Local view for "http://purl.org/linkedpolitics/eu/plenary/2004-10-26-Speech-2-160"
Predicate | Value (sorted: default) |
---|---|
rdf:type | |
dcterms:Date | |
dcterms:Is Part Of | |
dcterms:Language | |
lpv:document identification number |
"en.20041026.12.2-160"6
|
lpv:hasSubsequent | |
lpv:speaker | |
lpv:spoken text |
". – Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@de9
|
lpv:spokenAs | |
lpv:translated text |
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@cs1
"Hr. formand, mine damer og herrer, også Retsudvalget er et udvalg, som kun stiller små krav til budgettet, for vores andel af det, hvis forvaltning vi bliver rådspurgt om, skal nok regnes i promiller af det samlede budget.
Jeg vil gerne henlede opmærksomheden på et enkelt punkt, som derfor har særlig stor betydning, nemlig at Retsudvalgets område også omfatter EF-Domstolen og Retten i Første Instans. Borgerne klager ofte over, at sager ved disse domstole tager meget lang tid, og at afgørelserne først træffes på et meget sent stadium, og dette sker ofte, når de handler om sager, der er vigtige for borgerne.
Jeg vil gerne understrege, at dette ikke skyldes dommerne, men derimod utilstrækkelig kapacitet til at oversætte dokumenter og formularer. Hvis det med dette budget skulle lykkes os at yde et passende bidrag til at tilpasse EF-Domstolens udstyr til nutidens forhold og krav, ville det være en stor sejr, som ville gavne de mange europæiske borgere, som søger rettens hjælp til at løse deres tvister. Endelig er der ingen tvivl om, at EF-Domstolen spiller en fremtrædende rolle i Europas fortsatte udvikling og integration, og jeg mener derfor, at den bør råde over tidssvarende udstyr, så den kan løse sin opgave.
Hvis budgettet bidrager til dette, vil vi være tilfredse i Retsudvalget, for så vil et vigtigt mål være nået. Selv om man ikke kan nå det hele i år, vil det være et skridt i den rigtige retning, hvis der sker en løbende udvikling mod dette mål. Hermed slutter jeg min udtalelse for Retsudvalget."@da2
"Κύριε Πρόεδρε, κυρίες και κύριοι, η Επιτροπή Νομικών Θεμάτων ανήκει κι αυτή στις επιτροπές με μικρές απαιτήσεις από τον προϋπολογισμό, καθώς το μερίδιό μας, στη διαχείριση του οποίου συμμετέχουμε, είναι προφανώς της τάξεως κάποιων χιλιοστών του συνόλου.
Το σημείο που θέλω να υπογραμμίσω είναι εξαιρετικά ουσιαστικό, απλά επειδή είναι το μοναδικό, και συγκεκριμένα είναι ότι η Επιτροπή Νομικών Θεμάτων δίνει απαλλαγή και στο Ευρωπαϊκό Δικαστήριο και στο πρωτοβάθμιο δικαστήριο. Η κοινή γνώμη συχνά εκφράζει το παράπονο ότι οι διαδικασίες διαρκούν πάρα πολύ και οι αποφάσεις λαμβάνονται σε ένα πολύ προχωρημένο στάδιο των διαδικασιών αυτών. Αυτό συμβαίνει συχνά όταν αντιμετωπίζονται θέματα με μεγάλη σημασία για την κοινή γνώμη.
Επιτρέψτε μου να διασαφηνίσω ότι γι’ αυτό δεν ευθύνονται οι δικαστές αλλά κάτι άλλο, συγκεκριμένα η ανεπάρκεια ως προς τη μετάφραση των εγγράφων και εντύπων. Εάν κατορθώναμε μέσω αυτού του προϋπολογισμού να συμβάλουμε αποτελεσματικά στην προσαρμογή του προσωπικού του ΕΔ στην παρούσα κατάσταση και τις σημερινές απαιτήσεις, αυτό θα ήταν ένας μεγάλος θρίαμβος, από τον οποίο θα κέρδιζαν πολλοί πολίτες της Ευρώπης που κατέφυγαν στον νόμο για την επίλυση των διαφορών τους. Τελικά, δεν υπάρχει αμφιβολία ότι το ΕΔ διαδραματίζει εξαιρετικά σοβαρό ρόλο στην περαιτέρω ανάπτυξη και ολοκλήρωση της Ευρώπης και έτσι θεωρώ σωστό να έχει τον κατάλληλο εξοπλισμό για να κάνει σωστά τη δουλειά του.
Εμείς, στην Επιτροπή Νομικών Θεμάτων, θα είμαστε ικανοποιημένοι εάν ο προϋπολογισμός βοηθήσει σε αυτό, διότι έτσι θα επιτύχουμε έναν πολύ σημαντικό στόχο. Ακόμα κι αν δεν μπορούν να γίνουν όλα εφέτος, η διαρκής εξέλιξη προς τον στόχο αυτόν θα είναι ένα βήμα προς τη σωστή κατεύθυνση. Και με αυτό ολοκληρώνω τη δήλωσή μου εξ ονόματος της Επιτροπής Νομικών Θεμάτων."@el10
".
Mr President, ladies and gentlemen, the Committee on Legal Affairs, too, is one of those with small demands to make on the Budget, for our share in it, on the management of which we are consulted, is probably in the order of a few thousandths of the whole.
The point to which I want to draw attention is extraordinarily significant, quite simply because it is the only one, and it is that the Legal Affairs Committee’s remit includes the European Court of Justice and the Court of First Instance. The public often complain that proceedings in them often take a very long time and that decisions are taken only at a very late stage in them; this often happens when they deal with matters of great public importance.
Let me make it quite clear that the reason for this is not to be found with the judges but elsewhere, namely in the inadequate capacity for translating documentation and forms. If we were, by means of this Budget, to succeed in making an appropriate contribution to adapting the ECJ’s equipment to current circumstances and requirements, that would be a great triumph, and one that would benefit the many members of the European public who have recourse to the law to resolve their disputes. Finally, there is no doubt that the ECJ plays an outstanding part in the further development and integration of Europe, and so I think it appropriate that it should be properly equipped to enable it to do justice to its task.
If this Budget helps to do this, we in the Legal Affairs Committee will be content, for then an essential objective will have been achieved. Even if not everything can be completed this year, it will be a step in the right direction if there is continuous development towards this end. That concludes my statement on behalf of the Legal Affairs Committee."@en4
".
Señor Presidente, Señorías, la Comisión de Asuntos Jurídicos no hace excesivas demandas presupuestarias, ya que nuestra participación en el Presupuesto, sobre cuya gestión se nos consulta, es probablemente del orden de unas cuantas milésimas.
Quiero llamar la atención sobre una cuestión que, por ser la única, es de suma importancia, y es que el Tribunal de Justicia europeo y el Tribunal de Primera Instancia son competencia de la Comisión de Asuntos Jurídicos. La opinión pública se queja a menudo de que los procedimientos en estos Tribunales llevan mucho tiempo y que las decisiones tardan mucho en tomarse; esto suele ocurrir cuando se trata de cuestiones de gran relevancia pública.
Permítanme puntualizar que la razón de ello no debe buscarse en los jueces, sino en la falta de medios para traducir documentos y formularios. Si con este presupuesto fuéramos capaces de contribuir de forma apropiada a la adaptación de los procedimientos del TJE a las circunstancias y exigencias actuales, eso sería un gran triunfo que beneficiaría a los muchos ciudadanos europeos que recurren a la justicia para resolver sus litigios. Por último, no hay duda de que el TJE desempeña un papel destacado en el futuro desarrollo e integración de Europa, por lo que creo que debe disponer de los medios adecuados para poder hacer debidamente su tarea.
Si este presupuesto ayuda a conseguirlo, en la Comisión de Asuntos Jurídicos nos alegraremos de que se consiga un objetivo tan importante. En el caso de que no todo pueda hacerse este año, pero se avance gradualmente hacia ese objetivo, habremos dado un paso en la dirección correcta. Con esto concluyo mi intervención en nombre de la Comisión de Asuntos Legales."@es20
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@et5
".
Arvoisa puhemies, hyvät parlamentin jäsenet, myös oikeudellisten asioiden valiokunta kuuluu valiokuntiin, joilla on vähän vaatimuksia talousarvion suhteen, sillä osuutemme talousarviosta, jonka toteuttamisesta meitä kuullaan, on todennäköisesti muutaman promillen luokkaa.
Haluan kiinnittää huomiota vain yhteen näkökohtaan, joka on juuri siitä syystä poikkeuksellisen merkittävä, nimittäin siihen, että oikeudellisten asioiden valiokunnan toimivaltaan kuuluvat Euroopan yhteisöjen tuomioistuin ja ensimmäisen asteen tuomioistuin. Kansalaiset valittavat usein, että tuomioistuinkäsittelyt kestävät monessa tapauksessa erittäin kauan ja että päätöksiä tehdään vasta käsittelyn hyvin myöhäisessä vaiheessa. Näin tapahtuu usein, kun tuomioistuimissa käsitellään asioita, joilla on suuri merkitys kansalaisille.
Haluan tehdä aivan selväksi, etteivät syynä tähän ole tuomarit vaan aivan muut seikat, nimittäin riittämättömät resurssit asiakirjojen kääntämiseen. Jos onnistuisimme tämän talousarvion avulla osoittamaan asianmukaiset määrärahat siihen, että Euroopan yhteisöjen tuomioistuimen resursseja mukautetaan vastaamaan nykyisiä olosuhteita ja vaatimuksia, kyseessä olisi suuri voitto, josta hyötyisivät monet Euroopan kansalaiset, jotka turvautuvat lakiin kiistojensa ratkaisemisessa. Totean lopuksi, ettei ole mitään epäselvyyttä siitä, että Euroopan yhteisöjen tuomioistuimella on merkittävä asema Euroopan tulevassa kehityksessä ja yhdentymisessä. Pidän näin ollen tarkoituksenmukaisena, että tuomioistuimella on asianmukaiset resurssit, jotta se voi hoitaa tehtäviään.
Jos nyt käsiteltävänä oleva talousarvio auttaa tässä, me oikeudellisten asioiden valiokunnassa olemme tyytyväisiä, sillä silloin on saavutettu yksi keskeinen tavoite. Vaikkei kaikkia toimia voitaisikaan toteuttaa tänä vuonna, tämä on askel oikeaan suuntaan, jos kehitys tätä päämäärää kohti jatkuu tulevinakin vuosina. Tähän päätän oikeudellisten asioiden valiokunnan puolesta pitämäni puheenvuoron."@fi7
".
Monsieur le Président, Mesdames et Messieurs, la commission des affaires juridiques fait partie de celles qui ont peu d’exigences en matière budgétaire puisque notre quote-part, sur la gestion de laquelle on nous demande actuellement notre avis, ne constitue probablement que quelques millièmes de l’ensemble.
Je souhaite attirer l’attention sur un point de toute première importance puisque c’est le seul: la Cour européenne de justice et le Tribunal de première instance relèvent du domaine de compétence de la commission des affaires juridiques. L’opinion publique se plaint très souvent du fait que les procédures y sont très longues et que les décisions n’y sont prises qu’à un stade très tardif. C’est souvent le cas lorsqu’il s’agit de problèmes très importants pour les citoyens.
Je tiens à dire très clairement que la raison de cette situation n’est pas à chercher auprès des juges eux-mêmes, mais bien ailleurs, notamment dans les capacités de traduction insuffisantes pour les documents et les formulaires. S’il était possible, par le biais de ce budget, de contribuer à adapter les moyens dont dispose la CEJ aux circonstances et aux besoins actuels, ce serait un effort significatif dont bénéficieraient les nombreux citoyens européens qui ont recours au droit pour résoudre leurs différends. Il ne fait aucun doute que la Cour européenne de justice joue un rôle de toute première importance dans le développement futur et l’intégration de l’Europe. C’est pourquoi je considère qu’il serait juste de la doter de façon à ce qu’elle puisse assurer correctement sa mission.
Nous serions très satisfaits, au sein de la commission des affaires juridiques, si ce budget permettait d’y contribuer, car nous aurions atteint un objectif essentiel. Même si tout ne peut pas se faire cette année, ce serait un pas dans la bonne direction si des efforts continus étaient entrepris dans ce but. Ceci conclut mon intervention au nom de la commission des affaires juridiques."@fr8
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@hu11
"Signor Presidente, onorevoli colleghi, anche la commissione giuridica, in materia di bilancio, appartiene alle commissioni con richieste di bilancio modeste, poiché la quota di sua pertinenza e sulla cui gestione viene consultata è probabilmente nell’ordine di grandezza di qualche punto per mille.
Vorrei richiamare l’attenzione soltanto su un unico aspetto, per questo motivo importantissimo: nelle competenze della commissione giuridica rientrano la Corte europea di giustizia e il Tribunale di primo grado. L’opinione pubblica spesso si lagna che i procedimenti sono molto lunghi e che le decisioni sono adottate soltanto molto tardi, spesso anche nei casi che stanno molto a cuore ai cittadini.
La causa di tutto ciò, e mi preme affermarlo qui con assoluta chiarezza, non è imputabile ai giudici, ma ha tutt’altre ragioni, e cioè l’incapacità di assicurare adeguatamente la traduzione dei documenti e dei fascicoli. Se dunque con questo bilancio si riuscisse a fornire un contributo congruo per adeguare le strutture della Corte di giustizia europea alle esigenze e alle circostanze si realizzerebbe un grosso trionfo da cui trarrebbero vantaggio tanti cittadini europei, cioè proprio coloro che ricorrono in giudizio per risolvere le proprie controversie. E’ fuor di dubbio, infatti, che la Corte di giustizia svolga un ruolo primario per il futuro sviluppo e l’integrazione dell’Europa. Per tale motivo mi pare opportuno garantire che la Corte disponga di risorse ragionevoli per essere all’altezza dei compiti che le incombono.
Se il bilancio offrirà un aiuto in tale direzione la commissione giuridica si riterrà soddisfatta, in quanto avrà conseguito un obiettivo fondamentale. Se anche non si potrà ottenere tutto quest’anno, ma si definirà una tendenza positiva continua, si compirà un passo avanti nella giusta direzione. Su questa nota desidero concludere il mio intervento a nome della commissione giuridica."@it12
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@lt14
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@lv13
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@mt15
"Mijnheer de Voorzitter, dames en heren, wat de begroting betreft speelt ook de Commissie juridische zaken slechts een bescheiden rol. Het aandeel waarvoor wij in het kader van de adviesprocedure verantwoordelijk zijn, kan waarschijnlijk in promillen worden uitgedrukt.
Ik wil slechts op één aspect nader ingaan omdat dit van bijzondere betekenis is. Zowel het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen als het Gerecht van eerste aanleg vallen onder de verantwoordelijkheid van de Commissie juridische zaken. Er wordt publiekelijk zeer vaak over geklaagd dat de procedures zo veel tijd kosten en de uitspraken heel lang op zich laten wachten. Daarbij gaat het om zaken die voor de Europese burgers van groot belang zijn.
Ik wil vanaf deze plaats heel duidelijk stellen dat de schuld hiervoor niet bij de rechters, maar heel ergens anders ligt, namelijk bij de ontoereikende capaciteit voor het vertalen van documenten en bewijsstukken. Als wij erin slagen om middels deze begroting een zodanige bijdrage te leveren dat de middelen die het Hof van Justitie tot zijn beschikking heeft, berekend zijn op de vereisten en omstandigheden, zou dat een groot succes zijn. Veel Europese burgers zouden hier profijt van hebben, namelijk iedereen die via geschilprocedures zijn of haar recht tracht te zoeken. Iedereen is het erover eens dat het Hof van Justitie een uitstekende rol speelt bij de verdere ontwikkeling en integratie van Europa. Daarom vind ik het ook niet meer dan normaal dat het Hof de beschikking krijgt over de benodigde middelen om zijn taken naar behoren uit te kunnen voeren.
Als wij daar via deze begroting in slagen, zal dat tot tevredenheid stemmen in de Commissie juridische zaken, omdat hierdoor een wezenlijke doelstelling wordt bereikt. Zelfs als niet meteen alles in het komende jaar gerealiseerd kan worden, maar er wel op zijn minst het vooruitzicht bestaat dat deze positieve ontwikkeling op de ingeslagen weg wordt voortgezet, is dat een stap in de goede richting. Met deze opmerking besluit ik mijn toelichting op het standpunt van de Commissie juridische zaken."@nl3
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@pl16
".
Senhor Presidente, Senhoras e Senhores Deputados, também a Comissão dos Assuntos Jurídicos é uma das que pouco tem a exigir do Orçamento, na medida em que a nossa parte no mesmo, no que se refere à gestão em que esta comissão é consultada, é provavelmente na ordem de algumas milésimas relativamente ao bolo todo.
O ponto para que quero chamar a atenção é extraordinariamente significativo, muito simplesmente porque é o único. Sucede pois que a área de competência da Comissão dos Assuntos Jurídicos abrange o Tribunal de Justiça Europeu e o Tribunal de Primeira Instância. O público queixa-se frequentemente de que nestas instâncias os procedimentos legais são extraordinariamente morosos e que as decisões são tomadas muito tardiamente; muitas das vezes, esta situação acontece quando estão em causa questões de grande importância pública.
Permitam-me que deixe claro que a razão desta morosidade não deve ser imputada aos juízes, mas, sim, a outras questões, especificamente, à insuficiente capacidade para traduzir documentos e formulários. Se conseguíssemos, com este orçamento, contribuir eficazmente para adaptar o equipamento do TJE às circunstâncias e exigências actuais, isso constituiria um grande êxito, um êxito que beneficiaria os muitos cidadãos europeus que recorrem aos tribunais para resolver os seus litígios. Por último, não há dúvida de que o TJE tem um papel proeminente no futuro desenvolvimento e integração da Europa e, como tal, creio que se justifica que disponha de um equipamento adequado, à altura de fazer jus à sua missão.
Se este orçamento ajudar a fazê-lo, nós, na Comissão dos Assuntos Jurídicos, temos motivo para nos regozijarmos, pois terá sido alcançado um objectivo essencial. Mesmo que não se chegue a fazer tudo este ano, será dar um passo na direcção certa se houver uma evolução contínua nesse sentido. Concluo assim a minha intervenção em nome da Comissão dos Assuntos Jurídicos."@pt17
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@sk18
"Herr Präsident, meine sehr verehrten Damen und Herren! Auch der Rechtsausschuss gehört, was den Haushalt angeht, zu den bescheidenen Ausschüssen. Unser Anteil, den wir im Rahmen der Mitberatung zu diesem Haushalt mit zu betreuen haben, ist wahrscheinlich in der Größenordnung von Promille zu berechnen.
Ich will nur auf einen Aspekt aufmerksam machen, der deshalb ganz besondere Bedeutung hat: In den Bereich des Rechtsausschusses gehören der Europäische Gerichtshof und das Gericht erster Instanz. Man beklagt sich in der Öffentlichkeit sehr oft darüber, dass die Verfahren sehr lange dauern und dass Entscheidungsprozesse erst zu einem sehr späten Zeitpunkt zu Ende geführt werden, und dies oftmals bei Sachverhalten, die für die Bürger von großer Bedeutung sind.
Der Grund dafür, und das darf ich hier ganz deutlich sagen, liegt nicht etwa bei den Richtern, sondern ganz woanders, nämlich in unzureichenden Übersetzungskapazitäten für Dokumente und Unterlagen. Wenn es also gelänge, durch diesen Haushalt einen entsprechenden Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausstattung des Europäischen Gerichtshofes den Erfordernissen und Gegebenheiten angepasst wird, dann wäre dies ein großer Erfolg, von dem viele Bürger in Europa profitieren würden – nämlich alle diejenigen, die in Streitfällen Recht suchen. Es besteht schließlich kein Zweifel darüber, dass der Gerichtshof eine herausragende Rolle bei der Weiterentwicklung und Integration Europas spielt. Von daher halte ich es für angemessen, dass man ihn auch vernünftig ausstattet, so dass er seiner Aufgabe gerecht werden kann.
Wenn dieser Haushalt insoweit einen Beitrag dazu leistet, dann werden wir im Rechtsausschuss zufrieden sein, denn damit ist eines der wesentlichen Ziele erreicht worden. Wenn nicht alles in diesem Jahr verwirklicht werden kann, aber zumindest eine kontinuierliche Fortentwicklung in dieser Perspektive erfolgt, dann ist auch das ein Fortschritt. Damit möchte ich meine Stellungnahme für den Rechtsausschuss beenden."@sl19
".
Herr talman, mina damer och herrar! Även utskottet för rättsliga frågor är ett utskott där man har små krav på budgeten, för vår andel av den budget vi administrerar är förmodligen några tusendelar av helheten.
Den fråga som jag skulle vilja uppmärksamma är extremt viktig, helt enkelt därför att den är den enda, och den utgörs av det faktum att ansvarsområdet för utskottet för rättsliga frågor omfattar EG-domstolen och förstainstansrätten. Allmänheten klagar ofta på att behandlingen av ärenden ofta tar mycket lång tid och att besluten fattas mycket sent under processen, och detta inträffar ofta när man behandlar ärenden av stor betydelse för allmänheten.
Låt mig göra helt klart att skälet till detta inte beror på domarna utan på andra saker, nämligen på den otillräckliga kapaciteten för att översätta dokumentation och formulär. Om vi med hjälp av denna budget skulle lyckas bidra till att anpassa EG-domstolens utrustning till nuvarande förhållanden och krav skulle det vara en stor triumf, som skulle vara till nytta för de många personer inom den europeiska allmänheten som löser tvister via rättsliga medel. Slutligen råder det inget tvivel om att EG-domstolen spelar en mycket stor roll för Europas ytterligare utveckling och integrering, och därför tycker jag att det är lämpligt att den får rätt verktyg för att kunna utföra sin uppgift.
Om detta kan underlättas genom denna budget kommer vi i utskottet för rättsliga frågor att vara nöjda, för då kommer ett viktigt mål att ha uppnåtts. Även om allt inte kan göras i år kommer det att vara ett steg i rätt riktning om utvecklingen fortsätter. Detta var allt jag hade att säga som företrädare för utskottet för rättsliga frågor."@sv21
|
lpv:unclassifiedMetadata |
"Lehne (PPE-DE ),"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
"Verfasser der Stellungnahme des mitberatenden Rechtsausschusses"5,19,15,1,18,14,16,11,13,9
|
Named graphs describing this resource:
The resource appears as object in 2 triples