Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2005-04-12-Speech-2-261"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20050412.29.2-261"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@cs1
"Spørgsmål nr. 45 af Bart Staes ()
Den 22. september 2004 meddelte Kommissionen, at den ville godkende Storbritanniens intervention i forbindelse med omstruktureringen af energiselskabet British Energy på 6 milliarder euro. Den 1. december 2004 meddelte Kommissionen, at den ville iværksætte en undersøgelse for at fastslå, om oprettelsen af det britiske Nuclear Decommissioning Authority (NDA) (myndighed til afvikling af nukleare anlæg) ikke er i strid med traktaten. NDA vil få ansvaret for Mox-anlægget i Sellafield og Magnox-atomkraftanlæggene og vil fritage British Nuclear Fuels Limited (BNFL) fra dets pligt i henhold til princippet om, at "forureneren betaler", hvilket kan betragtes som tildeling af statsstøtte.
Kommissionen bedes oplyse, hvilket beløb det evt. drejer sig om i det andet tilfælde, og om den også mener, at statsstøtte egentlig bør internaliseres i fremstillingsprisen for atomkraft frem for at blive væltet over på skatteyderen?"@da2
"Ερώτηση αριθ. 45 του κ. Bart Staes ()
Στις 22 Σεπτεμβρίου 2004 η Επιτροπή ανακοίνωσε ότι εγκρίνει την ενίσχυση που χορηγεί η κυβέρνηση του Ηνωμένου Βασιλείου για την αναδιάρθρωση της επιχείρησης παραγωγής ενέργειας British Energy. Η ενίσχυση ανέρχεται σε 6 δισεκατομμύρια ευρώ. Την 1η Δεκεμβρίου 2004, η Επιτροπή ανακοίνωσε ότι προβαίνει σε έρευνα για να διαπιστώσει κατά πόσο η δημιουργία της αρμόδιας για την παύση λειτουργίας πυρηνικών μονάδων αρχής (Nuclear Decommissioning Authority) συμβιβάζεται με τη Συνθήκη. Η NDA θα έχει την ευθύνη για τις επιχειρήσεις παραγωγής πυρηνικής ενέργειας Sellafield Mox Plant και Magnox και θα απαλλάξει την BNFL ( British Nuclear Fuels Limited) από την υποχρέωση του «ρυπαίνων πληρώνει», απαλλαγή η οποία μπορεί να θεωρηθεί ως χορήγηση κρατικής ενίσχυσης.
Μπορεί η Επιτροπή να αναφέρει σε ποιο ύψος θα μπορούσε να ανέρθει το ποσό που αφορά τη δεύτερη περίπτωση; Συμμερίζεται άραγε η Επιτροπή την άποψη ότι κρατική ενίσχυση πρέπει να συνυπολογίζεται στην τιμή κόστους της πυρηνικής ενέργειας αντί να επιβαρύνει τους φορολογούμενους;"@el10
"Question No 45 by Bart Staes ()
O 22 September 2004, the Commission announced that it was approving a payment of EUR 6 billion by the Government of the United Kingdom to assist the restructuring of British Energy. On 1 December 2004 the Commission announced that it was instituting an inquiry into whether the establishment of the Nuclear Decommissioning Authority (NDA) contravened the Treaty. The NDA is to be made responsible for the Sellafield Mox Plant and the Magnox nuclear power plants and will release BNFL from its 'polluter pays' obligations, which can be regarded as constituting State aid.
How much money could be involved in the second of these cases, and does the Commission agree that State aid ought really to be internalised in the cost price of nuclear power rather than making the tax-payer foot the bill for it?"@en4
"Pregunta nº 45 formulada por Bart Staes ()
El 22 de septiembre de 2004, la Comisión anunció que aprobaba la intervención del Gobierno del Reino Unido para la reestructuración de la empresa British Energy, que significaba una aportación de 6 000 millones de euros. El 1 de diciembre de 2004, la Comisión anunció que efectuaría una investigación para determinar si la creación de la "Nuclear Decommissioning Authority" (NDA) era compatible con el Tratado. La NDA debía asumir la responsabilidad de gestionar la planta de combustible de óxido mixto de Sellafield y las instalaciones de reprocesado de combustibles nucleares Magnox, liberando a la sociedad BNFL de las obligaciones derivadas del principio de que "quien contamina paga", lo que podría considerarse una forma de ayuda estatal.
¿Puede indicar la Comisión la cuantía del importe de que puede tratarse en el segundo de estos casos? ¿Comparte la Comisión el parecer de que en realidad se debería internalizar la ayuda estatal al precio de coste de la energía nuclear en vez de descargarla sobre las espaldas de contribuyente?"@es20
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@et5
"Seuraavana on
Bart Staesin kysymys nro 45 ():
Komissio ilmoitti 22. syyskuuta 2004 hyväksyvänsä Ison-Britannian hallituksen myöntämän 6 miljardin euron suuruisen tuen British Energy -energiayhtiön uudelleenjärjestelyjen yhteydessä. Komissio ilmoitti 1. joulukuuta 2004 käynnistävänsä tutkimuksen sen selvittämiseksi, onko Nuclear Decommissioning Authority -viranomaisen perustaminen vastoin EY:n perustamissopimusta. NDA on oleva vastuussa Sellafield Mox -laitoksesta sekä Magnox-ydinvoimayhtiöistä ja se vapauttaa British Nuclear Fuels -yhtiön 'saastuttaja maksaa' -velvoitteen noudattamisesta, mitä voidaan pitää valtionavun myöntämisenä.
Voiko komissio kertoa, millaisesta summasta toisessa tapauksessa on mahdollisesti kyse ja jakaako se käsitykseni, että valtionavut olisi oikeastaan sisällytettävä ydinenergian kustannuksiin sen sijaan, että ne siirretään veronmaksajien kannettaviksi?"@fi7
"J’appelle la
question n° 45 de M. Staes ():
Le 22 septembre 2004, la Commission annonçait qu’elle donnait son accord à l’intervention du gouvernement britannique dans la restructuration de l’entreprise énergétique British Energy (six milliards d’euros). Le 1er décembre 2004, elle annonçait qu’elle ouvrait une enquête afin de déterminer si la création de la Nuclear Decommissioning Authority (Autorité chargée du déclassement des centrales nucléaires) est compatible avec le traité. La NDA sera compétente pour l’usine Mox de Sellafield et pour les entreprises d’énergie nucléaire Magnox et exemptera la BNFL (Société britannique des combustibles nucléaires) de l’application du principe «pollueur-payeur», ce qui peut être considéré comme l’octroi d’une aide publique.
La Commission pourrait-elle dire quel montant est éventuellement en jeu dans le deuxième cas et si elle convient que l’aide d’État devrait en fait être internalisée dans le prix de revient de l’énergie nucléaire plutôt que d’être répercutée sur le contribuable?"@fr8
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@hu11
"Annuncio l’
interrogazione n. 45 dell’onorevole Bart Staes ():
Il 22 settembre 2004 la Commissione annunciava la sua approvazione dell’intervento del Regno britannico nella ristrutturazione dell’impresa energetica British Energy per un importo di 6 miliari di euro. Il 1° dicembre 2004 la Commissione annunciava inoltre l’avvio di un’indagine intesa a valutare se la creazione della Nuclear Decommissioninig Authority non fosse in contrasto con il Trattato. La NDA sarà responsabile dell’impianto Mox di Sellafield e delle imprese per l’energia nucleare Magnox. Essa inoltre esonererà la BNFL (Compagnia britannica per il combustibile nucleare) dai suoi obblighi in conformità del principio “chi inquina paga”, ciò che può considerarsi come l’assegnazione di un aiuto di Stato.
Può far sapere la Commissione di quale importo potrebbe trattarsi nel secondo caso e se non conviene con l’interrogante che gli aiuti di Stato dovrebbero essere internalizzati nei prezzi di costo dell’energia nucleare piuttosto che scaricati sul contribuente?"@it12
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@lt14
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@lv13
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@mt15
"Vraag nr. 45 van de heer Staes ():
Op 22 september 2004 kondigde de Commissie aan goedkeuring te geven aan de bijdrage van de regering van Groot-Brittannië bij de herstructurering van het energiebedrijf British Energy ten bedrage van 6 miljard euro. Op 1 december 2004 kondigde de Commissie aan dat zij een onderzoek instelt om na te gaan of de oprichting van de Nuclear Decommissioning Authority niet in strijd is met het Verdrag. De NDA zal de verantwoordelijkheid krijgen over de Sellafield Mox Plant en de Magnox kernenergiebedrijven en zal BNFL ontheffen van zijn 'de vervuiler betaalt'-verplichting, wat kan worden beschouwd als de toekenning van staatssteun.
Kan de Commissie mededelen om welk bedrag het mogelijk gaat in het tweede geval en of zij de mening deelt dat staatssteun eigenlijk geïnternaliseerd zou moeten worden in de kostprijs van nucleaire energie, eerder dan verhaald te worden op de belastingbetaler?"@nl3
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@pl16
"Pergunta nº 45, do deputado Bart Staes ()
Em 22 de Setembro de 2004, a Comissão anunciou que aprovava a intervenção do governo da Grã Bretanha para a reestruturação da empresa de energia British Energy num montante de 6 mil milhões de euros. Em 1 de Dezembro de 2004, a Comissão anunciou a realização de um inquérito para apurar se a criação da Nuclear Decommissioning Authority não era contrária ao Tratado. A NDA deverá assumir a responsabilidade pelas centrais nucleares Sellafield Mox e Magnox e desvinculará a BNFL (sociedade britânica de combustíveis nucleares) da sua obrigação “poluidor pagador”, o que pode ser considerado como concessão de uma ajuda estatal.
Poderá a Comissão informar de que montante se deverá tratar no segundo caso e se partilha da minha opinião de que a ajuda estatal deveria ser internalizada no preço de custo da energia nuclear, em vez de esse ónus recair sobre o contribuinte?"@pt17
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@sk18
"Anfrage Nr. 45 von Bart Staes ()
Am 22. September 2004 kündigte die Kommission an, die Hilfe der Regierung von Großbritannien bei der Umstrukturierung des Energieunternehmens British Energy in Höhe von 6 Milliarden Euro zu genehmigen. Am 1. Dezember 2004 kündigte sie ferner an, dass sie eine Untersuchung durchführen und prüfen wird, ob die Errichtung der Nuclear Decommissioning Authority nicht vertragswidrig ist. Die NDA soll die Verantwortung für die Mox-Anlage Sellafield und die Magnox-Kernenergiebetriebe erhalten und die BNFL ihrer Verpflichtung gemäß dem Verursacherprinzip entheben, was als Gewährung staatlicher Beihilfen betrachtet werden kann.
Kann die Kommission mitteilen, um welchen Betrag es sich im zweiten Fall möglicherweise handelt und ob sie die Auffassung teilt, dass staatliche Beihilfen eigentlich in den Kostenpreis der Kernenergie internalisiert werden müssten und nicht vom Steuerzahler aufgebracht werden sollten?"@sl19
"Fråga nr 45 från Bart Staes ():
Den 22 september 2004 tillkännagav kommissionen att den godkänt att Förenade kungarikets regering ingripit i omstruktureringen av energiföretaget British Energy genom att bidra med 6 miljarder euro. Den 1 december 2004 tillkännagav kommissionen att den inlett en undersökning för att klarlägga om inrättandet av Nuclear Decommissioning Authority inte strider mot fördraget. Nuclear Decommissioning Authority kommer att överta ansvaret för Mox-bränsleanläggningen i Sellafield samt Magnox-kärnkraftverken, så att inte längre British Nuclear Fuels (BNFL) har några skyldigheter enligt principen om att ”förorenaren betalar”, något som kan betraktas som beviljande av statligt stöd.
Kan kommissionen ge mig besked om hur stora penningsummor det handlar om i det sistnämnda fallet och om huruvida kommissionen anser att statligt stöd egentligen borde bakas in i priset på kärnkraft, snarare än övervältras på skattebetalarna?"@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Aihe: Kilpailua koskevat säännöt ja ydinvoima-alan saamat valtiontuet"7
"Angående: Konkurrensregler och statligt stöd till kärnkraftssektorn"21
"Assunto: Regras de concorrência e ajudas estatais em benefício do sector nuclear"17
"Asunto: Reglas de competencia y ayudas estatales en el sector de la energía nuclear"20
"Betreft: Mededingingsregels en staatssteun aan de nucleaire sector"3
"Betrifft: Wettbewerbsregeln und staatliche Beihilfen für den Kernkraftsektor"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"Die Präsidentin."5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"Objet: Règles de concurrence et aide publique au secteur nucléaire"8
"Oggetto: Regole della concorrenza e aiuti di stato al settore nucleare"12
"Om: Konkurrenceregler og statsstøtte i atomkraftsektoren"2
"Presidente."17,12
"Subject: Competition rules and State aid for the nuclear power industry"4
"Θέμα: Κανόνες ανταγωνισμού και χορήγηση κρατικής ενίσχυσης υπέρ του πυρηνικού τομέα"10
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples