in Irland genehmigt zu bekommen. Nach Ansicht der Kommission ist dieses Vorhaben nicht ausreichend mit Innovationen bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen verbunden, um diese Beihilfen zu rechtfertigen. Dagegen wird argumentiert, dass die Auslegung der Leitlinien für staatliche Beihilfen durch die Kommission sehr eng sei und dass diese Entscheidung alle Versuche der Mitgliedstaaten, in einem globalen Markt der hochtechnologischen Industrie wettbewerbsfähig zu sein, vereitle. Wie ist die Antwort der Kommission auf diesen Vorwurf?"@sl19
"Fråga nr 47 från Gay Mitchell (): Den irländska regeringen drog nyligen tillbaka ett försök att erhålla statsstöd för 170 miljoner euro för en ny mikrochipsanläggning i Irland. Kommissionen meddelade att projektet inte omfattade tillräckligt med innovationer eller arbetstillfällen för att det skulle vara motiverat att bevilja stöd. Det påstås att kommissionens tolkning av riktlinjerna för statsstöd är snäv och att detta beslut kan skada alla medlemsstaternas försök att konkurrera på den globala marknaden för högteknologiska industriella investeringar. Vilket är kommissionens svar på dessa anklagelser?"@sv21
lpv:unclassifiedMetadata
"Aihe: Valtiontuki"7
"Angående: Statsstöd"21
"Assunto: Auxílios estatais"17
"Asunto: Ayudas de Estado"20
"Betreft: Staatssteun"3
"Betrifft: Staatliche Beihilfen"5,19,15,1,18,14,11,16,13,9
"Die Präsidentin."5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"Oggetto: Aiuti di Stato"12
"Om: Statsstøtte"2
"Subject: State aid"4
"Θέμα: Κρατική ενίσχυση"10

Named graphs describing this resource:

1http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Czech.ttl.gz
2http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Danish.ttl.gz
3http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Dutch.ttl.gz
4http://purl.org/linkedpolitics/rdf/English.ttl.gz
5http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Estonian.ttl.gz
6http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Events_and_structure.ttl.gz
7http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Finnish.ttl.gz
8http://purl.org/linkedpolitics/rdf/French.ttl.gz
9http://purl.org/linkedpolitics/rdf/German.ttl.gz
10http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Greek.ttl.gz
11http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Hungarian.ttl.gz
12http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Italian.ttl.gz
13http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Latvian.ttl.gz
14http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Lithuanian.ttl.gz
15http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Maltese.ttl.gz
16http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Polish.ttl.gz
17http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Portuguese.ttl.gz
18http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovak.ttl.gz
19http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Slovenian.ttl.gz
20http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Spanish.ttl.gz
21http://purl.org/linkedpolitics/rdf/Swedish.ttl.gz
22http://purl.org/linkedpolitics/rdf/spokenAs.ttl.gz

The resource appears as object in 2 triples

Context graph